Uhr im Notebook geht falsch

Anywish

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Sep 8, 2019
2.373
969
Seit April muss ich ja mit einem sehr alten (14 Jahre?) Notebook zurechtkommen.

Beim Notebook ist die Bios-Batterie wohl leer, denn als ich im April das erste Mal nach Jahren den Notebook gestartet hab, kam nur eine Bios-Fehlermeldung, dass keine Laufwerke gefunden wurden. Zum Glück hat der Notebook ein DVD-Laufwerk, so konnte ich Windows von der DVD installieren.

Normalerweise hängt der Notebook seit April am Netz (auch über Nacht im StandBy) und es ging auch die Uhr bis vorige Woche immer richtig.

Ich hab vorige Woche einmal in der Nacht den Notebook komplett über die Steckerleiste vom Netz genommen, weil ich sehen wollte, ob die Laufwerke dann weg sind oder nicht.

Die Laufwerke etc. waren da, der PC hat gebootet, doch die Uhrzeit geht seither deutlich(!) nach. Ich dachte mir "Kein Problem, einmal die Uhrzeit in den Windows-Einstellungen eingestellt, wird die Uhr wieder richtig laufen, solange der Notebook am Stromnetz hängt"

Doch leider hab ich mich getäuscht. Selbst in laufenden Betrieb, wenn ich zB. um 10 Uhr die Uhrzeit korrekt einstelle, zeigt die Uhrzeit jetzt fast eine Stunde falsch an.

Was kann ich machen, um die Uhrzeit wieder ordentlich zum Laufen zu bekommen, wenistens solange der Notebook am Netz hängt?

Automatisch synchronisieren bringt zwar Besserung, da zB. einmal in der Stunde die Uhrzeit richtig gestellt wird, aber dazwischen geht sie auch falsch.

Die Bios-Batterie möchte ich nicht tauschen - zum einen müsste ich da lt. Youtube-Video den Notebook zerlegen (einfaches Aufschrauben und auswechseln ist nicht), zum anderen ist der ohnehin nur solange im Betrieb, bis ich den neuen PC habe. Dann verschwindet er wieder auf Jahre in der Schublade).
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Stell mal die Uhrzeit im BIOS korrekt ein. Vielleicht zieht sich das BIOS die Uhrzeit vom OS nicht.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Anywish

Anywish

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Sep 8, 2019
2.373
969
Danke dir, xupack! Du bist goldrichtig gelegen!

Nachdem ich zuerst den PC gestartet und im Windows die falsche Uhrzeit gesehen hab, bin ich anschließend ins BIOS und dort war genau diese falsche Uhrzeit drinnen!

Ich wusste nicht, dass Windows die Uhrzeit vom BIOS holt und in meinem Fall also immer die falsche Uhrzeit geholt hat. Wieder was gelernt. ;) Uhrzeit einmal im BIOS richtig gestellt, stimmt sie jetzt auch im Windows wieder.
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Bei modernen Systemen sollte das meines Wissens über das OS synchronisiert werden. Das OS holt sich die Zeit von einem Zeitserver im Netz, üblicherweise die Microsoft NTP Server, und speichert das dann anschließend ab. Die Zeit im BIOS sollte dann eigentlich auch angepasst werden, jedenfalls kann ich mich nicht erinnern das in den letzten x Jahren eingestellt zu haben.

Scheinbar ist das Gerät aber so alt, dass das nicht geklappt hat. Kann natürlich auch einfach ein Fehler sein.

Aber gut, dass wir das Problem lösen konnten ;)