Spiele bleiben einfach stecken

bubbeline

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 2, 2023
4
1
Liebe Community,
Ich hab vor ein paar monaten meinen ersten gaming PC gebaut. Eigentlich hat alles super hingehauen aber leider bin ich mit dem Spielerlebnis gar nicht zufrieden. Auf meinem Laptop den ich vorher hatte gab es nie irgendwelche Probleme, egal bei welchen games und auf dem PC hab ich dauernd nur abstürze, freezes und lags so wie ich es zuletzt in Windows xp zeiten erlebt habe :(
Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll.
Zunächst zu meiner Hardware:
Asus ROG strix b760 Mainboard
intel i5 13500
Rx 6700 xt
64gb 3200mhz mushkin rgb ram
600W kolink netzteil
M.2 ssd wd blue
Wasserkühlung 240mm von cooler master
Windows 11 pro
Alle updates für bios, windows und amd grafik sind gemacht (zuletzt heute updatet) auch alle optionalen updates.

Das problem ist: grafisch anspruchsvolle Spiele wie Assassin's Creed Odyssey oder Valhalla, Control, cyberpunk, cities skylines... Bleiben nach 1-10 Minuten Spielzeit (random) einfach stecken.
Also windows geht noch nur das spiel kann man halt nur noch via task manager abwürgen.
Das bild steckt komplett, die Grafikkarte zeigt 0% auslastung, interessanterweise bleibt die cpu Auslastung allerdings bis ich das spiel über den task Manager beende hoch, teilweise sogar höher als beim funktionierenden gameplay.

Es ist vollkommen egal was ich in den Einstellungen machen (niedrige Einstellungen im spiel, hohe Einstellungen im spiel, framerate kappen) es passiert trotzdem.
Auch in der amd Software hab ich schon alles durchprobiert was es an Einstellungen gibt.
Ich habe auch schon versucht die E-cores im bios auszuschalten, da ich gelesen habe dass die oftmals probleme machen, aber leider keine Veränderung.
Temperaturen passen auch (gpu nie über 60°, cpu nie über 55°)

Langsam weiß ich echt nicht mehr was ich noch machen soll.
Auf meinem Laptop mit i7 10th gen und 3060 mobile liefen alle spiele komplett reibungslos. Ich hätte mir erhofft dass sich mein Spielerlebnis durch einen PC verbessert, stattdessen bin ich nur noch frustriert und seit Monaten auf Fehlersuche...

Hat irgendjemand vielleicht schon ähnliches erlebt oder tipps, was man noch probieren könnte?

Vielen Dank, LG Nicole
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.208
3.209
Moin. Poste mal bitte alle Sensoren von HWinfo. Hat denn deine Grafikkarte am Stromanschluss LEDs die leuchten?
Dein RAM , ist der 2x32GB oder 4x16?

edit
wenn es das b760 gaming d4 ist dann unterstützt es Mushkin Speicher fast gar nicht , und vorallem in deiner Größe nicht.
Das könnte das Problem sein. Oder dein Netzteil kommt mit deinen Komponenten nicht zurecht, Kolink ist nicht die beste Wahl gewesen.

IMG_0254.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: bubbeline

bubbeline

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 2, 2023
4
1
Unbenannt.png
Moin. Poste mal bitte alle Sensoren von HWinfo. Hat denn deine Grafikkarte am Stromanschluss LEDs die leuchten?
Dein RAM , ist der 2x32GB oder 4x16?

edit
wenn es das b760 gaming d4 ist dann unterstützt es Mushkin Speicher fast gar nicht , und vorallem in deiner Größe nicht.
Das könnte das Problem sein. Oder dein Netzteil kommt mit deinen Komponenten nicht zurecht, Kolink ist nicht die beste Wahl gewesen.

Anhang anzeigen 35722
Hallo und danke für die Antwort!
Grafikkarte hat keine power led's
Ja genau, 32gb x 2
Dass der ram keine so gute wahl war hab ich mir eigentlich schon fast gedacht. Hab das leider beim kauf der komponenten noch nicht gewusst, dass es da Kompatibilitäten gibt (bin einfach nach preis/Leistung gegangen) und erst im Laufe der fehlersuche in foren hab ich herausgefunden, dass er vom Mainboard unterstützt werden muss 🙃
Danke dass du mir diese Annahme nochmal bekräftigst.

Netzteil war auch ein unerfahrener Preis-Leistungs kauf, allerdings wird es kaum belastet, da ich eigentlich beim spielen extrem aufs energiesparen achte und bei cpu+gpu zusammen nie großartig über 100w hinauskomme. (1080p, maximal 60fps usw.)
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.208
3.209
Also deine Hardware zieht über 500Watt wenn du das richtige Spiel zockst! Jetzt kommt noch dazu das Grafikkarten gerne mal Spannungsspitzen ziehen die weit über ihrer Spezifikation liegen, das bringt Netzteile an ihr Limit! Wenn es eh schon knapp bemessen ist und dazu qualitativ nicht hochwertig dann stellt die Grafikkarte gerne mal ihren Dienst ein! Mach dir mal das Tool Furmark drauf und starte mal den Stresstest. 15min. Poste mal nen Screenshot von der Anzeige oben links. Nebenbei lass HWinfo laufen und schau mal in die Sensoren der GPU, dort steht dann die max Leistungsaufnahme in Watt.

