Hallo, Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Ich habe nämlich seit mehreren Tagen Probleme mit meinem PC und kann sie auch nicht lösen, was vorallem daran liegt, dass ich nicht weiß wodurch Es verursacht wird.
Es hat damit angefangen, dass mein Computer nachdem ich Ihn transportiert und wieder aufgebaut habe nicht mehr funktioniert hat. (In der Zwischenzeit gab es kein Windowsupdate o.Ä. und der Transport verlief reibungslos)
"Nicht funktioniert" bedeutet, dass er nach dem Anschalten, während dem Hochfahren von Windwos, in einen schwarzen Bildschirm verfiel. (Kein klassischer Blackscreen, da der Monitor gar kein Signal mehr erhielt) Zudem flackert/blinkt der Bildschirm beim Versuch eine Problembehandlung durchzuführen permanent.
Nachdem Ich mehrere Stunden erfolglos versucht hatte das Problem selbst zu lösen verflog das Problem ohne erkennbaren Grund nach wenigen Tagen wieder.
Allerdings musste ich feststellen, dass in mehreren Fällen Fehler auftraten. Konkret sind beispielsweise die Audiodienste von Windows nicht mehr funktionsfähig und generell tritt das anfängliche Problem gelegentlich erneut auf. Vielleicht ist an diesem Punkt schon vorstellbar wie viele unterschiedliche Vorstellungen von der Ursache des Problems man mitlerweile schon hatte und durchgegangen ist.
Ich habe bereits jegliche Anschlüsse überprüft und Teile ein und aus gebaut. Auch habe ich auf einer komplett anderen Festplatte eine neue Windows Version installiert, um auf einen Schaden der Systemfestplatte zu überprüfen.
Dabei traten erneut die zuvor beschriebenen Probleme beim Start von Windows auf (blinken/Signalverlust). Nach irgendwann erfolgreichem Start jedoch keine Probleme mehr im Betrieb (Audio Dienste funktionieren).
Meine Frage jetzt:
Was könnte verantwortlich für mein Problem sein bzw. welche Bauteile könnten defekt sein?
Wenn ich etwas nicht verständlich erklärt habe oder allgemein mehr Informationen über meinen PC gebraucht werden sagt es mir einfach.
Danke im Vorraus
LG Ole
Ich habe nämlich seit mehreren Tagen Probleme mit meinem PC und kann sie auch nicht lösen, was vorallem daran liegt, dass ich nicht weiß wodurch Es verursacht wird.
Es hat damit angefangen, dass mein Computer nachdem ich Ihn transportiert und wieder aufgebaut habe nicht mehr funktioniert hat. (In der Zwischenzeit gab es kein Windowsupdate o.Ä. und der Transport verlief reibungslos)
"Nicht funktioniert" bedeutet, dass er nach dem Anschalten, während dem Hochfahren von Windwos, in einen schwarzen Bildschirm verfiel. (Kein klassischer Blackscreen, da der Monitor gar kein Signal mehr erhielt) Zudem flackert/blinkt der Bildschirm beim Versuch eine Problembehandlung durchzuführen permanent.
Nachdem Ich mehrere Stunden erfolglos versucht hatte das Problem selbst zu lösen verflog das Problem ohne erkennbaren Grund nach wenigen Tagen wieder.
Allerdings musste ich feststellen, dass in mehreren Fällen Fehler auftraten. Konkret sind beispielsweise die Audiodienste von Windows nicht mehr funktionsfähig und generell tritt das anfängliche Problem gelegentlich erneut auf. Vielleicht ist an diesem Punkt schon vorstellbar wie viele unterschiedliche Vorstellungen von der Ursache des Problems man mitlerweile schon hatte und durchgegangen ist.
Ich habe bereits jegliche Anschlüsse überprüft und Teile ein und aus gebaut. Auch habe ich auf einer komplett anderen Festplatte eine neue Windows Version installiert, um auf einen Schaden der Systemfestplatte zu überprüfen.
Dabei traten erneut die zuvor beschriebenen Probleme beim Start von Windows auf (blinken/Signalverlust). Nach irgendwann erfolgreichem Start jedoch keine Probleme mehr im Betrieb (Audio Dienste funktionieren).
Meine Frage jetzt:
Was könnte verantwortlich für mein Problem sein bzw. welche Bauteile könnten defekt sein?
Wenn ich etwas nicht verständlich erklärt habe oder allgemein mehr Informationen über meinen PC gebraucht werden sagt es mir einfach.
Danke im Vorraus
LG Ole