Umbau

R_F

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 3, 2020
75
15
Hallo Leute,
ich bin ziehmlich neu hier und brauch mal eure Hilfe. Ich will bei meinem Pc das Gehäuse und das Mainboard tauschen und die SSD ( Windows ) und die HDD ( Recovery Bereich, Dokumente, Games ) übernehmen. Ich möchte Windows nähmlich nicht neu installieren, obwohl die Sachen auf der HDD währen nicht so schlimm wenn ich die nicht übernehmen kann, mir geht es hauptsächlich um Windows. Kann ich einfach „Plug and Play“ oder kommen sich die Treiber von dem alten und dem neuen mainboard in den Weg ? Ich hab nähmlich nirgends etwas dazu gefunden und ich suche schon eine Weile. Währe super wenn ihr mir weiter helfen könntet!
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.241
11.755
windows 10 kann das eigentlich recht gut mit dem switchen von alt auf neu, kommt auch drauf an von welchem mainboard du auf welches mainboard wechselst, generell um treiberfehler zum umgehen immer neu installieren
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

R_F

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 3, 2020
75
15
windows 10 kann das eigentlich recht gut mit dem switchen von alt auf neu, kommt auch drauf an von welchem mainboard du auf welches mainboard wechselst, generell um treiberfehler zum umgehen immer neu installieren
Doppelpost zusammengeführt:

Also ich Wechsel von nem fertig Pc Mainboard ( ist von HP ) auf ein MSI. Also soll ich dann einfach die Festplatten platt machen und dann neu installieren mit dem Tool von Microsoft? Und wie is des mit dem Product Key?, kann ich den irgendwo auslesen ( ist wie gesagt ein Fertig PC ), weil bei ner Neuinstallation wird der ja immer angefordert ?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.241
11.755
bitte mehr infos, was ist in dem pc alles verbaut, weil kann sein das sich ein mainboard wechsel garnicht lohnt
ja den key kann man auslesen lassen, bzw brauchst du auch garkeinen key kann man bei der installtion einfach auswählen "ohne key fortfahren"
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

R_F

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 3, 2020
75
15
bitte mehr infos, was ist in dem pc alles verbaut, weil kann sein das sich ein mainboard wechsel garnicht lohnt
ja den key kann man auslesen lassen, bzw brauchst du auch garkeinen key kann man bei der installtion einfach auswählen "ohne key fortfahren"
Also in meinem aktuellen Pc ist:

Intel i7 8700
GeForce Gtx 1060
Ram: 16 GB
1 TB HDD
128 GB SSD

und ich will das Gehäuse tauschen, da die Temperaturen immer zwischen 80-100 Grad liegen ( nicht sonders gut ) und das Gehäuse für Upgrades, die ich vor habe, einfach zu klein ist.
Ich hab schon vieles ausprobiert um die Temperaturen runter zu kriegen, sei es Seitenpanel öffnen, anderer Kühler, ander Lüfter usw...
Und das Mainboard muss ich tauschen, wenn ich das Gehäuse wechseln will, da die Front IO Ports des Gehäuses fest am Motherboard verbaut sind und leicht nach hinten abstehen, aber auch die Anschlussvielfalt nicht für das neue Gehäuse ausreicht. Das heißt, wenn ich das Gehäsue tausche und das Mainboard einsetzen will, kann ich es nicht festschrauben und das neue Case will ich nicht kaputtmachen, durch ausfräsen oder ähnlicheres.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.241
11.755
cpu mit oder ohne "K"? wie hoc hist dein budget fürs board? welches gehäuse hast du dir ausgesucht?
 

R_F

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 3, 2020
75
15
cpu mit oder ohne "K"? wie hoc hist dein budget fürs board? welches gehäuse hast du dir ausgesucht?
Nur ohne „K“ reicht aber für mich aus, ich würde beim Mainboard das Msi „MSI MPG Z390 Gaming Edge AC, LGA 1151 Mainboard“ wählen, hat mir ein Freund empfohlen. Vorallem weil es Wlan und Bluetooth hat.
Doppelpost zusammengeführt:

cpu mit oder ohne "K"? wie hoc hist dein budget fürs board? welches gehäuse hast du dir ausgesucht?
Ach und Budget für Mainboard 200-220 € und ich wollte beim Case das NZXT H710
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.241
11.755
lohnt sich nicht, da du nicht übertakten kannst, oder hast du vor in nächster zeit auf einen 9900k oder der gleich aufzurüsten?
 

