Umfangreiches PC-Upgrade

Crawford

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 9, 2019
4
2
Ich hab seit einiger Zeit die Hardware-Thematik aus den Augen verloren und möchte jetzt upgraden. Aktuell habe ich:
CPU: Xeon 1231v3 3,4 Ghz (4 Kerne + Hyperthreading)
Grafikkarte: AMD Radeon R9 290 Tri-X von Sapphire
Mainboard: Z77 Motherboard Gigabyte
RAM: Kingston 16 GB DDR4
Ich stelle mir vor, einen der neueren AMD Ryzen CPU`s zu holen. Aber dementsprechend muss ich dann auch ein neues Mainboard besorgen. Und hier die Fragen:
- Muss ich dann dementsprechend auch neue RAM-Riegel holen oder ist DDR4 noch üblich bzw. empfehlenswert?
- Welche Grafikkarte könnt ihr mir empfehlen? Preisbereich liegt bei ca. 250 € +- 50€^^
- Der AMD Ryzen 3600 bzw. 3600x sieht interessant aus, Könnt ihr diesen empfehlen oder gibt es grade einen "Geheimtipp"-Prozessor?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Ryzen 3600 (209€) und einem Ryzen 3600x (269€)und lohnt sich der Aufpreis von 60€?
- Normalerweise konnte ich bisher auf 2K Assassins Creed: Origins spielen, allerdings nur mit 40 FPS, hoher Temperaturentwicklung und einer hohen Lautstärke. Grade die Temperatur und Lautstärke sind mir besonders wichtig. Reicht mein PC Setup den FPS entsprechend also aus (brauche nur 60 FPS) und gibt es Sachen die ich bei Temperatur und Lautstärke beachten muss?

Ich habe den Post ebenfalls schon anderswo gepostet (Nicht auf hardwalredealz.de) und frage jetzt nochmal zusätzlich in diesem Forum^^

Vielen Dank im Vorraus
 

122messi122

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
1.845
4.152
- Ja du benötigst DDR4 Ram. Dein Xeon setzt noch auf DDR3. Empfehlenswert ist dieses Kit.
- Im Preisbereich von 250 € bietet sich eine Vega 56 an. Durch die neue Grafikkartengeneration von AMD, sind die Vega Karten derzeit im Ausverkauf.
- Geheimtipp wäre der Ryzen 5 2600. Weil gerade die neue Generation vorgestellt wurde, ist die vorherige Generation im Abverkauf. Zwar ist der Ryzen 5 3600 schneller als der 2600, aber auch um 80 € teurer. Der Aufpreis lohnt sich meiner Meinung nach derzeit noch nicht.
- Das X-Modell taktet höher und darf out of the Box mehr Strom verbrauchen. Der Aufpreis von 60 € wird sich wahrscheinlich nicht lohnen.
- Wenn du ein entsprechend gutes Kühldesign (Sapphire Nitro + z.B.) bei der Vega 56 kaufst, wird die Karte kühl und leise bleiben.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Willkommen im Forum :)

Dein Mainboard unterstützt kein DDR4, sondern DDR3. Dementsprechend wirst du auch 16 GB DDR3 RAM haben^^

Ich denke auch die VEGA 56 wäre ne sehr gute Option für dich. Ich glaube auch, dass du in WQHD mit dem Xeon + VEGA 56 noch sehr gut klar kommen solltest und ein Grafikkartenupgrade ausreicht.
Persönlich würde ich erstmal die Grafikkarte aufrüsten und schauen, ob dir das reicht.

Die R9 290 hat eine sehr hohe TDP noch höher als die VEGA 56. Denke mal hast ein vernünftiges Netzteil und das sollte auch noch ausreichen.

Aber wäre mal interessant, welches Gehäuse und Netzteil du hast. SSD ist schon vorhanden nehme ich mal stark an?
Verwendest du einen Intel Stock Kühler oder hast was anderes drauf?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Crawford

Crawford

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 9, 2019
4
2
Erstmal danke für die Grafikkartenempfehlung^^

Mein Gehäuse ist ein relativ großes EnerMax Chakra für Tower-PCs
Mein Netzteil ist ein Gold 550W 80+ PSU von BeQuiet und mein Kühler ist ein Arctic Freezer Aircooler. Eine SSD hab ich ebenfalls.
Ich werde es dann jetzt erst einmal mit einem Grafikkartenupgrade versuchen.

Ist zu erwarten, dass aufgrund der neuen Grafikkartenserie in nächster Zeit die Preise für die Vega 56 noch spürbar weiter sinken?^^
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Ne nicht wirklich. Die VEGA 56 hat schon das absolut beste Preis-Leistungsverhältnis und die Preise sind die letzten Wochen / Monaten schon sehr stark gefallen. Noch weiter nach unten wird es denke ich nicht gehen.
250€ für die Sapphire Pulse ist wirklich schon ein sehr sehr guter Preis.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Crawford