Edit:

mach mal einen RAM Riegel raus und steck einen in Slot A2 und dann testen, du verlierst zwar den DualChannel Modus aber egal. PS: wofür braucht man 64GB RAM? War wohl ein sau geiles Angebot 😂
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.617
Also deine Hardware zieht über 500Watt wenn du das richtige Spiel zockst!
Wie kommst du auf 500W ? Die Karte zieht ~230W und die CPU bei voller Last ~130W. Die CPU wird allerdings in keinem Spiel bei 100% Last sein.
Bei voller Last mit dem System wären es wohl grob 500W+-

Was für ein Netzteil ist es überhaupt genau?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.208
3.209
Der BeQuiet Rechner gibt um die 500Watt aus, er rechnet die Stromspitzen dazu, die auch IgorsLab bei 350Watt bei der 6700xt angibt.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Liebe Community,
Ich hab vor ein paar monaten meinen ersten gaming PC gebaut. Eigentlich hat alles super hingehauen aber leider bin ich mit dem Spielerlebnis gar nicht zufrieden. Auf meinem Laptop den ich vorher hatte gab es nie irgendwelche Probleme, egal bei welchen games und auf dem PC hab ich dauernd nur abstürze, freezes und lags so wie ich es zuletzt in Windows xp zeiten erlebt habe :(
Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll.
Zunächst zu meiner Hardware:
Asus ROG strix b760 Mainboard
intel i5 13500
Rx 6700 xt
64gb 3200mhz mushkin rgb ram
600W kolink netzteil
M.2 ssd wd blue
Wasserkühlung 240mm von cooler master
Windows 11 pro
Alle updates für bios, windows und amd grafik sind gemacht (zuletzt heute updatet) auch alle optionalen updates.

Das problem ist: grafisch anspruchsvolle Spiele wie Assassin's Creed Odyssey oder Valhalla, Control, cyberpunk, cities skylines... Bleiben nach 1-10 Minuten Spielzeit (random) einfach stecken.
Also windows geht noch nur das spiel kann man halt nur noch via task manager abwürgen.
Das bild steckt komplett, die Grafikkarte zeigt 0% auslastung, interessanterweise bleibt die cpu Auslastung allerdings bis ich das spiel über den task Manager beende hoch, teilweise sogar höher als beim funktionierenden gameplay.

Es ist vollkommen egal was ich in den Einstellungen machen (niedrige Einstellungen im spiel, hohe Einstellungen im spiel, framerate kappen) es passiert trotzdem.
Auch in der amd Software hab ich schon alles durchprobiert was es an Einstellungen gibt.
Ich habe auch schon versucht die E-cores im bios auszuschalten, da ich gelesen habe dass die oftmals probleme machen, aber leider keine Veränderung.
Temperaturen passen auch (gpu nie über 60°, cpu nie über 55°)

Langsam weiß ich echt nicht mehr was ich noch machen soll.
Auf meinem Laptop mit i7 10th gen und 3060 mobile liefen alle spiele komplett reibungslos. Ich hätte mir erhofft dass sich mein Spielerlebnis durch einen PC verbessert, stattdessen bin ich nur noch frustriert und seit Monaten auf Fehlersuche...

Hat irgendjemand vielleicht schon ähnliches erlebt oder tipps, was man noch probieren könnte?

Vielen Dank, LG Nicole
Grüße dich @bubbeline
Darf ich fragen um welches Kolink Netzteil es sich handelt bitte genaue Bezeichnung.
 

bubbeline

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 2, 2023
4
1
Also deine Hardware zieht über 500Watt wenn du das richtige Spiel zockst! Jetzt kommt noch dazu das Grafikkarten gerne mal Spannungsspitzen ziehen die weit über ihrer Spezifikation liegen, das bringt Netzteile an ihr Limit! Wenn es eh schon knapp bemessen ist und dazu qualitativ nicht hochwertig dann stellt die Grafikkarte gerne mal ihren Dienst ein! Mach dir mal das Tool Furmark drauf und starte mal den Stresstest. 15min. Poste mal nen Screenshot von der Anzeige oben links. Nebenbei lass HWinfo laufen und schau mal in die Sensoren der GPU, dort steht dann die max Leistungsaufnahme in Watt.

Edit:

mach mal einen RAM Riegel raus und steck einen in Slot A2 und dann testen, du verlierst zwar den DualChannel Modus aber egal. PS: wofür braucht man 64GB RAM? War wohl ein sau geiles Angebot 😂
IMG_20230502_201502_322.png
Ja mir ist schon klar, dass die maximallast etwa um die 180W ist, hab aber immer den "chill" mode in adrenaline an mit 60fps maximum und da sehe ich selten eine höhere zahl als 70W 😅

Nein ich brauche tatsächlich 64GB für cities skylines mit mods. Das spiel allein verbraucht aktuell laut task manager etwa 36GB. 😂😂
Meinen Laptop hatte ich auch auf 64 upgradet. Zuerst hatte ich 32 aber da ruckelte das spiel wie verrückt weil es die daten die nimmer in den ram passen im pagefile auslagert.

Einen ram stick nutzen kann ich morgen mal probieren. Da dazu der Radiator der Wasserkühlung raus muss ist das jetzt zu viel Aufwand 🙃 danke für den tipp!
Doppelpost zusammengeführt:

Grüße dich @bubbeline
Darf ich fragen um welches Kolink Netzteil es sich handelt bitte genaue Bezeichnung.
IMG_20230502_202449_830.jpg

Es handelt sich um dieses Teil ↑↑↑ 😉
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun