Upgrade von Ryzen 5 1600 und RX 580

ZWEN-D-BIRNE

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 31, 2025
3
0
Hallo ihr Lieben,

ich habe seit Ende 2017 meinen PC und folgende Hardware ist verbaut:

- Ryzen 5 1600
- XFX RX 580
- B350 PC Mate
- 16 GB RAM
- neu kam 2023 ein be quiet! Pure Power 11 600W

Nun möchte, möglichst günstig (bis max. 300 Euro), aufrüsten, also CPU und GPU.
Ich kaufe da auch gerne auf dem Gebrauchtmarkt.

Ich habe auf Kleinanzeigen eine RX 6600 XT für ca. 140 Euro VB entdeckt und würde diese mit einer TRAY Ryzen 5 5600X (~92 Euro bei Mindfactory) paaren. Was haltet ihr davon?
Mit einem Bios-Update würde das ja laufen, ich habe aber von PCIE-Problemen gehört bezüglich 3.0 und 4.0, aber konnte mich da nicht so richtig schlau machen...

Am PC spiele ich lediglich PUBG auf einem 1080p Monitor, der max. 120 Hz liefert. Einen zweiten habe ich parallel für Discord, Office, Chrome etc.
Meine Freundin spielt gelegentlich Minecraft mit Modpacks, Shadern etc. Zusätzlich würde ich gerne Videos und Simulationen in Space Engine und Universe Sandbox 2 erstellen, also moderate Aufnahmen und etwas Videoschnitt.
Mit meinem aktuelles Set-Up kommt da schon schnell an seine Grenzen.

Es wäre eine wirkliche Hilfe, wenn jemand mit mehr Ahnung mal seinen Senf dazu geben könnte ;)

Habt vielen Dank!

Grüße
Daniel
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.832
2.889
Hallo,

der Ryzen 5600 X wäre lt. MSI mit diesem Board kompatbel, du müsstest allerdings das BIOS auf die neueste Version aktualisieren. Das muss bei diesem Board noch vor dem CPU Tausch erfolgen.

Und ja, das Board untertsützt nur PCIe 3.0 für die Anbindung der GPU an die CPU, du wirst also bei einer PCIe 4.0 GPU wie z. B. der RX 6600XT bereits dadurch einen gewissen Leistungsverlust haben.

Leider büßt du aber noch zusätzlich an Grafikleistung ein, weil die RX 6600XT nur mit 8 statt 16 PCIe-Lanes an die CPU angebunden ist. Gegenüber PCIe 4.0x16 hast du also nur PCIe 3.0x8, das entspricht nur noch eiunem Virteil der ursprünglichen Bandbreite, Je nachj Spiel kann das sschon deutlich reinhauen...:(

(Du musst die die PCIe Bandbreite wie eine Straße vorstellen, dien CPU und GPU verbindet und auf der ständig LKW mit Daten hin- und herfshren: PCIe 5.0x16 = 8spurige Autobahn, PCIe 40x16 = 4spurige Autobahn, PCIe 3,0x16 = Landstraße, PCIe 3.0x8 = Feldweg... :p )

Deshalb solltets du dir überlegen, ob sich diese Investition wirklich nocht lohnt oder ob es nicht sinnvoller wäre, noch etwas anzusparen und zumindest auch das Mainboard zu erneuern, ggf, bekommst du ja gebraucht auch ein ordentliches B 550 Mainboard, das dann bereita PCIe 4.0 unterstützt. Dann hätest du zwar immer noch das Porblem der nur 8 PCIe Lanes bei der RX 6600XT, aber das wären dann zumindest PCIe 4-Lanes, welche die doppelte Bandbreite von PCIe 3.0 haben:


1756664932494.png


Q; https://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0904051.htm

s. a. hier:


LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: ZWEN-D-BIRNE

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.210
3.546
Naja. die Lane Anbindung einer RX6600XT ist ja von Hause aus nur x8, mehr braucht der Chip einfach nicht wenn er in einem PcIe 4,0 Port läuft. Um Nobbi zu zitieren, mit einem Traktor auf der Autobahn brauch ich kein offenes Speedlimit ;) der ist für den Feldweg gebaut :)
Die einbußen bei dieser eher LowCost GPU sind in PciE3.0 überschaubar ;)

Ich glaube das Thema PciE Anbindung wird heißer gekocht als es gegessen wird, siehe RTX5090 im 3.0x16 Modus

eine RTX5060ti büßt mehr FPS ein wenn sie im PciE 3.0 läuft, je nach Game.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: ZWEN-D-BIRNE

ZWEN-D-BIRNE

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 31, 2025
3
0
Naja. die Lane Anbindung einer RX6600XT ist ja von Hause aus nur x8, mehr braucht der Chip einfach nicht wenn er in einem PcIe 4,0 Port läuft. Um Nobbi zu zitieren, mit einem Traktor auf der Autobahn brauch ich kein offenes Speedlimit ;) der ist für den Feldweg gebaut :)
Die einbußen bei dieser eher LowCost GPU sind in PciE3.0 überschaubar ;)

Ich glaube das Thema PciE Anbindung wird heißer gekocht als es gegessen wird, siehe RTX5090 im 3.0x16 Modus

eine RTX5060ti büßt mehr FPS ein wenn sie im PciE 3.0 läuft, je nach Game.

Der Unterschied ist wirklich in den meisten Fällen marginal, daher werde ich eher nicht das Mobo upgraden. Dann werde ich wohl an meinem bisherigen Plan festhalten, da werden für mich wahrscheinlich spürbar Welten dazwischen liegen ;). Für das, was ich machen möchte, wird das reichen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.210
3.546
du kannst noch etwas Geld sparen indem du einen Ryzen 5600 und keinen X nimmst, der Leistungsunterschied ist auch minimal, der X wird blos heißer
, den Leistungsunterschied merkt man erst bei starken GPUs dann können diese 2-3% schon etwas bewirken. Aber im Bios kann man ihn sicherlich noch etwas tunen
Das gesparte Geld in eine RX7600/XT investieren. Ordentlich mehr Leistung

Wobei ich gerade sehe das der Preisunterschied von einem 5600x zu einem 5600 nur 5€ sind. Also egal , aber die RX7600 ist 15-20% schneller als deine angepeilte RX6600XT

wenn du für 150€ eine RX 6650XT bekommst , hast du auch nochmal mehr Bums. Die Qual der Wahl ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

ZWEN-D-BIRNE

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 31, 2025
3
0
du kannst noch etwas Geld sparen indem du einen Ryzen 5600 und keinen X nimmst, der Leistungsunterschied ist auch minimal, der X wird blos heißer
, den Leistungsunterschied merkt man erst bei starken GPUs dann können diese 2-3% schon etwas bewirken. Aber im Bios kann man ihn sicherlich noch etwas tunen
Das gesparte Geld in eine RX7600/XT investieren. Ordentlich mehr Leistung

Wobei ich gerade sehe das der Preisunterschied von einem 5600x zu einem 5600 nur 5€ sind. Also egal , aber die RX7600 ist 15-20% schneller als deine angepeilte RX6600XT

wenn du für 150€ eine RX 6650XT bekommst , hast du auch nochmal mehr Bums. Die Qual der Wahl ;)
Danke dir, tatsächlich die Qual der Wahl. Oh mann, da muss ich doch wieder etwas Recherche reinstecken :). Wie wäre es sonst noch mit einem Ryzen 7 5700(X)? Ist als Tray auch nicht wesentlich teurer
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.210
3.546
den habe ich im Einsatz. 8/16 Kerne und lässt sich gut kühlen, meiner zieht aber 150Watt unter Last, hab ihm im Bios die Sporen gegeben ;)
CPU lastige Games profitieren davon