Ich bin gerade noch beim Konfigurieren, momentan hab ich das Gigabyte B450 Aorus Elite V2 drinnen, das passt doch mit dem Ryzen 5 5600g, oder ?Dein Mainboard muss einen USB-C-Header haben. Was hast Du denn für ein Mainboard? Dann kann ich Dir sagen, ob Du den USB-C-Anschluss vom Gehäuse anschließen kannst
Jaa, das gefällt mir optisch leider sehr gutBlöde Frage, aber muss es unbedingt das Gehäuse sein?
Der Airflow ist eher nicht vorhanden.
Ja, musst aber eventuell ein Bios Update machen und du hast keinen internen USB C Header.Ich bin gerade noch beim Konfigurieren, momentan hab ich das Gigabyte B450 Aorus Elite V2 drinnen, das passt doch mit dem Ryzen 5 5600g, oder ?
oh scheiße, gibt es denn ein halbwegs preisgünstiges mainboard mit usb c Header?Ja, musst aber eventuell ein Bios Update machen und du hast keinen internen USB C Header.
Dankeschön schoneinmal! Ist jetzt eine schwere Entscheidung, weil das natürlich nicht mehr ganz so gut aussieht xDDas hier:
![]()
MSI B550M Pro-VDH ab € 85,89 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für MSI B550M Pro-VDH ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Formfaktor: µATX • Sockel: AMD AM4 (PGA1331) • Chipsatz: AMD B550 • CPU-Kompatibilität: Ryzen 3000 , Ryze… ✔ Mainboards ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufengeizhals.de
Mit dem kannst du auch ohne Probleme ein Bios Update machen.
Es gibt auch noch das MSI B550 A Pro. Muss es den unbedingt ein NZXT-Case sein?Dankeschön schoneinmal! Ist jetzt eine schwere Entscheidung, weil das natürlich nicht mehr ganz so gut aussieht xD
Danke! Ja ich will das gehäuse umbedingt xd Ich hab jetzt aber einen Adapter für 10 Euro gefunden, mit dem man USB 3,0 auf 3,1 intern wandeln kann. Werde mir den wahrscheinlich holen, dankeschön trotzdem!Es gibt auch noch das MSI B550 A Pro. Muss es den unbedingt ein NZXT-Case sein?