Thema Undervolting, Vor und Nachteile ?

Hauzuu

VIP
Themen-Ersteller
Dez 1, 2021
1.792
528
So ihr lieben , jetzt mach ich auch mal einen Thread zu dem Thema auf

Ich persönlich würde es gerne auch mal ausprobieren , BEI CPU und GraKa...

Da ich nicht weiß ob das was bei meinen System was bringt ( außer Strom Sparen ), frage ich mich jetzt einfach mal durch.

Was sind die Vorteile bei Undervolting ? Ich hab ein Video gesehen auf YT . Der Typ Undervoltet seine Graka und Übertaktet diese auch gleichzeitig. Was genau bringt das , der unterschied waren irgendwas mit 4 bis 8 FPS .

Welche Nachteile gibt es ? Ich persönlich habe ziemliche Angst das zu machen , kann man sich damit wirklich die Hardware Fetzen ?

Ich habe einen 11600K und eine Asus RX 6600XT ...

Denkt ihr das bringt was?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.662
5.338
Vorteile, weniger Stromverbrauch, längere Lebenszeit, zum Teil mehr Leistung.

Nachteile, wenn du es übertreibst stürzen deine Programme ab.

UV bringt bei jeder Hardware was, siehe Vorteile.

Wie soll man sich beim UV die. Hardware zerstören?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

Hauzuu

VIP
Themen-Ersteller
Dez 1, 2021
1.792
528
Wie soll man sich beim UV die. Hardware zerstören?
Ich weiß nicht :D daher frage ich ja ...

Wie geht man am besten vor, also ich hab ja eine AMD Graka , kann ich das wirklich mit dem Adrenalin machen ? oder ist das eher nicht zu empfehlen ?

Werden dadurch auch die Temps besser, bzw. Niedriger . Also ich hab bei High on Life 60 bis 64 Grad auf der Graka und CPU wird maximal 55 Grad
bei A Plage Tale fast gleich .

Was sollte man bei Undervolting beachten ? und wie kann ich meine Intel CPU undervolten , da gab es doch auch ein Programm dafür
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.789
1.725
Um noch etwas einzuwerfen, viele Grafikkarten sind werksseitig bereits vom Hersteller übertaktet. Wie ja allgemein bekannt ist hat eine Übertaktung einen exponentiellen Stromverbrauch in Relation zur Mehrleistung. D.h. du kannst teils echt "merkbar" Strom einsparen bei meist nur minimalen Einbußen an Leistung (in ganz speziellen Fällen sogar eine minimale Steigerung der Leistung).

Warum machen Hersteller das? ... :/ Da kann ich nur mutmaßen. Ich schätze aber hauptsächlich, damit AMD oder auch NVIDIA in irgendwelchen Diagrammen sagen kann "Guck mal, unseres ist 2% schneller" und die breite Masse in den meisten Fällen ausschließlich auf die Leistung guckt.

Thema mit Programmabstürzen kann ich auch bestätigen, habe mal meine RTX 3070 undervolted (ich weiß nicht mehr wie stark, ich meine ein bisschen) und sie lief soweit gut, bis auf bei einem Spiel, welches mir wirklich Nonstop abgestürzt ist. Irgendwann habe ich die Einstellungen dann wieder revidiert.

Achja und am Rande - Schöner Diskussionsthread :) finde ich auch sehr interessant

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hauzuu

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.577
6.166
Werden dadurch auch die Temps besser, bzw. Niedriger .
Natürlich weniger Strom Verbrauch sorgt nun einmal auch für Niedrigere Thermische Entwicklung.

Was sollte man bei Undervolting beachten ?
Solange Undervolten bis es zu ersten Abstürzen kommt und dann Stückweise nach oben gehen bis es 100% Safe läuft. Das ist ein langer Prozess der sich über Tage und Wochen ziehen kann bis du deine Perfekten Werte hast.

wie kann ich meine Intel CPU undervolten
Wie bei AMD über das BIOS/UEFI.

Warum machen Hersteller das?
Marketing!
 

Schorch62

Stammgast II
Okt 2, 2022
314
168
Mit GPU undervolten habe ich inzwischen sehr gute Erfahrungen gemacht, sogar den Boost-Takt reduziert. Grund dafür war, daß meine RTX 2080 Ti Aorus Xtreme von Gigabyte einfach eine Zicke war. Die wurde heiß, und kurz vor dem überhitzen fing sie manchmal sogar an, den Boost-Takt zu erhöhen 😱 was zu extrem lauten Lüftern führte. Inzwischen ist sie handzahm, verbraucht satte 70 Watt weniger und läuft viel gleichmäßiger.


Das ist mein Thread dazu, mir wurde sehr geholfen, die Zicke zu zähmen.

Mit CPU undervolten habe ich nur bei einem älteren AMD Phenom II X4 BE Erfahrungen, aber die Leistungseinsparung war dort nicht sehr hoch. Es half immerhin, ihn ein wenig kühler laufen zu lassen. Mein aktueller Ryzen 9 3900X ist nicht undervoltet, da er mit dem eigenen Energiesparplan "Ryzen Balanced" doch recht genügsam ist. Mein PC mit dem Ryzen und der 2080 Ti verbraucht im Surfbetrieb tatsächlich weniger Strom als mein alter mit dem Phenom und einer GTX 1050 Ti, die ja maximal 65 Watt ziehen kann.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun