Upgrade GTX 1650 und Ryzen 5 3600

arnoldst175

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 8, 2024
2
0
Ich hatte geplant, meinen PC zu upgraden. Aktuell habe ich einen Ryzen 5 3600 und eine GTX 1650, und hatte so in Richtung RTX 3060, 3060ti geguckt. Mich interessiert nun, welchen Prozessor ich dazu kaufen sollte, wie viel Watt dies ca. benötigen wird und was für einen Kühler ich verwenden sollte. Gerade nutze ich den AMD Stockkühler und habe eigentlich keine Probleme mit überhitzen oder ähnlichem. Mein aktuelles Netzteil hat 600 Watt.

Die restlichen Komponente sind:
MSI A320M-A PRO MAX
16GB DDR4 RAM

Vielen Dank für jegliche Hilfe!
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.208
497
Bitte mal folgendes ausfüllen:

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?


Was für ein Netzteil wird verwendet (genaue Bezeichung)?
Geschwindigkeit vom RAM?
 

arnoldst175

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 8, 2024
2
0
Bitte mal folgendes ausfüllen:

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?


Was für ein Netzteil wird verwendet (genaue Bezeichung)?
Geschwindigkeit vom RAM?
Budget:
Mein Budget beträgt ca. 200-300 Euro, es geht auch gebraucht. Bin Schüler, da muss man gucken wo man bleibt.

Zweck:
1. Hauptsächlich Videospiele spielen, aber auch 3d modellieren und rendern.
2. GTA V, Fortnite, Minecraft, Forza Horizon 5, NBA 2K25, The Finals
3. Die Spiel sollten mit 90-120 fps laufen, auf epischen Einstellungen.
4. 1920 x 1080p, 60 Hz
5. Solid Edge, KeyShot, Blender


Netzteil:
AeroCool MPC-Power 600W
RAM:
2667 MHz laut Taskmanager

Vielen Dank für die Antwort!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.940
2.943
Hallo,

also max. 300 € für neue CPU?

Das A 320 Board ist leider technisch schon ziemlich unterste Schublade, ist ja auch mit zuletzt 50 € gelistet und eignet sich nicht für stärkere CPUs. Zudem unterstüzt es auch nur pCIe 3.0 für die GraKa.

Ich würde dir daher auch ein upgrade des Boards empfehlen. Denkbar wäre z. B.

CPU:https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5700x-100-100000926wof-a2709092.html?hloc=at&hloc=de
CPU Kühler: boxed
Mainboard: https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-b550m-plus-a2295451.html?hloc=at&hloc=de#reports

Da bliebe sogar noch etwas "Luft" , die du evtl für einen schnelleren RAM nutzen könntest. Derzeit läuft dein RAM rel. langsam, welches Modell ist denn verbaut? Kannst du mit CPU-Z => SPD auslesen.

Beachte aber, dass du nach dem Mainboardwechsel einen neuen Aktivierungs-Key für Windows benötigst, sofern du kein MS Konto besitzen und einen Hardwarewechsel bei MS beantragen solltest.

Es bwürde sich auch empfehlen, Windows nach Datensicherung neu aufzusetzen.

LG N.

edit Dein Netzteil ist technisch leider auch nicht "erste Sahne" - aber für eine RTX 3060 oder so wird es hoffentlich noch reichen...
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.208
497
also für ein Budget von 200-300€ ist ein CPU & GPU wchsel nicht wirklich drin.

Ein reiner CPU Wechsel wird wie @Nobbi56 geschrieben hat, eher schwierig mit deinem A320 Board. Dies war damals eher die unterste Kategorie.


Hier mal ein Vorschlag:

Mainboard: https://geizhals.de/msi-b550-a-pro-a2295021.html
CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600-100-100000927box-a2709114.html

evtl ne Gebrauchte GTX 1070 für rund 100€

Dann hättest du ca. 300€ ausgegeben.
Bei der Grafikkarte hast du dann ca. 60-80% Mehrleistung
Bei der CPU eine Mehrleistung von ca. 5-10%


Wenn sich das Budget nur auf die CPU bezieht, würde ich entweder das von Nobbi kaufen oder gleich den 5700x3D mit einem Besseren Mainboard und nem 25€ Kühler.
Wäre allerdings dann eher 180€ CPU 130€ Mainboard und rund 25€ CPU Kühler. (ca. 340€) dafür fast das beste was auf der AM4 Plattform noch geht.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56