Sinnvolle PC Upgrade Ideen

pcenthusiast

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 13, 2023
9
0
Hey ich wollte mal fragen welcher Upgrades Sinn ergeben würden:

R5 5600X (ca. 80€ auf eBay)
auf Aorus B550 Elite v2
LC-CC-120 RGB
RX 6650 XT (200-225€ auf eBay)
16GB Corsair Vengeance Pro
BeQuiet 550W Netzteil

Ich habe momentan um die 300€ und wenn ich eben meine GPU/CPU upgraden würde, dann würde ich logischerweise vorher die Alte verkaufen um mehr Geld für das Upgrade zur Verfügung zu haben(daher die eBay Preise dahinter).
Hatte halt über zB. eine RX 6750 XT nachgedacht, aber 1. will ich keinen Bottleneck und 2. weiß ich nicht ob dann mein Netzteil noch ausreicht.
Irgendwelche Ideen?
Danke :D
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Bei welchen Spielen reicht die Power den derzeit nicht mehr?
Das System wie es ist wirkt eigentlich stimmig.
Auf welche Auflösung spielste?
Mit welchen Details?

Nen Bottleneck ist perse nix schlechtes. Ist eigentlich gewollt das die GPU in nem Bottleneck landet da dann die CPU genug liefern kann damit die Karte voll ausgelastet werden kann.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

pcenthusiast

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 13, 2023
9
0
Naja ich muss ehrlich sagen dass die Power nicht schlecht ist, aber ich möchte beispielsweise in Hunt Showdown, Cyberpunk 2077, Red Dead Redemption 2 oder auch Dingen wie Warzone 2 einfach die Möglichkeit offen haben auch auf hohen Settings meine Gewünschte FPS-Zahl zu erreichen. Denn diese Spiele erreichen eben nur auf einer Kombination aus mittleren Settings meine geschwünschte Performance. Meine primäre Auflösung ist 1080p, aber ich weiss nicht ob ich in Zukunft nicht doch mal Lust auf 4k bzw. 1440p bekomme. Ich möchte also einfach etwas mehr Leistung in Kombination mit Future-Proofing und mehr Freiheit in den Grafikeinstellungen.
Danke für die Antwort :D
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.790
1.726
Ein für sich stimme ich @Zaradur soweit zu, 5600x und 6650 XT ist eine schöne Paarung.

RX 6750 XT *kann* man machen, wirkt sich bei manchen Spielen stärker, bei anderen Spielen so gut wie gar nicht aus. Die Unterschiede, die ich gesehen habe rangieren von 5% - 50% Mehrleistung, in den meisten Fällen ist man aber so mit 20-30% dabei.


Ist halt die Frage, ob es dir das Wert ist, weil die Karte hat für das was sie kann auch schon einen stolzen Preis. Die RX 6700 XT hingegen ist zwar P/L besser als die RX 6750 XT, aber da lohnt sich das Upgrade aufgrund des geringen Unterschiedes zur 6650 XT noch weniger ^^

Speziell im Bereich FullHD bist du mit der RX 6750 XT was das Bottleneck angeht auch schon an einer harten Grenze, ich weiß dass bei einer RX 6800 (der nächsthöhere Schritt) ein Ryzen 5 5600x auf jeden Fall limitiert. Netzteiltechnisch dürfte es noch reichen, die RX 6750 XT zieht ca. 75 Watt mehr Strom, den Puffer hast du also noch.


Fazit - Ich würde ggfs. etwas abwarten und ein Komplett-Upgrade in Erwägung ziehen, ich denke da hättest du mehr Freude dran, musst du aber letzten Endes natürlich für dich entscheiden.

Viele Grüße
 

pcenthusiast

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 13, 2023
9
0
Erstmal Danke für die detaillierten Antworten, aber auf der Website von AMD steht, dass 650W das Minimum für die RX 6750 XT ist, besonders wenn ich den Prozessor noch upgrade.
Liebe Grüße und schöne Woche✌🏻
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.842
6.618
Die Hersteller gehen davon aus, das viele absolute China Böller als Netzteile haben. Das Sind 650W Netzteile, welche vlt ~350W liefern können. Daher geben Sie als Sicherheit einfach ein viel zu hohen Wert an.
Dein Netzteil ist absolut ausreichend.

Der 5800x3D z.B verbraucht im Gaming weniger als ein 5600x.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

pcenthusiast

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 13, 2023
9
0
Also wäre r7 5800X3D und rx6750 XT noch voll im Bereich des möglichen mit dem 550W BeQuiet System Power 10? Oder doch lieber Upgraden? Und der Unterschied zwischen Rx6750 XT Dual oder Trio Fan ist keinen 100€ Aufpreis Wert oder? (Zumal es bei Trio sowieso im Gehäuse knapp wird) Ich weiss, sind viele Fragen, aber was will man machen✌🏻🤷🏼‍♂️
Danke im vorraus 🙏🏼 🤩
 
Zuletzt bearbeitet:

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Das Netzteil reicht für 5800X3D und die 6750 XT. Aber dein Buget reicht dafür nicht.^^
Karten mit 3 Lüftern die zudem auch länger sind, sind meist leiser aufgrund der höheren Kühlfläche.
Ist in dem Fall aber definitv keine 100 € Aufpreis Wert. Da bekommste ja schon fast die nächst höhere Karte für.
Und die 6750 Xt ist ja auch keine High End Karte wo ich jetzt mit was weiß wie hoher Geräusch kulisse rechnen würde.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.842
6.618
Ohje du hast nen System Power 10 ?
Nein da würde ich keine 6750XT mit betreiben und dazu nen stärkeren Prozessor.

Das Netzteil ist für Office PC's ausgelegt und nicht für Gaming PC's.*
Es funktioniert Grundsätztlich, nur liegst du da in keinem guten Wirkungsgrad beim Netzteil und es könnte passieren, dass es mal einbricht.
 

pcenthusiast

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 13, 2023
9
0
Ohje du hast nen System Power 10 ?
Nein da würde ich keine 6750XT mit betreiben und dazu nen stärkeren Prozessor.

Das Netzteil ist für Office PC's ausgelegt und nicht für Gaming PC's.*
Es funktioniert Grundsätztlich, nur liegst du da in keinem guten Wirkungsgrad beim Netzteil und es könnte passieren, dass es mal einbricht.
Was wäre denn da passender? Vielleicht ein System Power 11 600W?
LG
Doppelpost zusammengeführt:

Das Netzteil reicht für 5800X3D und die 6750 XT. Aber dein Buget reicht dafür nicht.^^
Karten mit 3 Lüftern die zudem auch länger sind, sind meist leiser aufgrund der höheren Kühlfläche.
Ist in dem Fall aber definitv keine 100 € Aufpreis Wert. Da bekommste ja schon fast die nächst höhere Karte für.
Und die 6750 Xt ist ja auch keine High End Karte wo ich jetzt mit was weiß wie hoher Geräusch kulisse rechnen würde.
Danke 🙏🏼
 
Zuletzt bearbeitet:

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.842
6.618
Der typ „System Power“ ist einfach nicht für Gaming PCs unbedingt.

Bei Be Quiet ist es mind. Pure Power, was ich nehmen würde.
 

pcenthusiast

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 13, 2023
9
0
Der typ „System Power“ ist einfach nicht für Gaming PCs unbedingt.

Bei Be Quiet ist es mind. Pure Power, was ich nehmen würde.
Okay, also sollte ich im Idealfall etwas mehr Geld für die RX 6750 XT, den R7 5800X3D und das BeQuiet PurePower 11 600W in die Hand nehmen? Und dann hab ich auch sicher keine Probleme mit dem Power Supply weils eben nur 600W sind?
Liebe Grüße✌🏻
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.842
6.618
P/L ist der 5700x besser, erreicht aber natürlich nicht annähernd die Gaming Perf. eines 5800x3D.
Der 5800x3D liegt bei maximaler CPU last circa ~30% vor dem 5700x und bei normalen 1080P Gaming sind es noch so ~20%.

Wenn du die maximale Gaming perf. willst, ist der 5800x3D die Wahl.
Wenn du einen perfekt alrounder für gutes Geld willst, ist der 5700x die Wahl.