Hallöchen!
Gleich mal als AAALLERERSTES mein Setup:
CPU: Ryzen 5 2600, übertaktet auf 4,05 GHz mit einem Arctic Freezer 34 eSports
GPU: PowerColor Red Dragon RX 580 8GB
RAM: Corsair Vengeance LPX 2x8GB 3000 MHz
Netzteil: Be quiet! Ich glaube ein System Power 9 600W
Mobo: Gigabyte B450M-S2H
Gehäuse: Thermaltake Versa H21 (2x vorne,1x hinten und 1x oben mit Arctic F12 120mm-Lüfter) - Kaufgrund: NULL RGB! Niente! Nada! Gar nichts! Mittlerweile sind sogar die Power LED und die HDD LED ausgefallen, also weder RGB noch irgendeine Beleuchtung! Noice!
So, jetzt zum Eigentlichen:
Ich habe mir das Setup Anfang des Jahres zusammengebastelt und an und für sich passt ja eh alles. Hört sich jetzt nicht sehr überzeugt an, ist es vermutlich auch nicht. So ist es ja ok, aber etwas mehr sollte da schon drin sein. Und ich habe wirklich nicht viel Geld, ich bin also sehr budgetbewusst orientiert (wie man am Setup ja sieht).
Folgende Upgrades hatte ich überlegt und ich weiß nicht, ob diese tatsächlich Sinn ergeben:
- von der RX 580 auf die RX 5500 XT (da GDDR6-Speicher & NAVI 7nm-Dingens)
- vom Ryzen 5 2600 eventuell auf den Ryzen 7 2700X (wobei da angeblich der 2600er besser für Gaming geeignet ist wegen der Single-Core-Performance)
- vom Be quiet! auf irgendein modulares Netzteil (das Gehäuse hat eeecht nicht viel Platz für Kabelmanagement und das Jetzige ist eine Katastrophe von der Kabelmenge) - vielleicht ein Xilence Performance a+ III 550W oder ein be quiet! System Power 9 CM 600W?
Ich freue mich auf eure Gedanken zu meinen Gedanken (Im Kopf klang das logischer...) und natürlich bin ich auch offen für Vorschläge.
Vielen Dank an euch im Voraus,
Michael
Gleich mal als AAALLERERSTES mein Setup:
CPU: Ryzen 5 2600, übertaktet auf 4,05 GHz mit einem Arctic Freezer 34 eSports
GPU: PowerColor Red Dragon RX 580 8GB
RAM: Corsair Vengeance LPX 2x8GB 3000 MHz
Netzteil: Be quiet! Ich glaube ein System Power 9 600W
Mobo: Gigabyte B450M-S2H
Gehäuse: Thermaltake Versa H21 (2x vorne,1x hinten und 1x oben mit Arctic F12 120mm-Lüfter) - Kaufgrund: NULL RGB! Niente! Nada! Gar nichts! Mittlerweile sind sogar die Power LED und die HDD LED ausgefallen, also weder RGB noch irgendeine Beleuchtung! Noice!
So, jetzt zum Eigentlichen:
Ich habe mir das Setup Anfang des Jahres zusammengebastelt und an und für sich passt ja eh alles. Hört sich jetzt nicht sehr überzeugt an, ist es vermutlich auch nicht. So ist es ja ok, aber etwas mehr sollte da schon drin sein. Und ich habe wirklich nicht viel Geld, ich bin also sehr budgetbewusst orientiert (wie man am Setup ja sieht).

Folgende Upgrades hatte ich überlegt und ich weiß nicht, ob diese tatsächlich Sinn ergeben:
- von der RX 580 auf die RX 5500 XT (da GDDR6-Speicher & NAVI 7nm-Dingens)
- vom Ryzen 5 2600 eventuell auf den Ryzen 7 2700X (wobei da angeblich der 2600er besser für Gaming geeignet ist wegen der Single-Core-Performance)
- vom Be quiet! auf irgendein modulares Netzteil (das Gehäuse hat eeecht nicht viel Platz für Kabelmanagement und das Jetzige ist eine Katastrophe von der Kabelmenge) - vielleicht ein Xilence Performance a+ III 550W oder ein be quiet! System Power 9 CM 600W?
Ich freue mich auf eure Gedanken zu meinen Gedanken (Im Kopf klang das logischer...) und natürlich bin ich auch offen für Vorschläge.
Vielen Dank an euch im Voraus,
Michael