Umstieg von ryzen 3 auf ryzen 5, lohnt sich?

andre0611

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 5, 2019
26
9
Hallo liebe Forumgemeinde,

da der Ryzen 5 2600 ja mittlerweile einen unschlagbaren preis hat überlege ich von meinem Ryzen 3 2200g auf einen Ryzen 5 umzusteigen.....nun mal die frage an euch....Lohnt sich der umstieg oder sollte man dann doch lieber auf einen Ryzen 7 2700(X) greifen?

Bisherige Komponenten:

AMD Ryzen 3 2200G
Be quiet Pure Power 11 500W 80+Gold
2x8GB g.skill aegis DDR4 im Dual Channel
Geforce GTX 1050Ti 4GB <--- soll auf eine RTX 2060 geupdatet werden
MSI A320M Pro-M2 V2 <--- soll demnächst ein MSI B450M Pro VDH Max werden

Danke für eure hilfe
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Wenn du aktuell nen Ryzen 3 2200g hast, wird der Ryzen 5 2600 schon ein großer Sprung sein.
Du hast ja aktuell 4 Kerne / 4 Threads und dann hättest du 6 Kerne / 12 Threads.
Die werden dir mit Sicherheit vollkommen ausreichen, sodass ich nicht auf einen Ryzen 7 setzen würde (wenn es um Gaming geht).
Bevor du nen Ryzen 7 2700x kaufst, würde ich lieber den Ryzen 5 3600 kaufen.

Meine Meinung: Wenn es dein Geldbeutel zulässt, kauf dir gleich den Ryzen 5 3600 statt 2600. Wenn nicht wirst du auch mit Sicherheit mit dem 2600er glücklich werden und schon ein ordentliches Upgrade haben.
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Naja das A320er Board ist sicher nicht das tollste, unterstützt den R5 3600 aber. Übertakten ist dort nicht möglich, oder? Aber muss ja auch nicht direkt sein.

Ich denke man kann da durchaus, je nach Geldbeutel, erst CPU und Grafikkarte und dann das Mainboard aufrüsten.
Das Board sollte bei Kleinanzeigen an sich doch auch nochmal für 20 - 30€ weggehen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
erst Prozessor und Mainboard du hättest mit deiner aktuellen CPU sowieso nur einen bottelneck mit einer 2060

Ich sehe das ehrlich gesagt anders.
Mit der GTX 1050 Ti gibt es halt wirklich schon Spiele, die du damit nicht mehr vernünftig spielen kannst.
Das neue Red Dead Redemption 2 würde damit mit Sicherheit keinen Spaß mehr machen, auch wenn er schon Mainboard + CPU upgraded.

Der Ryzen 3 2200g wird mit Sicherheit ne RTX 2060 in sehr vielen Spielen bottlenecken, da hast du Recht.
Jedoch wirst du einige Spiele damit vernünftig Spielen können und deutlich bessere Frameraten erreichen als mit dem Ryzen 5 2600 + GTX 1050 Ti.

Aber vielleicht auch etwas abhängig davon, was er denn spielt und warum er genau upgraden möchte.
 

andre0611

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 5, 2019
26
9
Ich sehe das ehrlich gesagt anders.
Mit der GTX 1050 Ti gibt es halt wirklich schon Spiele, die du damit nicht mehr vernünftig spielen kannst.
Das neue Red Dead Redemption 2 würde damit mit Sicherheit keinen Spaß mehr machen, auch wenn er schon Mainboard + CPU upgraded.

Der Ryzen 3 2200g wird mit Sicherheit ne RTX 2060 in sehr vielen Spielen bottlenecken, da hast du Recht.
Jedoch wirst du einige Spiele damit vernünftig Spielen können und deutlich bessere Frameraten erreichen als mit dem Ryzen 5 2600 + GTX 1050 Ti.

Aber vielleicht auch etwas abhängig davon, was er denn spielt und warum er genau upgraden möchte.

Wie du schon sagst aktuelle Spiele wie z.B RDR2, etc......
 
C

Chrisrx580

Guest
Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen das meine Rx 580 mit meiner alten CPU (i3 8100) in fast jedem sinnvollen Szenario ausgebremst wurde. Wie das mit einem 2200G aussieht kann ich nicht sagen wobei ich denke das dieser noch ein bisschen langsamer sein sollte als der i3 8100.

Wenn es aber wirklich darum geht aktuelle Spiele wie rdr2 spielen zu können dann hole dir erstmal eine neue GPU mit einer gtx 1050ti sehe ich dort auch kein Land mehr. Um den Flaschenhals wirst du allerdings nicht herum kommen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Wie du schon sagst aktuelle Spiele wie z.B RDR2, etc......

Ja dann würde ich wirklich zuerst die GPU upgraden.
Davon wirst du deutlich mehr haben, als jetzt Mainboard + Prozessor auszutauschen.

Man könnte sogar tatsächlich darüber nachdenken einfach beides zu machen, bzw. das Mainboard erstmal zu behalten.
Du kriegst für sehr wenig Geld schon ein sehr gutes CPU Upgrade.

Was wäre denn genau dein aktuelles Budget? Wäre sehr hilfreich.
Und zum RAM: Ist das auch vernünftiger, sprich der 3000 MHz Cl16 Aegis?
 

andre0611

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 5, 2019
26
9
Ja dann würde ich wirklich zuerst die GPU upgraden.
Davon wirst du deutlich mehr haben, als jetzt Mainboard + Prozessor auszutauschen.

