Stimmige Konfiguration ?

paed

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 6, 2018
22
6
Hey Leute, nach einigen Fragen hier im Forum konnte ich mich nun endlich für einer Konfiguration entscheiden :D

Habe sie mal hier zusammengestellt:
https://www.mindfactory.de/shopping...22144f7e9cf3ebafcefa9fde735d292e97a132dfb7a8f

Hättet ihr noch Verbesserungsvorschläge ?
Passt die GPU für den 144hz Monitor ?
Weiß jemand ob ich für das Gehäuse ein modulares Netzteil benötige ?

Bin für alle Verbesserungsvorschläge, oder Ideen dankbar!
Liebe Grüße :)
 
Zuletzt bearbeitet:

122messi122

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
1.845
4.152
Passt im großen und ganzen. Beim Ram würde ich aber etwas schnelleren nehmen.
Entweder G.Skill Aegis 16GB 3000Mhz Cl16
Oder
G.Skill Ripjaw V 16GB 3200MHz Cl16
Ryzen profitiert sehr von schnellem Ram. Gerade bei 144Hz Gaming kann es entscheident sein.
Modulares Netzteil muss nicht sein. Es macht Kabelmanagment nur einfacher.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: paed
Nov 4, 2018
1.532
1.275
Wie 122messi122 schon geschrieben hat: Schnellen RAM.
144FPS wirst du aber sicher nicht immer haben, mit dem Setup. Da wird auch ab und zu der Ryzen limitieren.

Das Board ist nicht so pralle. Lieber ein B450 Tomahawk bzw. A Pro von MSI.

Außerdem fehlt noch ein guter Kühler, vor allem wenn du etwas übertakten willst. 4.1Ghz sollten meistens drin sein. Wenn du nicht übertakten willst würde ich dir (vor allem wegen den 144Hz) den Ryzen 5 2600X empfehlen.

Man braucht für kein Gehäuse zwingend ein modulares Netzteil ^^ Ich würde eher ein Seasonic Focus Plus Gold 550W nehmen, kostet halt nen 10er mehr.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: paed und SLS123

paed

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 6, 2018
22
6
Danke erstmal für eure Ratschläge :)

Zum RAM hätte ich wohl sagen sollen, dass ich diesen schon besitze, da ich den sehr günstig bekommen habe.. ist das ein großes Problem ? :/

@top-hardware Dachte mir beim Board, dass es eins von Asus sein sollte, da ich gerne die RGB-Beleuchtung auf der GPU nutzen würde. Oder funktioniert das auch mit Boards anderer Hersteller ?
Ich hatte eigentlich vor die CPU mit dem Boxed Kühler zu übertakten. Habe oft gelesen, dass das ohne Probleme funktionieren soll..
Denkst du denn ein R5 2600X macht mehr Sinn ? Sind halt gleich wieder +50€
Dass er nicht dauerhaft die 144hz erreichen wird weiß ich, aber dachte mir dass es mit FreeSync nicht schlimm es da er ja sowieso flüssig läuft.
Oder soll ich mir das Geld dann gleich sparen und besser den Monitor kaufen, den HWD empfiehlt (Samsung mit 72hz) ?

Sorry für meine blöden Fragen :D
 

122messi122

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
1.845
4.152
Du kannst probieren deinen Ram später zu übertakten. Dafür gibt es ein paar Guides auf Youtube.
Der Boxed Kühler ist nicht schlecht aber ein 20€ Kühler wie zB. der LC Power Cosmo Cool RGB (Asus Aura Kompatibel) kühlt besser und ist daher besser fürs übertakten geeignet. Die Wahl zwischen 2600 und 2600x musst du selbst treffen. Übertaktest du? Ja ---> 2600, Nein ---> 2600x
 
  • Gefällt mir!
Reactions: paed

paed

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 6, 2018
22
6
Also ich hatte sowieso vor CPU und RAM zu übertakten, da ich dazu schon einiges gesehen habe & es ja wohl nicht schwer ist und viel bringt (KreativEcke sei Dank :D)
Darüber wollte ich mich aber dann erst weiter informieren wenn ich es hinbekommen habe alle Teile so zusammen zu bauen, dass sie auch funktionieren :D Also werde ich mir noch einen Külhler zulegen