Uni/Gaming Laptop bis 850€

SebastianJo

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 6, 2020
2
1
Hallo, ich bin auf der Suche nach einen Laptop für den Unialltag, worauf man aber immer noch die meisten Spiele problemlos zocken kann. Wichtig ist mir dabei, dass Preis/Leistung stimmt.

Budget: der Laptop sollte im Preisbereich 650€-850€ liegen.

Einsatzzweck: Universität und Casual Gaming

Welche Spiele: Ich spiele hauptsächlich Hearthstone, aber das sollte sowieso auf jedem Laptop funktionieren. Ich würde gerne aber wieder auch neue Spiele wie COD Warzone ausprobieren und zumindest auf mittleren Einstellungen spielen können.

Besondere Anforderungen: matter Display, 15,6 Zoll, kein allzu auffälliger Gaming Laptop

Ich hab selbst natürlich auch schon etwas recherchiert und bin auf diese Laptops gestoßen:

mein Favorit: https://www.otto.de/p/lenovo-l340-1...-1000-gb-ssd-992800232/#variationId=992800233
Kostet 777€, da es aber komischerweise diesen Rabatt auf der österreichischen Seite von otto nicht gibt müsste ich 888€ zahlen, weshalb ich am überlegen bin, ob ich mir nicht einfach das andere Modell für 666€ mit 512 GB SSD und 8GB anstatt 16GB RAM kaufe. Der Speicherplatz sollte für mich kein Problem darstellen, aber beim RAM bin ich mir nicht sicher. Soweit ich das verstanden hab, braucht man einen 16 GB RAM hauptsächlich für High End Spiele? Aber ob das diesen Aufpreis wert ist? Der größte Nachteil dieses Laptops ist, dass er leider nur einen Single Channel Ram besitzt, brauch ich deshalb erst recht die 16GB RAM Version?

Ansonsten hab ich noch diese beiden Laptops gefunden: https://www.notebooksbilliger.de/acer+nitro+5+an515+54+50b2+gaming+619964

Würd mich freuen, wenn jemand meine Fragen beantworten könnte und seine Meinung zu den oben geposteten Laptops äußern könnte oder eigene Vorschläge einbringen könnte :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Butz_Batz

MaxIt_YT

Stammgast II
Apr 6, 2020
253
46
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: delta444

SebastianJo

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 6, 2020
2
1
Danke für eure Vorschläge! Kann einer von euch meine Fragen oben auch beantworten? Und haltet ihr vom Lenovo-Ideapad-L340 nichts? Der war ja ursprünglich aufgrund des schlichten Designs und des Preises mein Favorit.

Der Asus TUF gefällt mir grundsätzlich auch gut, leider schreckt mich da aber etwas die Kundenbewertung in den Kommentaren ab :unsure:

Der HP Pavillion gefällt mir leider vom Design her nicht, aber danke für den Vorschlag!
 

Butz_Batz

Stammgast III
Aug 31, 2019
629
164
Hallo, ich bin auf der Suche nach einen Laptop für den Unialltag, worauf man aber immer noch die meisten Spiele problemlos zocken kann. Wichtig ist mir dabei, dass Preis/Leistung stimmt.

Budget: der Laptop sollte im Preisbereich 650€-850€ liegen.

Einsatzzweck: Universität und Casual Gaming

Welche Spiele: Ich spiele hauptsächlich Hearthstone, aber das sollte sowieso auf jedem Laptop funktionieren. Ich würde gerne aber wieder auch neue Spiele wie COD Warzone ausprobieren und zumindest auf mittleren Einstellungen spielen können.

Besondere Anforderungen: matter Display, 15,6 Zoll, kein allzu auffälliger Gaming Laptop

Ich hab selbst natürlich auch schon etwas recherchiert und bin auf diese Laptops gestoßen:

mein Favorit: https://www.otto.de/p/lenovo-l340-1...-1000-gb-ssd-992800232/#variationId=992800233
Kostet 777€, da es aber komischerweise diesen Rabatt auf der österreichischen Seite von otto nicht gibt müsste ich 888€ zahlen, weshalb ich am überlegen bin, ob ich mir nicht einfach das andere Modell für 666€ mit 512 GB SSD und 8GB anstatt 16GB RAM kaufe. Der Speicherplatz sollte für mich kein Problem darstellen, aber beim RAM bin ich mir nicht sicher. Soweit ich das verstanden hab, braucht man einen 16 GB RAM hauptsächlich für High End Spiele? Aber ob das diesen Aufpreis wert ist? Der größte Nachteil dieses Laptops ist, dass er leider nur einen Single Channel Ram besitzt, brauch ich deshalb erst recht die 16GB RAM Version?

Ansonsten hab ich noch diese beiden Laptops gefunden: https://www.notebooksbilliger.de/acer+nitro+5+an515+54+50b2+gaming+619964

Würd mich freuen, wenn jemand meine Fragen beantworten könnte und seine Meinung zu den oben geposteten Laptops äußern könnte oder eigene Vorschläge einbringen könnte :)
 

delta444

Neuling
Mai 3, 2020
4
1
Hi, was ich dir empfehlen kann ist das was ich aktuell benutze (Gigabyte p55w v7).
Hatte es damals vor 3 Jahren für knapp 1.150€ gekauft. Ich habe bisschen nachgeforscht und leider keinen gefunden der das neu Anbietet.
Im Prinzip ist da eine 1060 6GB, i7-7700HQ drin verbaut. Man kommt ganz gut an die Komponenten, wenn man es aufschraubt, was ich vor einem Jahr gemacht habe, um eine m2 und SATA SSD mit einem zusätzlichen RAM Riegel einzubauen.
Worauf du achten solltest bevor du es kaufen solltest ist, ob das die Version mit Laufwerk ist oder ohne. Ohne Laufwerk sollte es zwei Lüfter haben!
Dann gibt es noch welche die es mit folgender RAM Konfiguration verkaufen. 2x4GB und 1x8GB, da musst du selber entscheiden. Ich hatte mich für 1x8GB entschieden und habe mir ein zusätzliches mit gleicher Frequenz geholt, damit ich dual mit insgesammt 16GB habe. Die SSD macht in diesem System sehr viel aus, also wäre es empfehlenswert es einzubauen.
Wenn man mal leise zocken möchte recht es wenn man die Akkueinstellungen auf mehr Akkueffizienz legt. Man hat trotzdem eine gute Framerate, indem man schnell in den Pausen zocken kann (35+ in Spielen wie The Elder Scrolls Online, Warframe, Shadow of War oder Forza Horizon 4).
Und Warzone habe ich selber auch getestet und es funktioniert wunderbar auf hohen Einstellungen. Da mir persönlich aber 60-80fps reichen und ich auch nicht will, dass mir die Ohren zugedröhnt werden, habe ich die Einstellungen von mittel bis hohen Einstellungen damit ich zumindest mit der CPU unter 70°C bleibe.

Mit dem aktuellen Preis habe ich nicht viel am Schirm aber ich denke es sollte inzwischen günstiger sein (nicht 1.700€ wie in dem Artikel). Zudem ist dies auch irgendwie zu einer Seltenheit im Markt geworden.