Hallo,
ich habe keien Lan verbindung mehr, wenn ich auf problembehandlung drücke steht dort Standartgetway nicht verfügbar.
Bild folgt.
Mit dem Lan kabel geht alles, ich habe es bei meinem kleinen Bruder am Pc ausprobiert alles optimal auch über längere ZeitHallo @LuzzzYT,
wenn das Standardgateway nicht verfügbar ist, bedeutet das, dass dein Router (also FritzBox o.Ä.) von deinem PC aus nicht erreichbar ist.
Leider spuckt die Windows-Problembehandlung nicht die Ursache aus, da diese an vielen Stellen zu finden sein kann.
Ist dein Rechner direkt mit dem Router verbunden? Falls nein liste uns bitte alle involvierten Geräte auf und wie genau diese agieren (z.B. Repeater)
Funktionieren andere über LAN angebundene Geräte?
Ich würde an deiner Stelle zunächst die Verkabelung prüfen
Falls hinsichtlich der Verkabelung alles OK ist wäre die nächste zu prüfende Stelle der Router bzw. die IP-Verteilung über DHCP.
- steckt das LAN-Kabel richtig in deinem Rechner und in der Gegenstelle (Router?)? Sind eventuell die Nasen abgebrochen?
- ist das Kabel defekt / stark geknickt oder gebrochen?
Schick mal bitte einen Screenshot von der Ausgabe des Befehls "ipconfig" in der Windows CMD. Bitte schwärze alle IPv6 Adressen, mich interessiert vorest nur:
- IPv4 Adresse
- Subnetzmaske
- Standardgateway
Mit dem Lan kabel geht alles, ich habe es bei meinem kleinen Bruder am Pc ausprobiert alles optimal auch über längere Zeit
Ich würde nur sicherheitshalber die übrigen IPv6 Adressen ebenfalls zensieren.
Zurück zum Thema, dein Rechner scheint zumindest eine IP Konfiguration vie DHCP zu erhalten, die IPs und Netze stimmen mit den Standard-FritzBox Parametern überein.
Kannst du denn (auch über die CMD) die 192.168.178.1 via Ping erreichen?
Sollte so aussehen:ping 192.168.178.1
Ping wird ausgeführt für 192.168.178.1 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Ping-Statistik für 192.168.178.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 0ms
Wenn dieser Ping so aussieht wie in meinem Beispiel ist die Strecke bis zum Router erst mal okay.
Dann solltest du testen ob folgender Ping ebenfalls eine Antwort erhählt:
ping 8.8.8.8
Bitte lad einen Screenshot der Pings hier hoch.
Ich würde nur sicherheitshalber die übrigen IPv6 Adressen ebenfalls zensieren.
Zurück zum Thema, dein Rechner scheint zumindest eine IP Konfiguration vie DHCP zu erhalten, die IPs und Netze stimmen mit den Standard-FritzBox Parametern überein.
Kannst du denn (auch über die CMD) die 192.168.178.1 via Ping erreichen?
Sollte so aussehen:ping 192.168.178.1
Ping wird ausgeführt für 192.168.178.1 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Ping-Statistik für 192.168.178.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 0ms
Wenn dieser Ping so aussieht wie in meinem Beispiel ist die Strecke bis zum Router erst mal okay.
Dann solltest du testen ob folgender Ping ebenfalls eine Antwort erhählt:
ping 8.8.8.8
Bitte lad einen Screenshot der Pings hier hoch.
Hej und willkommen im Forum bitte unterlasse es sehr alte Threads auszugraben,Problem bei mir allerdings nicht behoben... Sieht bei mir genau so aus auch beim letzten Ping 4 gesendet und 4 verloren