Upgrade von SATA SSD zu NVME SSD ohne alle wichtigen daten zu verlieren?

Joshi-hwi

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 11, 2018
3
2
Ich habe 2018 mir einen neuen PC geholt und damals 128GB SSD (boot drive) und eine 1TB HDD dafür besorgt.
Da meine SSD ständig voll wird habe ich mir jetzt am black friday eine 1TB 970 Evo nvme SSD von Samsung ergattert.
Jetzt möchte ich gerne mein Windows auf die NVMe installieren ohne alle daten (videos, bilder speicherstände, dokumente, konfigurationen) verlieren zu müssen, jedoch möchte ich gleichzeitig eine nervige Sache loswerden beim neuinstallieren, nämlich jedes mal, wenn ich meine PC starte, dann öffnet sich immer der jeweilige Standardbrowser mit irgend einer zwilichtigen gewinnspielseite und anderen komischen Sachen. (Ich befürchte ich habe irgend einen virus auf meiner "normalen" SSD und möchte den also beim neuen windows verlieren ohne alle meine daten zu verlieren.

Es wäre sehr freundlich wenn mir jemand (so schnell wie nur möglich) dabei helfen könnte. Danke im Vorraus.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Timml

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Ich habe 2018 mir einen neuen PC geholt und damals 128GB SSD (boot drive) und eine 1TB HDD dafür besorgt.
Da meine SSD ständig voll wird habe ich mir jetzt am black friday eine 1TB 970 Evo nvme SSD von Samsung ergattert.
Jetzt möchte ich gerne mein Windows auf die NVMe installieren ohne alle daten (videos, bilder speicherstände, dokumente, konfigurationen) verlieren zu müssen, jedoch möchte ich gleichzeitig eine nervige Sache loswerden beim neuinstallieren, nämlich jedes mal, wenn ich meine PC starte, dann öffnet sich immer der jeweilige Standardbrowser mit irgend einer zwilichtigen gewinnspielseite und anderen komischen Sachen. (Ich befürchte ich habe irgend einen virus auf meiner "normalen" SSD und möchte den also beim neuen windows verlieren ohne alle meine daten zu verlieren.

Es wäre sehr freundlich wenn mir jemand (so schnell wie nur möglich) dabei helfen könnte. Danke im Vorraus.
Klone einfach die alte Festplatte und führe danach einen Virenscan aus.