Upgrade (Grafikkarte + Netzteil)

Pfeifenheini

Stammgast I
Themen-Ersteller
Feb 11, 2023
118
35
Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt einige Zeit mit nem Grafikkartenupgrade meines Systems beschäftigen und möchte mich noch einmal final beraten lassen, nachdem @MetallicaSun mir netterweise schon hilfreiche Anregungen gegeben hat und bevor ich etwas bestelle. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle! :)

Mein System sieht aktuell folgendermaßen aus:
Ryzen 5 5600 (6 Kerne, 12 Threads, 3,50 GHz)
ASRock B550 Pro 4
AMD Radeon RX 6600
16 GB DDR4 Kingston FURY Beast 3200 DIMM CL 16 Dual Kit
450 Watt be quiet! System Power 10
Cosmo Cool LC-CC 120 Tower Kühler
Endorfy Ventum 200 Air Midi Tower

Ich schwanke nun (doch) zwischen der Radeon RX 6750 XT oder der Radeon RX 6800 XT. Perspektivisch möchte ich meine CPU zum Winter bzw. neuen Jahr hin upgraden (5700X oder 5800X3d), weshalb die 6800er mit neuer CPU dann das ausgeglichenere System wäre. Mein 5600er würde die 6800er vermutlich ausbremsen!? Außerdem liegen nochmal knapp 150€ Differenz zwischen der 6750er und er 6800er. Nachdem ich ein wenig recherchiert habe, scheint mir das aber gerechtfertigt zu sein, da die 6800er nochmal einen deutlichen Leistungssprung macht (mehr als 20% je nach Quelle). Hauptanwendungsgebiet ist bei mir Zocken, insbesondere OpenWorld RPG's, seltener Online Shooter und andererseits Echtzeitstrategiespiele sowie die TotalWar-Reihe. Könnte damit auch mehr als FHD spielen :D
Sind meine Überlegungungen bisher sinnig? Zu welchem Grafikkartenmodell würdet ihr mir raten? Auch in Bezug auf Zukunftssicherheit...
Dazu brauche ich noch ein neues Netzteil. Habe bei den Hardwaredealz-PCs geschaut und beim 1200er Modell ist das 700W be quiet! Pure Power 11 angegeben, zu dem ich auch greifen würde.
 

CBecker

Gesperrt
Okt 20, 2022
968
193
Jetzt das da kaufen und im Winter wechseln verbrennt Geld. Nimm jetzt entweder gleich einen Ryzen 7 5700X (ca. 180 Euro) oder einen 5800X3D als maximale Ausbaustufe für die Generation (ca. 285 Euro.)
Dazu machst du ebenfalls gleich, da so günstig wie nie 32 GM RAM. Und zwar 3600er mit CL16. Zen3 Ryzen profitieren stark davon.
Das Netzteil ist an sich schon nix für einen Gamingrechner. Da auf die Pure Power Serie wechseln. Oder MSI MPG A oder Thermaltake Toughpower.
Der Rest paßt.
Wenn du nun eine 6600 reinsteckst und später wechselst, gehen auch ein paar Euro flöten. Aber ein saurer Apfel muss es wohl sein.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Pfeifenheini

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Also ich würde dir im winter auch eher zum 5800X3D upgrade raten als zu einem 5700X upgrade.

Entsprechend würde ich nun eine 6800XT nehmen. Die preise sind gut und ein 5800X3D sollte denn problemlos stemmen können. Beim netzteil wären aber 700W schon nötig. Denke 650W ist das absolute minimum

Beim netzteil wäre z.b. das hier

Wäre modular. Lohnt sich meiner meinung aber nicht da es zu teuer ist. Non Modular ist es deutlich günstiger

Alternative wäre sogar ein Straight Power günstiger als das obrige Pure power

Du könntest natürlich auch eine andere Netzteilmarke nehmen.

Ich würde das 750W straight power Netzteil verbauen + eine RX 6800Xt. Und in ein paar monaten dann ein 5800X3D nachrüsten
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Pfeifenheini

CBecker

Gesperrt
Okt 20, 2022
968
193
Also ich würde dir im winter auch eher zum 5800X3D upgrade raten als zu einem 5700X upgrade.

