Sinnvolle PC-Konfiguration für Cyberpunk2077 & WoW SL

Pascal93

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 19, 2020
4
0
Hey Community,

ich bräuchte mal eure erfahrene Meinung bezüglich einer PC-Konfiguration.

Ziel ist es ein guten PC zusammen zustellen, mit dem man Cyberpunk2077 & WoW Shadowlands flüssig (muss nicht Ultra sein) spielen kann.
Für etwas anderes, wie z.B. streamen etc. soll der PC nicht genutzt werden.

Mein PC-Budget ist ~1100€ - (Monitor & Tastatur hab bereits in Aussicht, dazu später mehr)
Auf RGB leg ich kein großen Wert und ist mir nicht wichtig.

Komponente: (Zusammenstellung auf Dubaro)
MSI MAG FORGE 100M mit Glasfenster
AMD Ryzen 5 3600X (6x 3.8GHz / 4.4GHz Turbo)
Standard AMD/INTEL Box Kühlung
MSI B450-A PRO MAX
16GB (2x8GB) DDR4 Corsair 3200MHz Vengeance LPX LP
8GB XFX RX 5700XT THICC III Ultra
500W be quiet! PurePower 11

= aktuelle Preis: 1.113,80 € (ohne W10 / ohne Zusammenbau)

Ein Freund, der sich besser auskennt als ich, hat mir diese Komponenten empfohlen.


Monitor würde ich mir diesen gerne holen:

Tastatur würde ich mir diese gerne holen:


Falls ich etwas wichtiges an Informationen vergessen habe, dann lasst es mich wissen.

Würde gerne wissen, ob diese Setup Sinn macht oder ob es noch wichtige Verbesserungsvorschläge gibt.

Vielen Dank schonmal
LG Pascal
 

122messi122

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
1.845
4.152
3600x durch den 3600 ersetzen, dafür einen CPU Kühler nehmen, wie z.B. den Arctic Freezer 34.
 

Pascal93

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 19, 2020
4
0
Hey zusammen,

ich hab nach längerer Recherche und Empfehlungen meine Wunschliste aktualisiert.

Könntet ihr mal drüber schauen, ob das alles zusammen Sinn macht und kompatibel ist?

Vielen Dank!
LG
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Hey zusammen,

ich hab nach längerer Recherche und Empfehlungen meine Wunschliste aktualisiert.

Könntet ihr mal drüber schauen, ob das alles zusammen Sinn macht und kompatibel ist?

Vielen Dank!
LG
Ich würde evtl.
die SSd tauschen zu dieser:
Unserem FAQ nach ist die etwas empfehlenswerter.

ebenso kann überlegt werden ob du nicht das qatx mainboard gegen die ATX Version für 8€ mehr tauschen möchtest.
hat nen paar mehr anschlüsse etc.

Ansonsten wirkt das ganze voll solide.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: andyt1909

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Ansonsten wirkt das ganze voll solide.
Finde ich auch, würde nur eventuell das Case tauschen. Das normale Pure Base 500 hat ja nicht den besten Airflow.

Da würde ich dann das hier empfehlen:


Und vorne 2x gute 140mm Lüfter rein, dann ist der Airflow auch gut:

 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fairyturtles

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Finde ich auch, würde nur eventuell das Case tauschen. Das normale Pure Base 500 hat ja nicht den besten Airflow.
Das stimmt das hat es nicht, für die Komponenten wäre es aber ausreichend, so aus meiner Erfahrung.
Wenngleich ich ins Pure Base 500 meistens noch einen Lüfter hinten mehr reinsetze, dass es 3 sind.
(1x Intake 2x Exhaust) Hat bisher oft viel verbessert.

Edit: Und die Arctic Lüfter schlagen Pure Wings doch nen Stückchen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: andyt1909

Pascal93

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 19, 2020
4
0
Also ich habe eure Ratschläge angenommen und die Komponenten nochmals ausgetauscht.

Das Setup sieht nun folgendermaßen aus: https://geizhals.de/?cat=WL-1657608

Falls ihr noch Verbesserungsvorschläge habt und ich das P/L-Verhältnis noch optimieren könnte, lasst es mich wissen!


Vielen Dank

LG Pascal
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Das Netzteil gefällt mir irgendwie nicht. Die Bewertungen sind ok, ich würde mich bei Netzteilen aber auf bewährte Kandidaten verlassen:


Mit Empfehlung Richtung SeaSonic und BitFenix.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Mοritz