Hallo,
Ich habe vor, demnächst meine Grafikkarte vertikal in meinem System zu verbauen.
Ich stelle mir nun die Frage, ob dies überhaupt in meinem Fall sinnvoll ist.
Ich besitze eine RTX 2080 Super Gaming X Trio von MSI, welche sehr lang ist und im normalen Einbau schon nur um etwa 1,5 cm die vorne verbaute AIO Wasserkühlung verfehlt. Also ist es ausgeschlossen, (wie ich denke) eine Halterung zu verbauen, da diese die GPU um 2-3cm (soweit ich weiß) verlängern. Oder gibt es etwa welche, die dies nicht tun, bzw. noch gerade so im Rahmen für mich sind? Eine Möglichkeit, den Radiator anders zu verbauen, habe ich leider nicht.
Nun habe ich in meinem Gehäuse (Corsair 465x bereits voreingebaute vertikale PCIe Slots, diese sitzen aber recht nah an der Scheibe. Nun ist meine Frage, ob das vielleicht zu heiß wird. Ich habe schon oft gelesen, dass es eben so zu heiß wird, und abgeraten wurde davon.
Ich habe meine GPU Werte etwas länger nun beobachtet und bemerkt, dass sie erst ab 60°C die 3 Lüfter anmacht und diese erreicht die Karte auch nur in Spielen oder mit animierten 4K Hintergründen.
Ich habe in meinem PC einen sehr guten Airflow mit 6 Corsair LL120 Lüftern. (3 vorne (+240 AIO), 2 oben, 1 hinten). Meint ihr die 6 Lüfter und das gute Kühldesign der GPU können dafür sorgen, dass ich ohne große Leistungseinschränkungen meine Grafikkarte so in meinem Case vertikal verbauen kann?
Meine Gründe für den vertikalen Einbau sind die bessere Optik und dass die Karte etwas schief hängt, trotz angebrachter Stütze, welche im Lieferumfang war.
Ich werde mir, sofern es Sinn macht die GPU vertikal zu verbauen ein sehr hochwertiges Riser Kabel kaufen. Vermutlich von Asus oder Corsair. Ich denke, da sollte ich nicht die letzten paar Euro sparen, und möglicherweise größere Leistungseinbußen in Kauf nehmen.
In meinem PC ist übrigens keine Komponente übertaktet, da ich dies nie für nötig empfunden habe und lieber bessere Temperaturen genossen habe.
Die 6 Lüfter waren bisher alle auf nur etwa 600-700 RPM eingestellt. Mehr war bisher auf jeden Fall nicht nötig für angenehme Temperaturen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße,
Ben.
Ich habe vor, demnächst meine Grafikkarte vertikal in meinem System zu verbauen.
Ich stelle mir nun die Frage, ob dies überhaupt in meinem Fall sinnvoll ist.
Ich besitze eine RTX 2080 Super Gaming X Trio von MSI, welche sehr lang ist und im normalen Einbau schon nur um etwa 1,5 cm die vorne verbaute AIO Wasserkühlung verfehlt. Also ist es ausgeschlossen, (wie ich denke) eine Halterung zu verbauen, da diese die GPU um 2-3cm (soweit ich weiß) verlängern. Oder gibt es etwa welche, die dies nicht tun, bzw. noch gerade so im Rahmen für mich sind? Eine Möglichkeit, den Radiator anders zu verbauen, habe ich leider nicht.
Nun habe ich in meinem Gehäuse (Corsair 465x bereits voreingebaute vertikale PCIe Slots, diese sitzen aber recht nah an der Scheibe. Nun ist meine Frage, ob das vielleicht zu heiß wird. Ich habe schon oft gelesen, dass es eben so zu heiß wird, und abgeraten wurde davon.
Ich habe meine GPU Werte etwas länger nun beobachtet und bemerkt, dass sie erst ab 60°C die 3 Lüfter anmacht und diese erreicht die Karte auch nur in Spielen oder mit animierten 4K Hintergründen.
Ich habe in meinem PC einen sehr guten Airflow mit 6 Corsair LL120 Lüftern. (3 vorne (+240 AIO), 2 oben, 1 hinten). Meint ihr die 6 Lüfter und das gute Kühldesign der GPU können dafür sorgen, dass ich ohne große Leistungseinschränkungen meine Grafikkarte so in meinem Case vertikal verbauen kann?
Meine Gründe für den vertikalen Einbau sind die bessere Optik und dass die Karte etwas schief hängt, trotz angebrachter Stütze, welche im Lieferumfang war.
Ich werde mir, sofern es Sinn macht die GPU vertikal zu verbauen ein sehr hochwertiges Riser Kabel kaufen. Vermutlich von Asus oder Corsair. Ich denke, da sollte ich nicht die letzten paar Euro sparen, und möglicherweise größere Leistungseinbußen in Kauf nehmen.
In meinem PC ist übrigens keine Komponente übertaktet, da ich dies nie für nötig empfunden habe und lieber bessere Temperaturen genossen habe.
Die 6 Lüfter waren bisher alle auf nur etwa 600-700 RPM eingestellt. Mehr war bisher auf jeden Fall nicht nötig für angenehme Temperaturen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße,
Ben.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: