top oder flop ~2,5k

irlultracute

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 20, 2020
27
1
servus alle zusammen,

bin neu hier im forum! finde es aber jetzt schon klasse hier :)
also folgendes, ich brauche dringend wieder etwas vernünftiges (hatte 6 jahre jetzt einen imac).
mein ziel ist es einen möglichst guten pc zusammenzustellen, damit ich diesen schnellstmöglich bestellen kann.

show & shine ist mir dabei auch bisschen wichtig. habe nun nach meiner zweiten stornierung (immer wieder falsche, nicht zueinander passende bauteile) dazu entschieden doch mal jemanden um hilfe zu bitten..

und zwar euch :)


  • GEHÄUSE
    Lian Li - PC-O11 Dynamic schwarz | Glasfenster
  • CPU (PROZESSOR)
    AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.6GHz, 32MB L3-Cache
  • MAINBOARD
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming | AMD X570
  • GRAFIKKARTE
    NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti 11GB | ASUS Strix OC
  • ARBEITSSPEICHER
    32GB DDR4-3200 Corsair Vengeance RGB Pro | 2x 16GB
  • SSD (M.2 / PCIE)
    500GB Corsair MP600 PCIe 4.0 | bis zu 4.950 MB/s lesen
  • NETZTEIL
    750W - Corsair RMx Series 2018 | Vollmodular
  • SOUNDKARTE
    HD-Audio Onboard
  • CPU-KÜHLER
    Corsair iCUE H100i RGB Pro XT | 240mm
  • GEHÄUSELÜFTER
    3x 120mm Corsair iCUE QL120 RGB
  • SYSTEMBELEUCHTUNG
    Corsair RGB LED Lighting Node Pro | RGB
Doppelpost zusammengeführt:

zu erwähnen wäre das ich einen kleinen tick habe.. wie man sieht. möglichst viel vom selben hersteller wie hier, corsair und asus.
habe auch schon überlegt einen intel 9700k zu nehmen und statt asus alles von msi zu nehmen.
Doppelpost zusammengeführt:

uuund woher beziehe ich diese konfi am besten ;) zusammenbauen traue ich mir auch gegebenenfalls selbst zu.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: HirosFX

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Wenn selbst zusammen gebaut werden kann, wäre Mindfactory nennenswert, da die in der Regel am günstigsten sind.
X570 bringt dir hier keinen Vorteil, hier könnte ohne Leistungseinbußen gespart werden, falls gewünscht.
750 Watt an Netzteilleistung sind ebenso übertrieben.
 

irlultracute

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 20, 2020
27
1
vielen dank, durch die ssd hatte ich nicht so viel auswahl dachte ich. durch einen online rechner kahm ich auf 600 watt, da dachte ich nehm ich eine nummer größer. mindfactory hat leider paar teile nicht auf lager.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Welchen Rechner hast du denn genutzt?
Einige übertreiben da ganz gerne und das nicht wenig. ^^
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Ich kann dir halt sagen, dass ich hier einen 3900X mit zwei 980 tis (jeweils etwa der Verbrauch einer 2080 ti) mit 750 problemlos Betreibe und da liegst du Meilen weit drunter. :D
 

Noah07

Mitglied
Apr 21, 2020
36
6
Ich würde noch eine Festplatte mit mindestens 1tb.
 
Zuletzt bearbeitet:

irlultracute

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 20, 2020
27
1
dort kann ich aber nicht die ssd

500GB Corsair MP600 PCIe 4.0 | bis zu 4.950 MB/s lesen

betreiben? oder
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Betreiben ja, mit voller Geschwindigkeit nutzen, nein. (Den Unterschied zu einer normalen NVMe merkst du sowieso nicht)
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
ist die konfi so funktionsfähig und in ordnung? oder etwas zu utopisch?
Konfiguration ist ziemlich gut.
Aber man muss sagen da du 1500€ für ein paar Prozent mehr Leistung aus dem Fenster schmeißt.
Egal.

Das Board hat ziemlich schlechte VRMs, weswegen ich ein anderes empfehle.
Brauchst du WLAN?

Sonst ziemlich gut.

Funktionsfähig sollte die auch sein, ih bin mir halt nicht sicher wegen der Software ob alles klappt.
Soweit ich weiß vetragen sich aber sie sich alle, da ja alles Corsair und ASUS ist ist 💸
Kann man also alles durch ICue steuern, vermute ich mal.

E: Oder irre ich mich?
Ich glaube ASUS hat auch so ne Software.
Bin mir nicht sicher wie die sich vertragen
 

irlultracute

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 20, 2020
27
1
was könnte ich einsparen? also bei welcher peripherie, welches board wäre besser? wlan wär schon interessant da mein devolo nicht soo gut konstant klappt und kabel verlegen auch weniger optimal wäre. geld aus den fenster will ich nicht schmeißen. möchte eine solide konfiguration womit ich so ziemlich alles machen kann, welche nicht so schnell "alt" wird und gut erweiterbar ist. also in die zukunft gedacht.
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
was könnte ich einsparen? also bei welcher peripherie, welches board wäre besser? wlan wär schon interessant da mein devolo nicht soo gut konstant klappt und kabel verlegen auch weniger optimal wäre. geld aus den fenster will ich nicht schmeißen. möchte eine solide konfiguration womit ich so ziemlich alles machen kann, welche nicht so schnell "alt" wird und gut erweiterbar ist. also in die zukunft gedacht.
Naja, das kommt auf deine Bedürfnisse an.
Für etwa 500€ bekommt man ne RTX 2070S, die nur maximal 10-15 Prozent schlechter ist.
Naja, ist jetzt egal.

Was sind deine exakten Bedürfnisse?
Welche Spiele / grafische Einstellungen / Auflösung?
Wie viele FPS sollen in den jeweiligen Spielen erreicht werden?
Was soll noch gemacht werden?
Sollen die Spiele gestream werden?

grundsätzlich ist die Konfi sehr gut, nur nach Meiner Meinung lohnt es sich echt nicht 1300€ Mehr für 15 Prozent LEistung zu zahlen.

Lieber etwas sparen und dann in 4-5 Jahren upgraden.
 

irlultracute

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 20, 2020
27
1
auf jeden fall aktuelle titel und zukünftige. fps titel zb. warzone, cyberpunk wird sicher auch gut. bin lange zeit nicht in genuss hoher settings gekommen. gestreamt wird auch, ja.
 

irlultracute

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 20, 2020
27
1
naja monitor brauche ich zwingenermaßen auch einen neuen (imac) dachte da an den asus mit 240hz oder 144hz curved, 24-27 zoll
Doppelpost zusammengeführt:

amd 3700x oder i7 9700k? oder einen ganz neuen?
MSI MEG X570 Unify | AMD X570 empfehlenswerter? dann würde ich zu 2080 ti msi trio wechseln :D
 
Zuletzt bearbeitet: