Verbesserung für Selbstbau 1700€

Brainbug

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 31, 2025
5
0
Hallo zusammen,
leider gibt es keinen Thread zu den 1700€ PCs, deswegen poste ich hier. Gerne kann ein MOD das in einen passenderen Teil verschieben.

Ich werde mir den aktuellen 1700€-PC kaufen:

AMD Ryzen 7 7800X3D
ASRock B850 Pro RS WiFi
NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti - 16GB
AMD Radeon RX 9070 XT - 16GB
32GB Patriot Viper VENOM DDR5-6000 CL30
1 TB Lexar NM790
850W FSP VITA GM
Silentware Titan
Silentware Air 100
Thermal Grizzly Kryonaut

Ich würde gerne das erste Mal einen Rechner vollständig selber zusammenbauen und lese im Forum, dass es mit der obigen Konstellation eng wird, im wahrsten Sinne des Wortes (z.B. "Arbeitsspeicher wird vom Kühler überdeckt", oder das die Grafikkarte zu groß ist). Ich möchte ungern über Probleme beim Zusammenbau stolpern und brauche von den Erfahrenen hier im Forum Tipps:
Was sollte ich ändern, um keine Probleme beim Zusammenbau zu haben? Brauche ich ein größeres Gehäuse mit anderem Motherboard? Ein anderes Netzteil mit mehr Anschlüssen?

Danke für eure Hilfe!!

Herzliche Grüße
Brainbug
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.931
5.479
Beim Gehäuse passen Grafikkarten bis 383mm Länge rein. Es gibt kein Modell der Rx 9070XT und Rtx 5070ti, welches so lang ist.

Beim Cpu-Kühler kannst du den vorderen Lüfter nach oben versetzen, damit der Ram darunter passt. Das Gehäuse bietet auch genug Platz zum Dichtfest.
 

Brainbug

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 31, 2025
5
0
Hi, Danke für die Antwort!
Ich habe überlegt, auf das purebase501 dx zu wechseln, weil ich gerne Frontanschlüsse hätte. Aber das macht Platztechnisch ja keinen Unterschied, oder? Das mit der Grafikkarte hat ein Mitglied in den Kommentaren geschrieben, aber der hat anscheinend irgendwas falsch gemacht...
Was meinst du mit "Dichtfest"?
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.931
5.479
Uff, komplett verschrieben, das sollte Sichtfenster werden. ^^

Beim 501DX hast du mit 368mm etwas weniger Platz für die Grafikkarte, reicht aber auch aus.

Du schreibst über die Kommentare von den PCs?
Das ist nicht das Forum.
Auch musst du darauf achten, dass da auch ältere Kommentare stehen, welche sich auf ältere Konfigurationen beziehen.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.926
2.932
Hallo,

es gab in letzter Zeit einige Probleme mit Patriot RAM, ich würde daher diesen empfehlen, der steht sogar - anders als der Patriot - auf der RAM Kompatibilitätsliste (QVL) für dieses Mainboard:.


Dass der große CPU Kühler den Arbeitsspeicher überdeckt, heißt nur, das dadurch ARGB RAM nicht oder nur schlecht sichtbar ist, außerdme musst du bei einem RAM Wechsel ggf. den vorderen Lüfter abmontieren. Alternativ würde ich dir diesen Kühler empfehlen, da gibt es diese Einschränkungen nicht:


Bei der SSD würde ich außerdem eine mit DRAM Cache empfehlen, wenn sie ins Budget passt, lt. einigen Artikeln im www kann der ggf. die Lebensdauer verlängern:


Ich würde dir aber raten, noch 50 € draufzulegen uhnd dir gleich die 2 TB Version zu holen, mit 1 TB kaommt man heutzutage, wo manche Games schon mehrere 100 GB cverschlingen, nicht mehr writ...


Beim Mainboard solltest du nach der Installation gleich das bIOS auf die neuste Version aktualisieren, da dadurch die Systemstabilität verbessert worden sein soll. Es gibt in US Foren auch einige Berichte über "gestorbene" Ryzen 9800X3D auf AsRock Boards, die Ursache ist aber unklar. Alternativ, falls du dieses Unwägbarkeiten vermeiden willst:


Rest passt mMn. Bei der gPU musst du dich halt zwischen AMD und nVidia entscheiden, die RTX 5070Ti ist teurer, bietet aber leichte Vorteile beim upscaling (DLSS 4.0) und bei Ray-, besonders Pathtracing (realistische Licht-, Schatten- und Spiegelungsdarstellung).

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

Brainbug

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 31, 2025
5
0
Danke für eure Tipps, das ist alles sehr hilfreich für mich und ich werde das so übernehmen.

Hätte einer von euch noch eine Verbesserung beim Gehäuse vorzuschlagen? Besonders 2xUSB-C und 1xA ist mir wichtig, gerne eigentlich auch ein Cardreader, das ist aber nicht so wichtig. Das Platzproblem und die Lautstärke stehen für mich im Vordergrund. Gibt es da noch eine bessere Alternative?

In meiner Jugend habe ich viel rumgebastelt und an alten Rechner ausgetauscht, nie aber ihn komplett aufgebaut. Eigentlich sollte das mithilfe von YouTube dann funktionieren, denke ich...

VG!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.926
2.932
Gehäuse mit einem 5,25"- oder gar 3,5" Einschub für Laufwerke sind extrem selten geworden, da daran kaum noch Bedarf besteht. Wer noch mit DVDs arbeitet, nutzt in der Regel ein preiswertes externes USB Laufwerk, gleiches gilt für SD Karten.

Stattdessen haben sich in den letzten Jahren - auch als Reaktion auf immer leistungstärkere Hardware - "Airflow"-Gehöuse mit Meshfront und vieloen lüpftern duchgesetzt. Das ist auch nachvollziehbar, denn was nutzen schöne Laufwerksschächte, wenn beim gaming der pC überhitzt und die Leistung drosselt...:rolleyes:

Ich habe tatsächlich als Neuware kein Modell mit 2 x Front uSB C + 1 x 5,25" Einschub (dafür gäbe es Adapter auf 3,5") gefunden.:(

D. h,. du musst mindestens auf eines dieser beiden Features verzichten.

Aber auch 2 x USB C am I/O Panel ist selten, denn dafür bräuchtest du ja auch ein Mainboiard mit 2 passenden USB C Headern., die ebenfalls sehr rar sind. Ich weiß gar nicht, ob es die überhaupt schon gibt, bei gh gibt es dafür noch nicht mal einen Filter...

Ich werde mal schauen, ob man etwas findet, was zumindest teilweise deinen Wünschen entspricht.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

Brainbug

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 31, 2025
5
0
Wie kommst du auf 5,25"? Wegen des CardReaders? So meinte ich das nicht :) Es gibt wohl welche mit einem Card Reader integriert in die Front. Aber Einschub brauche ich keinen, will ja auch kein DVD-Laufwerk o.ä.

Laut Datenblatt hat das von dir vorgeschlagene MSI 2xUSB 3.0 Front-Anschlüsse, das sollte also passen:1756709662759.png

Oder sehe ich das falsch?
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.931
5.479
Der ist nicht mit USB-C kompatibel, die brauchen mindestens einen USB 3.1 Header, der völlig anders ist. Der auf dem Bild ist nur USB 3.0
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.926
2.932
Es gibt wohl welche mit einem Card Reader integriert in die Front.

Wenn ich integrierten CR + USB C Frontanschluss bei gh als Filter eingebe, erhalte ich diese Auswahl angezeigt:


Und davon wäre nur ein einziges groß genug für "normale" ATX Mainboards (also kein µATX oder Mini-ITX):


Wobei das insbes. belüftungstechnisch nicht unbedingt optimal wäre. und zudem ohne Lüfter ausgeliefert wird und der Preis von gut 30 e auch nicht unbedigt für beste Qualität spricht. Empfehlen kann ich es daher nicht...

LG N.