Tomahawk Max mit Arctic Freezer 34?

Zweistein

Stammgast I
Themen-Ersteller
Feb 19, 2020
212
56
hi,
habe mir einen neuen CPU-Kühler gekauft, den Arctic Freezer 34 DUO.
ist es da normal dass er leicht in der Luft hängt? Bzw die Backplate nicht ganz mit den Bolzen fest ist?
Hab recherchiert und gelesen dass mehrere damit schon Probleme hatten, gab auch ein paar bei denen es ganz normal funkte..

Hat wer Erfahrungen damit mit dem Kühler und dem Tomahawk Max? :)

Habe zur liebe der Wärmeleitpaste hinten zw Backplate und Mainboard ein bisschen "Papierpappe" gesteckt, damit die Heatpipes die CPU bedecken, nicht dass sie dann austrocknen oder sonstiges, da er ja halb hing..
Dadurch hängt er allerdings nicht und funkt normal bzw sieht normal aus.
Ist aber ne recht schlechte Idee es so zu machen..xd gibts da vl ne andere Backplate oderso? Möcht dass es normal befestigt ist und nicht gepfuscht
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
hi,
habe mir einen neuen CPU-Kühler gekauft, den Arctic Freezer 34 DUO.
ist es da normal dass er leicht in der Luft hängt? Bzw die Backplate nicht ganz mit den Bolzen fest ist?
Hab recherchiert und gelesen dass mehrere damit schon Probleme hatten, gab auch ein paar bei denen es ganz normal funkte..

Hat wer Erfahrungen damit mit dem Kühler und dem Tomahawk Max? :)

Habe zur liebe der Wärmeleitpaste hinten zw Backplate und Mainboard ein bisschen "Papierpappe" gesteckt, damit die Heatpipes die CPU bedecken, nicht dass sie dann austrocknen oder sonstiges, da er ja halb hing..
Dadurch hängt er allerdings nicht und funkt normal bzw sieht normal aus.
Ist aber ne recht schlechte Idee es so zu machen..xd gibts da vl ne andere Backplate oderso? Möcht dass es normal befestigt ist und nicht gepfuscht
Normal ist es nicht, habe davon aber mal gehört(dürfte das selbe Board sein.)