Unterschied Office Laptop und Gaming Laptop

Albertros

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 21, 2023
10
0
Hallo liebe Community,
Ich kenne mich leider gar nicht aus & suche meine Käufe eigentlich immer nach Bestenlisten auf diversen Seiten aus.
Da die Technik bei Laptops schwerer nachzuvollziehen ist & ich keine Ahnung habe, worauf man achten muss, wollte ich in einem professionellen Forum nach Rat fragen.
Ich suche einen Laptop für meine Arbeit im Büro bis 1000€.

Eine Empfehlung unter Top Laptops ist ausgeschrieben, jedoch weiß ich nicht, ob ein Gaming Laptop gut dafür ist, weil jener natürlich fürs spielen ausgelegt ist.

Daher meine Fragen: Was ist der Unterschied zwischen einem Gaming und Office Laptop?

Und welchen Laptop würdet Ihr mir bis 1000€ für Büroarbeiten empfehlen?

Ich danke für eure Hilfe👐
 

Virus

VIP
Jan 3, 2023
1.265
617
Was für Büro arbeiten tätigst du den so?
Soll es eher ein leichter, schicker, portabler Laptop sein oder ist das Aussehen, das Gewicht, etc egal und es geht um reine Leistung?
Wicht wäre auch noch die bevorzugte Größe. Bei portablen Laptops bieten sich kleinere Größen zwischen 13 und maximal 15 Zoll an. Die meisten Gaming Laptops sind dagegen größer (>15 Zoll) und klobiger, da sie auf Leistung getrimmt sind und die entsprechende Hardware halt Platz braucht.
 

Albertros

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 21, 2023
10
0
Hallo lieber Virus, danke dass du dich der Anfrage annimmt. Vielen Dank dafür🙌
Hauptsächlich wird der Laptop für Buchungsarbeiten verwendet.
Aussehen ist mir eigentlich nicht wichtig & muss nicht unbedingt portable sein wie ein Mac Book. Kann aber auch natürlich portabel sein. Ich möchte eigentlich lediglich das beste Paket für den Preis, sprich einen Laptop, der auch noch in 5 Jahren valide ist & seine Arbeit in solide verrichtet. Gerne einen größeren Bildschirm - 15 Zoll minimal.
Ich frage mich, ob andere Komponenten beim Buchen und hochfahren benötigt werden, als beim Gaming. Gaming betreibe ich nämlich gar nicht.

Liebe Grüße
 

Virus

VIP
Jan 3, 2023
1.265
617
Ich würden dann sowas in der Richtung wählen:

Falls du im Samsung Ökosystem bist ist dieser hier keine schlechte Ergänzung:
Wenn das nicht der Fall ist würde ich mit dem Asus Gerät gehen.
 

Albertros

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 21, 2023
10
0
Super, vielen dank
Doppelpost zusammengeführt:

Was macht den Asus zur besten Gesamtkomposition im Vergleich zu anderen Laptops in der Preisebene? Ich habe keine Samsung Geräte😅 Liebe Grüße
 

Virus

VIP
Jan 3, 2023
1.265
617
Der Prozessor ist relativ gut. Die Qualtiät der Vivobook Reihe ist auch nicht schlecht. Du wirst in der Preisklasse wahrscheinlich noch ähnliche Geräte finden, aber das Vivobook sollte definitiv keine schlechte Wahl sein.
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.633
670
Das Galaxy Book hat nur 8GB und kann nicht erweitert werden, da würde ich eher abraten. Moderne Betriebssysteme und Programme sind einigermaßen speicherhungrig, 16GB sollten schon sein. Ich sitze auch gerade an einem Office-Laptop (Lenovo Thinkpad), der hat 16GB, davon sind nur mit Windows, Outlook, Teams und Browser schon 8,6 GB in Benutzung.

Welche Programme benutzt du denn so?

Wenn das Laptop für die Arbeit genutzt wird, ist schneller Service vielleicht ein Kriterium. Bei einem Computer kann immer mal was kaputtgehen, und wenn du auf das Gerät angewiesen bist, willst du eine möglichst kurze Ausfallzeit.

Wenn du das Gerät hauptsächlich stationär nutzt, solltest du über eine externe Tastatur, Maus und einen Monitor nachdenken, das ist ergonomisch viel besser.
 

Virus

VIP
Jan 3, 2023
1.265
617
Das Galaxy Book hat nur 8GB und kann nicht erweitert werden, da würde ich eher abraten. Moderne Betriebssysteme und Programme sind einigermaßen speicherhungrig, 16GB sollten schon sein. Ich sitze auch gerade an einem Office-Laptop (Lenovo Thinkpad), der hat 16GB, davon sind nur mit Windows, Outlook, Teams und Browser schon 8,6 GB in Benutzung.

Welche Programme benutzt du denn so?

Wenn das Laptop für die Arbeit genutzt wird, ist schneller Service vielleicht ein Kriterium. Bei einem Computer kann immer mal was kaputtgehen, und wenn du auf das Gerät angewiesen bist, willst du eine möglichst kurze Ausfallzeit.

Wenn du das Gerät hauptsächlich stationär nutzt, solltest du über eine externe Tastatur, Maus und einen Monitor nachdenken, das ist ergonomisch viel besser.
Bei dem Galaxy Book hast du schon recht. Ist halt angenehm zu Arbeiten wenn man schon im entsprechenden Ökosystem ist.
 

Albertros

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 21, 2023
10
0
Das Galaxy Book hat nur 8GB und kann nicht erweitert werden, da würde ich eher abraten. Moderne Betriebssysteme und Programme sind einigermaßen speicherhungrig, 16GB sollten schon sein. Ich sitze auch gerade an einem Office-Laptop (Lenovo Thinkpad), der hat 16GB, davon sind nur mit Windows, Outlook, Teams und Browser schon 8,6 GB in Benutzung.

Welche Programme benutzt du denn so?

Wenn das Laptop für die Arbeit genutzt wird, ist schneller Service vielleicht ein Kriterium. Bei einem Computer kann immer mal was kaputtgehen, und wenn du auf das Gerät angewiesen bist, willst du eine möglichst kurze Ausfallzeit.

Wenn du das Gerät hauptsächlich stationär nutzt, solltest du über eine externe Tastatur, Maus und einen Monitor nachdenken, das ist ergonomisch viel besser.
Hauptsächlich Lexware zum Buchen. Wie findest du die Black Griday Aktion von https://mynotebook.de/hardware/notebook-tablet.html

Da gibt es so einige Thinkpads zu erwerben. Scheinbar stark rabattiert🙋‍♂️

Der Laptop wird gut und gerne mal mit in den Urlaub genommen, aber natürlich hauptsächlich stationär.
 

Albertros

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 21, 2023
10
0
Was haltet Ihr von diesem Gerät?

Wenn ich mir eine 8 GB DDR4 dazukaufe und einbaue, sprich dann auf 16 GB insgesamt komme. Wir würde der Laptop mit Buchungsarbeiten klarkommen und Exsl?

Speicher brauche ich nicht viel. Da würde ich lieber eine Externe Festplatte verwenden. Da sind die Daten dann auch nicht auf dem Laptop gespeichert.

Danke für eure zahlreichen Antworten 🙋‍♂️
 

Virus

VIP
Jan 3, 2023
1.265
617
Was haltet Ihr von diesem Gerät?

Wenn ich mir eine 8 GB DDR4 dazukaufe und einbaue, sprich dann auf 16 GB insgesamt komme. Wir würde der Laptop mit Buchungsarbeiten klarkommen und Exsl?

Speicher brauche ich nicht viel. Da würde ich lieber eine Externe Festplatte verwenden. Da sind die Daten dann auch nicht auf dem Laptop gespeichert.

Danke für eure zahlreichen Antworten 🙋‍♂️
Ich würde eher den Asus Laptop nehmen. Der hat schon 16GB Ram. Und besser mehr Speicher als zu wenig.

Laut dem was ich sehe, hast du mit dem Lenovo keinen Vorteil. Würde ich nicht kaufen.
 

Albertros

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 21, 2023
10
0
Also, ich kann euch die Daten kurz abfotografieren, siehe Anhand.
Preis für das Gerät war 329,-. Wie ist die Preis Leistung und kommt er mit Buchungen zurecht, wenn ich 8 GB RAM einbaue? Ich habe mich erkundigt und das ist eigentlich sehr einfach. 8gb RAM würde mich 20,- kosten, was insgesamt 350 Euro wären für diesen Laptop

Liebe Grüße
Doppelpost zusammengeführt:

Es muss nicht unbedingt bis zu 1000 Euro sein, die kann ich aber ausgeben wenn ich möchte. Ich hatte das Gerät im Black Friday von 600 auf 329,- gesehen, deshalb wollte ich mich speziell darüber erkunden, ob das eine ausreichende Konfiguration ist, um solide & schnell zu arbeiten🙌

