Zocke jetzt schon seit vielen Jahren PS4, über einen relativ alten 37" TV.
Da ich aber eig. nur reaktionsschnelle Spiele zock (FIFA und COD) möchte ich auf einen Monitor umsteigen.
Der aber auch Zukunftsorientiert sein soll, sprich für die PS5. Die soll ja angeblich 4K und 120 FPS können.
Wenn ich die Werte bei z.B. geizhals.de eingebe, sehe ich grade mal 4 Produkte und Preise von über 700 Euro bis über 2000 Euro.
Aber für einen Monitor mehr zu zahlen als die Konsole wert sein wird, halte ich für nicht allzu schlau.
Zudem halte ich das für sehr unrealistisch.
Wie seht ihr das?
Würde da nicht auch wieder extrem die Reaktionszeit sowie Imputlag drunter leiden?
Worauf sollte ich also mehr achten? Auf die 120 Hz oder 4K?
IPS oder TN Panel? Wird die Reaktionszeit spürbar höher bei IPS?
Zudem suche ich noch ein Monitor für meinen Workstation PC (den ich aktuell versuch zu konfigurieren).
Der soll hauptsächlich für Bild und Videobearbeitung sein.
Da macht 4K und IPS-Panel wahrscheinlich mehr Sinn.
Beide Monitore sollten gleich aussehen, aber im besten Fall auch für ihre unterschiedlichen Einsatzzwecke geeignet sein.
Bin für jeden Tipp dankbar. Egal ob Kaufempfehlung oder einzelne Faktoren die ich jeweils beachten sollte.
Vielen Dank im Voraus!
Da ich aber eig. nur reaktionsschnelle Spiele zock (FIFA und COD) möchte ich auf einen Monitor umsteigen.
Der aber auch Zukunftsorientiert sein soll, sprich für die PS5. Die soll ja angeblich 4K und 120 FPS können.
Wenn ich die Werte bei z.B. geizhals.de eingebe, sehe ich grade mal 4 Produkte und Preise von über 700 Euro bis über 2000 Euro.
Aber für einen Monitor mehr zu zahlen als die Konsole wert sein wird, halte ich für nicht allzu schlau.
Zudem halte ich das für sehr unrealistisch.
Wie seht ihr das?
Würde da nicht auch wieder extrem die Reaktionszeit sowie Imputlag drunter leiden?
Worauf sollte ich also mehr achten? Auf die 120 Hz oder 4K?
IPS oder TN Panel? Wird die Reaktionszeit spürbar höher bei IPS?
Zudem suche ich noch ein Monitor für meinen Workstation PC (den ich aktuell versuch zu konfigurieren).
Der soll hauptsächlich für Bild und Videobearbeitung sein.
Da macht 4K und IPS-Panel wahrscheinlich mehr Sinn.
Beide Monitore sollten gleich aussehen, aber im besten Fall auch für ihre unterschiedlichen Einsatzzwecke geeignet sein.
Bin für jeden Tipp dankbar. Egal ob Kaufempfehlung oder einzelne Faktoren die ich jeweils beachten sollte.
Vielen Dank im Voraus!