R_F

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 3, 2020
75
15
Nein bis jetzt noch nicht, eventuell in der Zukunft.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.241
11.755
persönliche meinung wenn du später mal auf einen 8 kerner gehen willst kauf dann einfach amd, wenn du einen 8 kerner von intel willst brauchst du ab der 10th gen von intel eh ein mainboard mit sockel 1200, persönlich würde ich dann eventuell jetzt sparen und später was vernünftiges kaufen

hier mal ein board mit bluetooth und wlan

der 9900 lauf da auch drauf, nur würde ich den langsam nicht mehr empfehlen weil mitte mai neue intel cpus rasukommen
 

R_F

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 3, 2020
75
15
persönliche meinung wenn du später mal auf einen 8 kerner gehen willst kauf dann einfach amd, wenn du einen 8 kerner von intel willst brauchst du ab der 10th gen von intel eh ein mainboard mit sockel 1200, persönlich würde ich dann eventuell jetzt sparen und später was vernünftiges kaufen

hier mal ein board mit bluetooth und wlan

der 9900 lauf da auch drauf, nur würde ich den langsam nicht mehr empfehlen weil mitte mai neue intel cpus rasukommen
Also dann jetzt das Mainboard das du mir empfiehlst, das NZXT case und die anderen Komponenten. Aber jetzt noch wie kann ich die Festplatten komplett down machen? Auf der einen ist ja Windows und auf der anderen des Ganze andere Zeug.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.241
11.755
hast du irgendwo einen sticker wo der win 10 key draufsteht? wenn ja kannst du den bei der installtion einfach wieder eingeben, alternativ gibts auch so key ausleser kenn mic hda aber nicht aus, oder du kannst es auch einfach anstecken und win 10 sollte das schaffen, wenn du neu isntallieren willst erstellst du mit dem media creation tool einen bootfähigen usb stick (8gb), steckst nur die ssd an, startest die installtion und installierst dann einfach win 10 neu, die hdd musst du nicht platt machen, kannst du natürlich auch wenn du alles neu machen willst, das geht dann über die datenträgerverwaltung, wenn du win installiert hast
 

R_F

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 3, 2020
75
15
hast du irgendwo einen sticker wo der win 10 key draufsteht? wenn ja kannst du den bei der installtion einfach wieder eingeben, alternativ gibts auch so key ausleser kenn mic hda aber nicht aus, oder du kannst es auch einfach anstecken und win 10 sollte das schaffen, wenn du neu isntallieren willst erstellst du mit dem media creation tool einen bootfähigen usb stick (8gb), steckst nur die ssd an, startest die installtion und installierst dann einfach win 10 neu, die hdd musst du nicht platt machen, kannst du natürlich auch wenn du alles neu machen willst, das geht dann über die datenträgerverwaltung, wenn du win installiert hast
Danke dir! Hast mir wirklich gut geholfen!
Wenn ich nochmal fragen habe komm ich auf dich zurück wenn das okay ist! :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

R_F

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 3, 2020
75
15
Sorry, dass ich dich jetzt nochmal stören muss. Also wenn ich dann die SSD anstecken und da des „alte“ Windows noch drauf is und ich des dann neu installieren will, sagt der mir dann irgendwie, das des ersetzt wird oder wie läuft des da dann ab. Weil es ist ja noch was auf der Festplatte drauf ? Und kann es sein, dass der direkt von der SSD bootet? Oder kommt das nur selten vor ?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.241
11.755
der bootet in der regel sofort von der ssd, was jetzt kein großes problem ist weil du bei intel bleibst deswegen ist in meinen augen auch keine neuinstallation notwendig
wenn du dir dann einen bootfähigen stick mit dem media creatioon tool erstellt hast kommst du dann irgendwann zu dem punkt wo du alles löschen kannst (den bootfähigen stick kannst du jetzt schonmal erstellen, wenn du willst)
 

R_F

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 3, 2020
75
15
der bootet in der regel sofort von der ssd, was jetzt kein großes problem ist weil du bei intel bleibst deswegen ist in meinen augen auch keine neuinstallation notwendig
wenn du dir dann einen bootfähigen stick mit dem media creatioon tool erstellt hast kommst du dann irgendwann zu dem punkt wo du alles löschen kannst (den bootfähigen stick kannst du jetzt schonmal erstellen, wenn du willst)
Achso, also aktualisiert( ersetzt ) der die Treiber von dem alten Mainboard auf die von dem neuen imprinzip?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.241
11.755
ja so in der art, sollte kaum probleme geben wie gesagt da du ja bei intel und nvidia bleibst und nur das board wechselst sollten da kaum probleme auftreten, wäre was anderes wenn du von intel und nvidia auf amd und amd wechselst da kann es zu treiberbugs kommen
 

R_F

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 3, 2020
75
15
ja so in der art, sollte kaum probleme geben wie gesagt da du ja bei intel und nvidia bleibst und nur das board wechselst sollten da kaum probleme auftreten, wäre was anderes wenn du von intel und nvidia auf amd und amd wechselst da kann es zu treiberbugs kommen
Achso, okay dann nochmals vielen Dank!
Schönen Abend dir noch ! :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront