Spiel- bzw. PC-Abstürze bei neuem System, ist mein CPU defekt?

hawk_3

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 29, 2024
6
0
Hallo,
seit Zusammenbau meines neuen PCs treten immer wieder Abstürze auf. Manchmal schließt es lediglich das Spiel, manchmal startet der gesamte Computer neu.
Da wir nun sämtliche uns bekannten Methoden genutzt haben, um das System zu reparieren, allerdings die Abstürze weiterhin auftreten, wende ich mich hiermit an euch, vielleicht weiß ja jemand mehr.
Derzeitiger Stand der Dinge ist, dass der CPU wahrscheinlich defekt ist, allerdings wäre ein alternativer Lösungsweg zum teuren Neukauf natürlich besser.
Deshalb schreibe ich im Folgenden mal eine Liste was wir schon getestet haben, bzw. was denn eigentlich für Abstürze auftreten.

Vorab meine Konfiguration:

CPU: Ryzen 5 7600x
Kühler: Be quiet! Pure Rock Schwarz
MB: ASROCK A620M PRO RS DDR5
RAM: 16 GB (2*8GB) DDR5 Kingston Fury Beast 5600 MHz
GPU: 12GB XFX RX 6700 XT SWFT 309
Netzteil: 650W Be quiet! System Power 10
SSD: 1 TB WD Black SN770 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME

Symptomatik:
- Crashes in Spielen wie RDR2, DRG, PUBG
- Bluescreens
- GFX-State-Error
- Treiber-Timeout
- Crashes ohne Error
- System-Neustart

Im Desktop bzw. unter geringer Auslastung (zB.: in Spielen wie Terraria) erscheint das System stabil.

Bereits getestet / In Ordnung:

Hardware:

- Arbeitsspeicher (durch Windows und einer separaten RAM-Fehlerdiagnose / in anderem System getestet)
- GPU in anderem AM5 System und AM4 System getestet
- Netzteil (anderes Netzteil, andere Steckdose)
- Mainboard (Komponenten in 2 andere Boards gesetzt, gleiche bzw. ähnliche Symptomatik tritt auf)
- Temperaturen erreichen selbst im Stresstest auf dem CPU max. 82°C - 85°c und auf dem GPU max. 80°C (Im Idle ca. 40°C)
- (Ja alle Kabel sind richtig verbunden)

Software:

- Grafiktreiber neu installiert + Adrenalin Software
- Grafiktreiber neu installiert ohne Adrenalin
- MPO im Windows Register ausgeschalten
- RAM mithilfe XMP auf 4800 MHz, 5200 MHz und 5600 MHz getaktet
- Full Bios Reset (mit der Batterie und mit einem Bios-Flash Stick)
- Komplette Windows-Neuinstallation
- Weitere Treiber-Lösungen
- (CPU-Overclock bzw. GPU-OC nie betrieben aufgrund des A-Serie Mainboards)

Außer dem CPU spezifisch und der SSD wurden also alle Komponenten getestet und von uns als funktionell eingestuft, die Frage bleibt allerdings ob nun tatsächlich der CPU die Ursache allen Übels sei oder sich doch eine mögliche andere Lösung bietet.

Sollte jemand eine Alternativlösung finden, wird derjenige mit einer 25€ Gutscheinkarte seiner Wahl entlohnt.

Danke im Voraus für die Hilfe.
Doppelpost zusammengeführt:

Ach ja und falls das irgend etwas hilft, das Ereignisprotokoll von Windows zeigt in den meisten Abstürzen des gesamten Systems den Error 41 "Kernel Power".
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.493
2.722
Halo,

ist das BIOS und sind alle Mainboard-Treiber-aktuell? Es gibt eine neue Beta-Version des BIOS 2.06 A vom 24.01., diese auch mal testen, falls die letzte finale Verison 2.02 nichts ändern sollte. Bzw. falls ihr schon die Beta installiert haben sollte, auf die 2.902 zurückflashen.

Gibt es im Windows-Gerätemanager gelbe Warnzeichen?

Gibt es bei den Bluescreens bestimmte Fehlermeldungen?

Mal testweise die GraKa ausbauen und den Monitor an einen Videoausgang des Mainboards anschließen, um die iGPU zu nutzen. Wie verhält sich der pC dann unter Last?

Und im BIOS mal mit F9 die optimized default values wählen und mit F 10 abspeichern. XMP/EXPO nicht aktivieren!

Ist besondere Software installiert z. B. zur ARGB Steuerung, zusätzlicher Virenschutz o. ä.?

Sind abgesehen von Mainboard und GPU noch andere Gerätetreiber (für Maus., tastatur, Audfio o. ä..) installiert?


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: hawk_3

hawk_3

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 29, 2024
6
0
Wir haben bereits die neueste Bios Version getestet, ändert nichts an der Symptomatik. Die Version "2.902" existiert für das a620 nicht.

Im Gerätemanager sind keine Warnzeichen vorhanden.

Bluescreens waren ursprünglich meist ein Arbeitsspeicher-Fehler, allerdings treten diese Fehler seit Kauf eines neuen Boards nicht mehr auf.

Beim Testen auf der IGPU funktioniert das system ohne crashes, logischerweise halt mit minimaler performance, außerdem lässt sich RDR2 (das Spiel mit den meisten Crashes) auf dem IGPU nicht starten.

Wir testen heute nochmal den IGPU und die optimized defaults und geben dann eine Rückmeldung.

Software zur steuerung von Led ist nicht installiert, der PC hat kein RGB

Eigentlich sollten nur die Chipset Treiber von Asrock (Asrock Auto Driver Installer) und die AMD Software mit Treibern installiert sein. Ansonsten nichts.

VG H
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.744
3.355
Moin. Mal das Tool Prime95 drüber gejagt? Das testet den CPU und Erkennt Errors die es gleich anzeigt. Schau dir mal paar Youtube Videos an. Auch nutze ich gerne das Tool OCCT in der 4.0 Version, das zeichnet ähnlich wie HWinfo , die Crashes auf. OCCT V11 macht das leider nicht mehr hat aber mehr Diagnose Möglichkeiten dabei. Probier sie mal aus.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: hawk_3

hawk_3

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 29, 2024
6
0
In Prime 95 war das Ergebnis war ohne jegliche Fehler in 37 Tests.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass ohne erkennbaren Grund wegen MSI Afterburber ein OC auf der GPU-Kern-Frequenz war, haben wir natürlich ausgeschalten aber die Symptomatik bleibt weiterhin bestehen.
Mittlerweile haben wir auch verschiedene Biosversionen getestet, aber auch die neueste 2.08 verhindert die Abstürze nicht.
 
Mai 11, 2019
1.447
4.788
Evtl. eine andere GPU zur Hand? Möglicherweise ist das uU der Verursacher, ist die Karte Neu oder gebraucht gekauft worden? Wenn gebraucht, wer weiss was der Vorbesitzer damit gemacht hat (Bios Flash, Mining) oder hat ein Kabel der PCIe Anschlüsse vllt einen Weg, mal nen anderen Strang probieren, wenn einer Vorhanden ist. Es kann passieren das selbst neue Netzteile mal einen Defekt haben. Ist mir auch schon passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

hawk_3

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 29, 2024
6
0
Evtl. eine andere GPU zur Hand? Möglicherweise ist das uU der Verursacher, ist die Karte Neu oder gebraucht gekauft worden? Wenn gebraucht, wer weiss was der Vorbesitzer damit gemacht hat (Bios Flash, Mining) oder hat ein Kabel der PCIe Anschlüsse vllt einen Weg, mal nen anderen Strang probieren, wenn einer Vorhanden ist. Es kann passieren das selbst neue Netzteile mal einen Defekt haben. Ist mir auch schon passiert.
Ja wir haben schon mit einer 7900XTX und einer RX580 mit den entsprechenden Treibern getestet, Symptomatik bleibt weiterhin bestehen.

Die Karte war außerdem beim Kauf neu und in Originalverpackung.

Das Netzteil war tatsächlich defekt, ein Kondensator gab vor 2 Wochen den Geist auf und explodierte, mittlerweile ist ein neues mit der Garantie erworbenes Netzteil eingebaut, ändert leider auch nichts an der Problematik.
Doppelpost zusammengeführt:

Hat denn die GPU einen Bios Switch neben den Stromanschlüssen?
Ja die XFX hat einen BIOS Switch, wir haben beide schon getestet, ändert leider nichts.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.744
3.355
Moin. Ist wohl schon etwas her mit dem Fehler und ihr kämpft immer noch damit? Mal nur einen RAM Riegel in Slot A2 probiert?
 

hawk_3

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 29, 2024
6
0
Moin. Ist wohl schon etwas her mit dem Fehler und ihr kämpft immer noch damit? Mal nur einen RAM Riegel in Slot A2 probiert?
Ein einzelnes Modul haben wir schon einmal getestet als wir die Integrität der einzelnen RAM-Riegel bestätigt haben.
Und ja der PC war jetzt mehrere Monate trotz Fehler in Betrieb, da die Abstürze nur in bestimmten Spielen und Benchmarks auftreten und ansonsten der PC normal läuft.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.493
2.722
CPU zu alt zum reklamieren?

Kann eigebtlich nicht sein :unsure:

AMD gewährt auf Boxed-CPUs 3 Jahre Garantie und der Ryzen 5 7600 X ist erst seit dem 30.08.22 im Handel (lt. gh). Eigentlich müsste sogar noch die 2 jührige gesetzliche Gewährleistungsfrist gegenüber dme Verkäufer noch laufen... (vorausgesetzt, es handelt sich um einen Neu- und Erstkauf). Allkerdings gilt dafür nach 1 Jahr nicht mehr die Beweislastumkehr zu Gunsten des Käufers,. d. h. der Shop kan sich im worst case querlegen. Aber dann müsste imme rnoch die AMD Garantie greifen.

Aber ob es wirklich an der cPU liegt? Denn das spricht mMn eher dagegen:

Beim Testen auf der IGPU funktioniert das system ohne crashes

Wenn andererseits das Problem mit verschiedenen GraKa auftritt, könnte das Problem eher bei RAM; MoBo oder NT liegen. Das das Nt auch schon getauscht wurde, blieben noch Board + RAM als "Tatverdächtige"...

Mainboard (Komponenten in 2 andere Boards gesetzt, gleiche bzw. ähnliche Symptomatik tritt auf)

Welche Komponeten genau wurden mit anderen (welchen?) boards getestet, wo dann die gleichen Probs auftraten?

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

hawk_3

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 29, 2024
6
0
Wir haben jetzt einmal einen anderen CPU getestet, obwohl die Symptomatik eigentlich nicht darauf hinweist und mit einem Ryzen 7 7800x3d mit ansonsten gleichen Komponenten ist keiner unserer Spieletests abgestürzt.

Also ist es anscheinend tatsächlich ein CPU Problem und wir werden ihn über die Herstellergarantie (hoffentlich) reklamieren.