Danke für eure Hilfe. Weiß ich sehr zu schätzen
 

Anhänge

  • Screenshot_20231124_111244_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20231124_111244_Samsung Internet.jpg
    319,7 KB · Aufrufe: 4
  • Screenshot_20231124_111240_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20231124_111240_Samsung Internet.jpg
    319,4 KB · Aufrufe: 4
  • Screenshot_20231124_111237_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20231124_111237_Samsung Internet.jpg
    309,7 KB · Aufrufe: 3
  • Screenshot_20231124_111234_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20231124_111234_Samsung Internet.jpg
    290,4 KB · Aufrufe: 3
  • Screenshot_20231124_111230_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20231124_111230_Samsung Internet.jpg
    269,8 KB · Aufrufe: 4

Virus

VIP
Jan 3, 2023
1.265
617
Der Speicher ist sehr klein, da kann man außer Windows kaum was drauf speichern. Für kleineres Budget würde ich zu dem greifen. Der reicht auch und hat schon alles was du brauchst:
 

Albertros

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 21, 2023
10
0
Der Speicher ist sehr klein, da kann man außer Windows kaum was drauf speichern. Für kleineres Budget würde ich zu dem greifen. Der reicht auch und hat schon alles was du brauchst:
Ist der Festplatten Speicher oder Arbeitsspeicher gemeint? Für die Festplatte habe ich eine externe und den Arbeitsspeicher kann man für 20,- aufrüsten
Doppelpost zusammengeführt:

Und der?
Doppelpost zusammengeführt:

Ist der Festplatten Speicher oder Arbeitsspeicher gemeint? Für die Festplatte habe ich eine externe und den Arbeitsspeicher kann man für 20,- aufrüsten
Doppelpost zusammengeführt:

Und der?
Der sieht von der Konfiguration gleich aus, kostet aber 140€ weniger, im Vergleich zu dem 599€ Gerät
 
Zuletzt bearbeitet:

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.633
670
Installationen von Software auf externen Laufwerken sind so weit ich weiß nicht möglich - da wird's nix mit Excel oder Lexware... die 256GB reichen auch kaum, um Windows zu installieren, spätestens beim nächsten größeren Update läuft das in ein Problem. Würde ich auf jeden Fall gleich austauschen, das wird mit nur einem Slot später schwieriger. Daten kannst du natürlich extern speichern, das ist aber normalerweise nicht so ein riesiges Volumen.

Der Rechner ist doch mit Win10, richtig? Da wär's schon wichtig, ob er Win11 kompatibel ist, sonst gibt's nur noch zwei Jahre Updates. Das ist bei einem Business-Gerät nicht so gut, am Ende fängst du dir was und verteilst das an einen Geschäftspartner, dann bist du haftbar.

Der Speicher ist natürlich ein besonderes Format, Speicherriegel für Desktop-PCs passen da nicht rein... danach hast du geschaut?
 

Albertros

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 21, 2023
10
0
Ja, ist für Laptop der Arbeitsspeicher. Aber ich glaube sie haben mich umgestimmt, ein anderes Modell zu wählen.

Dieses müsste alle Anforderungen entsprechen + Windows 11🙌
 

Albertros

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 21, 2023
10
0
Und der ist noch günstiger, mit allen Kriterien und sogar i5 - eigentlich für knapp unter 500 Euro viel zu günstig oder? In den Kommentaren unter Bewertungen steht: der laptop hätte ein altes BIOS und Treiber Porblem. Was heisst das?
 

Anhänge

  • Screenshot_20231124_124324_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20231124_124324_Samsung Internet.jpg
    455,9 KB · Aufrufe: 9
  • Screenshot_20231124_124342_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20231124_124342_Samsung Internet.jpg
    554,3 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:

Virus

VIP
Jan 3, 2023
1.265
617
Ich würd den HP nehmen, damit bist du good to go. Der kostet ein bisschen mehr als 500 Euro, hat aber alles ohne da du was machen musst. 1tb an Speicher ist schon praktisch weil die Programme nicht gerade kleiner werden. 16gb Ram ist auch praktisch, da das vielleicht in einer der kommenden Windowsversionen als notwendig vorausgesetzt wird. Außerdem musst du beachten, dass man nicht bei jedem Laptop den Ram erweitern kann.