SSD auf Gigabyte B760 wird nicht erkannt (M2A-Slot)

lasse_lrz

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 8, 2023
2
1
Hey guys,

ich hab meinen PC ein bissel gepimpt und mir ein Gigabyte B760 Gaming X DDR4 gegönnt, passende CPU dazu usw.
Installation lief problemlos, funktioniert alles soweit. Ich hab mir zudem jetzt nachträglich eine neue SSD gegönnt, und zwar eine WD_BLACK™ SN770 NVMe™ SSD - 1TB.

Ich wollte Sie heute einbauen und wollte sie eigentlich in den M2A-Slot packen (der relativ nahe zur CPU ist, mit eingebautem Heatsink). Nachdem ich Sie dort eingesetzt hatte, ist mein PC gar nicht mehr gebootet, obwohl die eigentliche Festplatte für den Boot-Vorgang zunächst unberührt blieb. Also hab ich die SN770 wieder ausgebaut und in einen der anderen beiden M2-Slot eingesetzt. Ich konnte mein System wie gehabt booten und die neue SSD wurde auch von Windows erkannt. Ich konnte dann im Anschluss mein System klonen und auf die neue SSD übertragen. Es klappt nun eigentlich alles ohne Probleme. Ich kann meine neue Festplatte in vollem Umfang nutzen, sobald ich sie jedoch wieder in den M2A-Slot einsetze, erkennt das System die SSD nicht mehr und startet auch nicht (es kommt dann ein eher schwarzer Screen). Die beiden anderen Slots funktionieren ohne Probleme ...

Muss ich iwas im BIOS verändern? Bin ein bissel ratlos. Ich würde ganz gerne den M2A-Slot verwenden, weil er halt die Kühlfunktion hat und ja eigentlich für die Systemplatte vorgesehen ist. Ich bin dankbar für jeden Tipp!
 

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
235
Hallo,

wenn die SSD in anderen Slots funktioniert liegts wahrscheinlich am Board oder der CPU.
Wenn du im BIOS nichts groß verstellt hast sollte da mit den Standardwerten auch alles passen.
Als erstes würde ich dir dann ein BIOS-Update auf die aktuelle Version empfehlen, vielleicht löst das dein Problem schon.

Die aktuelle Version findest du auf der Gigabyte Website.


Das Update aber bitte nicht in Windows ausführen sondern per Q-Flash oder Q-Flash Plus wie im Handbuch beschrieben.

 

lasse_lrz

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 8, 2023
2
1
Dank dir schon mal!
Also: ich hab das BIOS jetzt von F7 auf F8 geflashed und die SSD nochmal in den M2A-Slot gepackt.
Immerhin meldet sich jetzt schon mal das Betriebssystem, denn er springt nun automatisch in den Diagnose- und Reparaturmodus. Jedoch konnte die automatische Reparatur den PC nicht reparieren.

Es stehen mir nun mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Aber der PC an sich ist ja nicht kaputt, zumindest nur von Hardware-Seite!?
Also, booten klappt noch immer nicht. Aber immerhin meldet sich schon mal der Bildschirm. Denke aber mal, dass die SSD in diesem Slot noch immer nicht erkannt wird ...
Doppelpost zusammengeführt:

Ahhh!!
Ich bin nochmal in BIOS rein und da wurde die SSD jetzt erkannt. Ich musste nochmal die Boot-Reihenfolge anpassen und jetzt scheint es zu funktionieren. Dann lag es wohl wirklich an dem UPDATE ... hätte ich ja net gedacht! Danke!
Doppelpost zusammengeführt:

Sorry, aber ich hab wohl jetzt mein BIOS gecrashed. Ich bin dann nochmal in BIOS rein um das XMP Profil zu aktivieren und nun hat er einen "Boot failure detected". Es stehen zwar 3 Optionen zur Auswahl "Road optimized Defaults then boot/reboot + Enter BIOS" – aber man kann davon nichts anklicken! :/
Was muss ich machen? Sorry fürs nerven ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: PRA_Ghost

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
235
Hey ich hatte zwischenzeitlich leider keine Zeit hier vorbeizuschauen und war seit letzter Woche nicht mehr online.

Falls das Problem noch nicht gelöst sein sollte:
Einfach "Load Optimised Defaults" wählen, dann setzt er das BIOS auf Standardeinstellungen zurück.
Falls auch das nicht geht einen CMOS-Reset durchführen. (Anleitung dafür im Handbuch, normalerweise bei abgeschaltetem PC und Netzteil zwei bestimmte Pins für einige Sekunden mit z.B. einem Schraubendreher überbrücken)

Falls du das XMP Profil nicht zum laufen bringst wäre deine genaue CPU+MB+RAM Konfiguration interessant, anscheinend verträgt sich da irgendwas nicht.
Man kann dann aber meist händisch den Takt etwas reduzieren, sodass es stabil läuft.
Falls das für dich noch relevant ist kannst du dich ja nochmal melden.