Upgrade oder Neuanschaffung der einzelner Komponenten?

Sa.mu

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2023
3
0
Hallo zusammen,

ich hatte mir vor 5 Jahren einen gebrauchten Gaming PC gekauft gehabt.
Seit einem Mainboard Update habe ich häufig probleme mit dem PC. Eine Installation zum vorherigen Version hat das Problem nicht behoben.
Nun habe ich mehrere Baustellen am PC wie zb. das nur noch 8 GB Arbeitspeicher ansatt die 16 GB angezeigt wird. Jegliche Bios Einstellungen waren erfolglos.

Folgendes zum System:
Mainboard: Asrock H81M-HDS
CPU: Intel Core i5-4590
GPU: Radeon RX580 - 8GB
Netzteil: Corsair VS550
RAM: Corsair RAM XMS3 (2x8GB) DDR3
SSD: 128 GB
HDD: 500 GB

Da ich schon länger nicht mehr mit dem Thema beschäftigt habe, bräuchte ich eure Unterstützung :)
Lohnt sich ein neuer Mainboard? was könnt ihr mir empfehlen?
Oder macht es sinn ein neues Setup mit den ein oder anderen Komponenten aufzubauen?

Vielen Dank schon mal für eure Unterstüzung :)
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Ist alles schon nen bissel älter.
Kommt drauf an was du den so mit dem Rechner machst.
Wenns eher anspruchslose Sachen sind lohnt sich da mal zu gucken warum da jetzt die Probleme sind.

Wenn du aber jetzt mit dem gedanken dran gehst auch die aktuellen Sachen spielen zu können wäre es wohl das beste
das alte Teil in Rente zu schicken und was neues anzuschaffen.
 

Sa.mu

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2023
3
0
Tatsächlich würde ich etwas daran ändern wollen.
Mein Budget liegt bei max. 500 EUR. Die Frage wäre dann ob ich einige Komponente übernehmen soll oder nicht?
Was würdest du mir empfehlen?
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.520
592
Wenn du die CPU wechselst, braucht du ein neues Board, und dann geht der Speicher auch nicht mehr... und wenn du die CPU aufpustest, ist die GraKa eigentlich auch zu langsam wenn damit spielen willst... und die SSD ist eigentlich auch ein bisschen knapp für modernes Windows, da wird's bei den Halbjahresupdates schnell eng auf der Platte. Eigentlich muss es wirklich ein neuer PC werden, da wirst du außer Tastatur, Maus und Monitor nicht viel behalten... vielleicht noch das Gehäuse, aber dann musst du den alten PC in Teilen verkaufen, sonst geht's vielleicht im Ganzen.

Für 600 Euro bekommst du die kleinste Konfig aus aktuellen Komponenten (oben verlinkt), da finde ich persönlich aber die Grafikkarte mit den 4GB Speicher ein bisschen dünn, die 700 Euro Konfig ist mMn schon ein ganzes Stück besser. Vielleicht kannst du ein bisschen warten und sparen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Zaradur

Sa.mu

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2023
3
0
dachte mir am Anfang das ich einige Komponente zum neuen Setup mitnehmen könnte. Besten Dank für die ausführliche Rückmeldung :)
Für etwas neueres würde ich gerne was dazu sparen :)
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.551
1.046
Kauf dir ein neuen PC. Die Grafikkarte könntest du erstmal übernehmen aber alles andere müsste neu. Zur not die GPU später austauschen. Leider über deinem Budget

Ich würde es so machen


mit deiner GPU ein gutes system, wo du später nochmal aufrüsten könntest/müsstest. Habe nicht das kleinste gehäuse genommen damit auch größere Grafikkarten passen würden. Beim netzteil wären 700W genug für eine starke GPU

Dein system ist leider so alt, das hier nichtmehr viel möglich ist. Vielleicht kannst du es noch verkaufen. SSD und HDD übernehmen seh ich immer kritisch. Die sind leider sehr klein. Die 1TB kostet nur 55€. Das ist nicht viel und sollte genommen werden. Sonst leidet die leistung darunter
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Zaradur