Entsprechend würde ich nun eine 6800XT nehmen. Die preise sind gut und ein 5800X3D sollte denn problemlos stemmen können. Beim netzteil wären aber 700W schon nötig. Denke 650W ist das absolute minimum

Beim netzteil wäre z.b. das hier

Wäre modular. Lohnt sich meiner meinung aber nicht da es zu teuer ist. Non Modular ist es deutlich günstiger

Alternative wäre sogar ein Straight Power günstiger als das obrige Pure power

Du könntest natürlich auch eine andere Netzteilmarke nehmen.

Ich würde das 750W straight power Netzteil verbauen + eine RX 6800Xt. Und in ein paar monaten dann ein 5800X3D nachrüsten

Ich würde es umkehrt machen. Ein CPU-Wechsel ist deutlich aufwendiger als ein GPU-Wechsel. Von dem Risiko was zu versauen oder zu beschädigen ganz abgesehen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Pfeifenheini

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Natürlich könnte er auch gleich ein CPU wechsel vollziehen aber das wollte er ja erst im winter machen

Rein preislich lohnt es sich derzeit eine RX 6800Xt zu kaufen. Wenn du kannst dann mach gleich alle 3 wechsel^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Pfeifenheini

Pfeifenheini

Stammgast I
Themen-Ersteller
Feb 11, 2023
118
35
Alles zusammen auszutauschen, werde ich mir im Moment nicht leisten können, daher würde ich die Komponenten nach und nach ersetzen :D
Im Moment gibts ein 6800er Modell bei Mindstar für 509€. Das scheint mir ein guter Preis zu sein. Oder macht es Sinn, noch länger zu warten und darauf hoffen, dass die Preise weiter sinken?
Das 750 W straight Power dazu und später die CPU aufwerten.
Vielen Dank für eure Hilfe!
 

CBecker

Gesperrt
Okt 20, 2022
968
193
Alles zusammen auszutauschen, werde ich mir im Moment nicht leisten können, daher würde ich die Komponenten nach und nach ersetzen :D
Im Moment gibts ein 6800er Modell bei Mindstar für 509€. Das scheint mir ein guter Preis zu sein. Oder macht es Sinn, noch länger zu warten und darauf hoffen, dass die Preise weiter sinken?
Das 750 W straight Power dazu und später die CPU aufwerten.
Vielen Dank für eure Hilfe!

Ich rechne in Kürze mit der ersten 6800 XT für 499. Die 6800 sterben leider langsam schon aus und sind relativ teuer. Aber die XT meinst du wohl auch.
Daß du nicht die Kohle für beides hast, hab ich meinem Ratschlag schon berücksichtigt.
Ein 650er Pure Power reicht auch dicke. 5800X3D ca. 150 Watt max. 6800 XT 325 Watt. Rest vom System 100 Watt und 100 Watt Luft sind summa summarum 675. Und das erreichst du nur, wenn du CPU und GPU gleichzeitig benchst. In der Praxis also nie. Dazu etwas Undervolten,was kein Hexenwerk ist und es gehen nochmal fast 100 Watt runter.
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Rein technisch unterscheiden sich die Grafikkarten nicht viel. Die grundbasis (der chip) ist ja bei allen gleich. Kühlung und alles rund herrum sind nur anders.
Leistungstechnisch liegen auch nur wenige % zwischen allen Karten

Erfahrung habe ich nicht, aber für mich macht es wenig sinn viel geld für das selbe produkt auszugeben wenn du es auch günstig bekommen kannst
 
  • Gefällt mir!
Reactions: DerNinja

Pfeifenheini

Stammgast I
Themen-Ersteller
Feb 11, 2023
118
35
Alles klar, danke! Das wäre nun die nächstgünstigere Variante, die ich gefunden habe, bei der ich dann endlich zuschlagen werde :D
 
  • Gefällt mir!
Reactions: DerNinja