Upgrade oder vollständiger Umbau

AlexMax

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 30, 2025
5
1
Hallo alle miteinander.

Bräuchte mal eure Hilfe um zu entscheiden ob es sinnvoll ist ein Upgrade zu machen und wenn ja welche Komponenten, oder das System liegen lassen und ein neues aufbauen.
Budget zur Verfügung 1500€-1700€
Derzeit ist mein System so aufgebaut:
Mainboard: Asus H97-PRO GAMER Gaming MB H97
CPU: Intel Core i7-4790
Grafikkarte: MSI GeForce RTX 2070 Armor 8G 8 GB GDDR6
CPU Kühler: be quiet! Shadow Rock LP
Arbeitsspeicher: 16GB 1600-11 Value K2 COR
SSD: 500 GB + 250GB
Festplatte: 2 TB
Netzteil: Tt Toughpower Gold 750W ATX23

Spiele auf einem TUF Gaming VG27AQL1A.

Und Gehäuse ist ein Fractal D. Define R5 Black ATX.

Dieses System hat mich gut über viele Jahre unterstützt, aber es wird Zeit etwas zu ändern.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.503
3.673
Moin.
Gehäuse kannst du auch noch nutzen, ich hab das selbe im Einsatz. Das Netzteil müsste man mal prüfen ob es noch die Spannungen hält. Je nachdem wie alt es schon ist.
Also neues Mainboard, CPU und RAM. AMD oder Intel?
ca 600€ für gute Komponenten
 

AlexMax

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 30, 2025
5
1
Auf jeden Fall Neubau. Die Grafikkarte könntest du noch weiternutzen, je nach dem, was du mit dem Rechner machen möchtest, die ist nicht soooo schlecht.
Bis jetzt hat mich die Grafikkarte noch nie im Stich gelassen) Der Rechner wird nur zum Spielen benutzt.
Doppelpost zusammengeführt:

Moin.
Gehäuse kannst du auch noch nutzen, ich hab das selbe im Einsatz. Das Netzteil müsste man mal prüfen ob es noch die Spannungen hält. Je nachdem wie alt es schon ist.
Also neues Mainboard, CPU und RAM. AMD oder Intel?
ca 600€ für gute Komponenten
Morgen.
Das Gehäuse würde ich auch gerne behalten, es gefällt mir einfach zu sehr)
Nachdem was man im Internet liest würde ich zu AMD AM5 tendieren.
Doppelpost zusammengeführt:

Moin.
Gehäuse kannst du auch noch nutzen, ich hab das selbe im Einsatz. Das Netzteil müsste man mal prüfen ob es noch die Spannungen hält. Je nachdem wie alt es schon ist.
Also neues Mainboard, CPU und RAM. AMD oder Intel?
ca 600€ für gute Komponenten
Ich habe mir folgende Zusammensetzung überlegt:
Mainboard: ASUS TUF GAMING B850-PLUS WIFI Mainboard Sockel AM5
CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D
CPU Kühler: be quiet! PURE LOOP 3 240mm | AiO-Wasserkühlung
Arbeitsspeicher: Kingston FURY Beast Schwarz 32GB Kit (2x 16GB) DDR5-6000 EXPO
SSD: Samsung 990 PRO SSD 1TB + Crucial P3 Plus SSD 4TB M.2 2280 PCIe Gen4 NVMe
Netzteil: Seasonic FOCUS GX-850 ATX 3.1
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.503
3.673
prüf ob die AIO ins Gehäuse rein passt.
Fury Beast bitte 6000er CL30, zur Zeit gibts bei Amazon Kingston Fury Renegade 6400mts Cl32 für 130€, hab ich vorhin zugeschlagen
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.503
3.673
siehst, ich habe die PCGH Edition vom R5, komplett Schallgedämmt und keine Aufnahme für eine AIO.
Laut Spec kannst du auch eine 360er oben einbauen
 

AlexMax

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 30, 2025
5
1
prüf ob die AIO ins Gehäuse rein passt.
Fury Beast bitte 6000er CL30, zur Zeit gibts bei Amazon Kingston Fury Renegade 6400mts Cl32 für 130€, hab ich vorhin zugeschlagen
Hab schon die Renegade bestellt)
Doppelpost zusammengeführt:

siehst, ich habe die PCGH Edition vom R5, komplett Schallgedämmt und keine Aufnahme für eine AIO.
Laut Spec kannst du auch eine 360er oben einbauen
Ich denke der 240 müsste reichen.
Sonst alle anderen Teile des Systems in Ordnung?
 
Zuletzt bearbeitet: