Undervolting Probleme...

Sero2

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 10, 2021
1
0
Hallo zusammen,

Habe heute meinen 1,5 Jahre alten PC versucht, zu optimieren. Dieser war immer sehr laut, aber weil ich mit ANC-Kopfhörern gezockt hatte, nahm ich dies in Kauf. Jetzt will ich auch mal ohne Kopfhörer spielen und mir fielen direkt mehrere Probleme auf.

Und zwar zum Einen, dass ein Lüfter (habe 4 im PC, sind leider Spannungs-Lüfter, die an einen Anschluss am Mainboard angeschlossen sind, wegen Mini-ITX), immer von 90-600 RPM wechselt, was natürlich sehr störend ist. Kann man da was machen? Habe im Bios probeweise getestet, wann dieses Problem auftritt. Es fängt bei ungefähr 34% Lüfterdrehzahl an und hört dann nicht mehr auf. Habe dann natürlich die Lüfter auf 33% gestellt, hat auch im Bios keine Probleme gemacht, aber sobald ich in Windows reingegangen bin, fing es wieder an. Mein Mainboard ist übrigens das Aorus B450i Pro Wifi.
Als nächstes die CPU. Hatte den Ryzen 2600 schon am Anfang auf 4Ghz getaktet mit einer Spannung von 1.35V. Nachdem ich mehrmals Cinebench durchlaufen lassen habe, war ich mir sicher, dass das passt. Nachdem ich heute die Spannung niedriger machen wollte, kam der nicht einmal durch einen Cinebench-Lauf. Da der Leistungsunterschied nicht so immens ist, habe ich ihn einfach wieder auf Stock gesetzt.
Jetzt kommt aber das Schlimmste: Die Graka. Die läuft immer mit ungefähr 75 Grad und ist unglaublich laut. Nach Einstellen einer manueller Kurve, habe ich sie etwas leiser gekriegt, aber dann mit ungefähr 83 Grad. Habe die Sapphire RX 590 Nitro. Wollte sie undervolten, damit sie ein bisschen leiser läuft. Kam aber nicht mal mit 1,3V in GTA an. Direkter Absturz. Habe sie also auf 1,325 erstmal gesetzt und Prime95 laufen lassen für 30 Minuten. Hatte keine Probleme. Bei 1,31 gab es ne Menge Artefakte.
Habe ich einfach unglaublich schlechte Chips bei CPU und GPU oder ist das normal? Die Graka stürtzt btw auch mit 100% Lüfterdrehzahl ab bei 1,3V. Liegt also an der Graka. Was kann ich tun, damit ich diese Probleme einigermaßen in den Griff bekomme?

VIELEN DANK für die Antworten!!
 
Zuletzt bearbeitet:

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Hi leider verrutsche ich immer beim lesen deines Gigantischen Blocktextes.
Kannst du bitte ein paar Absätze (Enter) einfügen?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Samuel

Stammgast III
Mai 5, 2020
883
1.163
Hi leider verrutsche ich immer beim lesen deines Gigantischen Blocktextes.
Kannst du bitte ein paar Absätze (Enter) einfügen?
Hier bitteschön:
Hallo zusammen,

Habe heute meinen 1,5 Jahre alten PC versucht, zu optimieren. Dieser war immer sehr laut, aber weil ich mit ANC-Kopfhörern gezockt hatte, nahm ich dies in Kauf. Jetzt will ich auch mal ohne Kopfhörer spielen und mir fielen direkt mehrere Probleme auf.

Und zwar zum Einen, dass ein Lüfter (habe 4 im PC, sind leider Spannungs-Lüfter, die an einen Anschluss am Mainboard angeschlossen sind, wegen Mini-ITX), immer von 90-600 RPM wechselt, was natürlich sehr störend ist. Kann man da was machen?

Habe im Bios probeweise getestet, wann dieses Problem auftritt. Es fängt bei ungefähr 34% Lüfterdrehzahl an und hört dann nicht mehr auf. Habe dann natürlich die Lüfter auf 33% gestellt, hat auch im Bios keine Probleme gemacht, aber sobald ich in Windows reingegangen bin, fing es wieder an. Mein Mainboard ist übrigens das Aorus B450i Pro Wifi.

Als nächstes die CPU. Hatte den Ryzen 2600 schon am Anfang auf 4Ghz getaktet mit einer Spannung von 1.35V. Nachdem ich mehrmals Cinebench durchlaufen lassen habe, war ich mir sicher, dass das passt. Nachdem ich heute die Spannung niedriger machen wollte, kam der nicht einmal durch einen Cinebench-Lauf. Da der Leistungsunterschied nicht so immens ist, habe ich ihn einfach wieder auf Stock gesetzt.

Jetzt kommt aber das Schlimmste: Die Graka. Die läuft immer mit ungefähr 75 Grad und ist unglaublich laut. Nach Einstellen einer manueller Kurve, habe ich sie etwas leiser gekriegt, aber dann mit ungefähr 83 Grad. Habe die Sapphire RX 590 Nitro. Wollte sie undervolten, damit sie ein bisschen leiser läuft. Kam aber nicht mal mit 1,3V in GTA an. Direkter Absturz. Habe sie also auf 1,325 erstmal gesetzt und Prime95 laufen lassen für 30 Minuten. Hatte keine Probleme. Bei 1,31 gab es ne Menge Artefakte.

Habe ich einfach unglaublich schlechte Chips bei CPU und GPU oder ist das normal? Die Graka stürtzt btw auch mit 100% Lüfterdrehzahl ab bei 1,3V. Liegt also an der Graka. Was kann ich tun, damit ich diese Probleme einigermaßen in den Griff bekomme?

VIELEN DANK für die Antworten!!
 
  • Liebe!
Reactions: BosskingSvB10

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Direkter Absturz. Habe sie also auf 1,325 erstmal gesetzt und Prime95 laufen lassen für 30 Minuten. Hatte keine Probleme.

Warum nimmt man für das Testen der GPU ein CPU-Belastungsprogramm?

Kann man da was machen?

Die Werte fest einstellen auf eine angenehme Umdrehungszahl. Lüfter haben in der Regel keinen richtige Skalierung sondern schalten in Bereichen.
Zum Beispiel 0/200/400/600rpm. Dein % Wert bringt uns hier leider nicht da wir ja nicht wissen wie die Lüfter skalieren und bei wie viel % sie wie drehen. Also stell einen dauerhaften Wert am besten ein.

habe ich ihn einfach wieder auf Stock gesetzt.

Die CPU läuft Stock auf einen Boost von max. 3,9GHz pro Kern? Da du keinen besonderen Kühler angibst muss man damit rechnen das es der Boxed ist? Dann austauschen gegen was besseres oder CPU niedriger Takten+Untervolting.

Hatte keine Probleme. Bei 1,31 gab es ne Menge Artefakte.

Dann hat der Hersteller der Karte diese schon massiv an ihre unteres Limit eingestellt. Das ist ja im Grunde gut. Wenn du die Karte also nun leiser bekommen willst wie wäre es mit runter Takten des Chips und der Speicher? Leistungsverlust hast du aber eben auch leißer.