Man könnte sogar tatsächlich darüber nachdenken einfach beides zu machen, bzw. das Mainboard erstmal zu behalten.
Du kriegst für sehr wenig Geld schon ein sehr gutes CPU Upgrade.

Was wäre denn genau dein aktuelles Budget? Wäre sehr hilfreich.
Und zum RAM: Ist das auch vernünftiger, sprich der 3000 MHz Cl16 Aegis?

für CPU und board würde ich sagen zwischen 150 und 300 Euro , wenn Mainboard natürlich noch reichen würde, dann natürlich nur in der preisspanne eines R5 2600.....und GPU wäre möglich 350 Euro für ne mögliche 2060....

Ja ist der "vernünftige" Speicher mit 3000Mhz CL16
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Wenn Möglich würde ich auf einen 2060 super gehen, kostet kaum mehr, bringt dabei mehr Leistung und ist somit P/L Technisch besser aufgestellt.


Ein 2200G und ein 8100 sind in etwa gleich stark +/- wenige Prozent.
 
C

Chrisrx580

Guest
für CPU und board würde ich sagen zwischen 150 und 300 Euro , wenn Mainboard natürlich noch reichen würde, dann natürlich nur in der preisspanne eines R5 2600.....und GPU wäre möglich 350 Euro für ne mögliche 2060....

Ja ist der "vernünftige" Speicher mit 3000Mhz CL16

Für 350€ könntest du dir auch eine rx 5700er kaufen die wäre nochmal ein bisschen flotter und hätte mehr vram aber natürlich kein rtx und dlss (auch wenn rtx nicht unbedingt optimal nutzbar ist mit einer rtx 2060).

bsp:
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Ok das mit dem Speicher ist schon mal gut.
Hier mal meine Milchmädchenrechnung und wie ich es machen würde.

-Verkauf den Ryzen 3 2200g für ~50-55€ und die GTX 1050 Ti für ~80€ = 130€

Kauf dir einen Ryzen 5 2600x -> 140€ (oder eventuell auch gebraucht für ~100€)
Und ja ich würde in deinem Fall die x-Version kaufen. Die wird eigentlich oftmals nicht empfohlen, aber für dein A320-Board würde ich genau den Prozessor empfehlen, da er ein gutes Stück höher boostet, gar nicht so viel mehr kostet und nen besseren Kühler hat.
Kauf dir ne RTX 2060 oder RX 5700. Auch ne GTX 1660 Ti für ~260€ wären schon ein gigantisches Upgrade zur GTX 1050 Ti.

Ne RTX 2060 / RX 5700 würde dich um die 340€ kosten.

340€ RTX 2060 / RX 5700 (260€ GTX 1660 Ti)
+140€ Ryzen 5 2600
-130€ aus verkaufter Hardware

= 350€ (270€)

Das wäre das, was du reell aufbringen müsstest für GPU + CPU Upgrade. Ich würde zwar niemals ein A320-Board empfehlen, aber da du es schon hast, sehe ich auch nicht wirklich einen zwingenden Grund auf das B450 PRO VDH upzugraden. Wird dir letztendlich mit dem richtigen Prozessor einfach so gut wie nichts bringen.
 

andre0611

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 5, 2019
26
9
Ok das mit dem Speicher ist schon mal gut.
Hier mal meine Milchmädchenrechnung und wie ich es machen würde.

-Verkauf den Ryzen 3 2200g für ~50-55€ und die GTX 1050 Ti für ~80€ = 130€

Kauf dir einen Ryzen 5 2600x -> 140€ (oder eventuell auch gebraucht für ~100€)
Und ja ich würde in deinem Fall die x-Version kaufen. Die wird eigentlich oftmals nicht empfohlen, aber für dein A320-Board würde ich genau den Prozessor empfehlen, da er ein gutes Stück höher boostet, gar nicht so viel mehr kostet und nen besseren Kühler hat.
Kauf dir ne RTX 2060 oder RX 5700. Auch ne GTX 1660 Ti für ~260€ wären schon ein gigantisches Upgrade zur GTX 1050 Ti.

Ne RTX 2060 / RX 5700 würde dich um die 340€ kosten.

340€ RTX 2060 / RX 5700 (260€ GTX 1660 Ti)
+140€ Ryzen 5 2600
-130€ aus verkaufter Hardware

= 350€ (270€)

Das wäre das, was du reell aufbringen müsstest für GPU + CPU Upgrade. Ich würde zwar niemals ein A320-Board empfehlen, aber da du es schon hast, sehe ich auch nicht wirklich einen zwingenden Grund auf das B450 PRO VDH upzugraden. Wird dir letztendlich mit dem richtigen Prozessor einfach so gut wie nichts bringen.


die Rechnung klingt aufjedenfall sehr verlockend, werde mal das netz durchforschen nach guten angeboten
Doppelpost zusammengeführt:


hab das hier gerade gefunden...wie wäre es damit?
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.917
9.239
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Hm naja ne RTX 2060 SUPER bekommt man für 30€ weniger und die Karten nehmen sich echt fast gar nichts^^

Ist auch so ein krasser Sprung und finde es für Full-HD / 60 hz echt schon zu viel. Du kommst von ner GTX 1050 Ti, alles ab ner RX 570 wird ne Offenbarung für dich sein^^
Vor allem wird die CPU auch einfach in einigen Spielen dann der Bottleneck sein.
Mein Favorit wäre echt ne GTX 1660 Ti. Top Full-HD Karte für einige Jahre. Der Leistungsunterschied zu der GTX 1050 Ti ist, wie bereits erwähnt, auch hier schon gigantisch.