Suche passende GPU für Office, Phyton, C Arbeiten

SeKg

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 5, 2019
6
0
Servus Leute,

ich hab mir folgenden PC zusammen gestellt:

Gehäuse: Fractal Design Define C TG gedämmt mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Netzteil: 500 Watt be quiet! Pure Power 11 CM Modular 80+ Gold
Mainboard: MSI B450M Pro-VDH Plus AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail
CPU: AMD Ryzen 5 2600X 6x 3.60GHz So.AM4 BOX
RAM: 16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit
SSD :500GB WD Black NVMe SSD M.2 2280 PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC (WDS500G2X0C)

Der Gedanke dahinter: Fürs erste würde ich den Pc "nur" für Office-Arbeiten etc verwenden, da ich momentan keine Spiele auf dem Pc spiele. Aus diesem Grund möchte ich jetzt ungern eine Mittelklasse bis Oberklasse GPU kaufen.
Das Problem bzw. die Frage, dich sich mir stellt ist, welche passende GPU kaufe ich jetzt ? Reicht eine für 50 Euro?

Alternativ könnte ich noch zur 8400er cpu zurückgreifen, die hätte ja eine ingegrierte GPU. Kostet aber mehr bzw. bin kein Freund von Intel mehr...
 

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.574
2.010
Nur für Office (auch Gaming) reicht eine normale SSD aus. Der 2600x ist nur eine leicht übertaktete Version des normalen 2600. Die 40€ Aufpreis würde ich mir sparen.
Du brauchst die Grafikkarte ja nur für die Bildausgabe, also ja eine GT 710 zum Beispiel würde ausreichen.
Das gesparte Geld könntest du in ein anderes Mainboard investieren.

Auf Intel würde ich vor allem was Aufrüsten angeht, gar nicht setzen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

SeKg

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 5, 2019
6
0
Dachte ich mir, dann werde ich mir wohl doch lieber die 2600er holen. Danke schon mal für den Tipp.
Bei der Grafikkartenauswahl habe ich so meine Probleme. Sobald Schnittstelle/ Stormversorgung passt, kann ich sicher sein, dass die Grafikkarte zum Mainboard passt? Auch von der Performence ?
Könntest du mir ein besseres Mainboard empehlen?
Wollte die SSD nur vollständigkeits halber nehmen und hab ausversehen die falsche genommen :D
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.606
10.262
Wenn ein PCIe×16 Slot auf dem Mainboard vorhanden ist. (Hat jedes halbwegs moderne Board)
Und die ggf. benötigten zusätzlichen Stromanschlüsse vom Netzteil gedeckt werden, sollte jede Grafikkarte laufen.

Wie oben bereits erwähnt ist eine GT 710 für die reine Bildausgabe, die hier gebraucht wird, gut ausreichend.
Mit ausreichender Kühlung schafft sie sogar flüssige FHD Videoausgabe auf UHD Skaliert. ^^
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Also bevor du dir eine GPU für 50€ kaufst, würde ich ja eher auf den Ryzen 5 2400g setzen. Sollte doch vollkommen ausreichend sein für deine Zwecke.
Finde das Gehäuse in Kombination mit dem Mainboard auch nicht wirklich passend. Der PC wird so leer und mit dem braunen PCB auch nicht gerade der absolut schickste sein, aber das musst du entscheiden.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

SeKg

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 5, 2019
6
0
@TheSupercomputer
ok, d.h. ein Board mit PCIlex16 deckt sowohl die PCIe x8 Slots als auch PCIe x4 Slots ab?

@ Kidoo
Der Ryzen 5 2400g wäre eine gute Alternative, sind die 4 Kerne auch ausreichend für zukünftige Grafikkarten?
Ja die braune Farbe würde mich vermutlich schon etwas stören :D

Bin über jeden Verbesserungsvorschlag dankbar :)