Schwarzer Bildschirm nach Zusammenbau. Fehler?

DanForce27

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 10, 2018
19
3
Also es gibt kein Bild. Bei der Graka konnte er auf jeden Fall ein Signal rejestrieren, weil beim Anschließen mit dem HDMI vom Mainbaoard sagt er direkt dass ich die Anschlüsse checken soll. Also doch das BIOS :(
 

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
Doch Anscheinend hat deine CPU eine Grafikeinheit. Teste es mal aus und Berichte was der PC dann ausspuckt.
Deine CPU hat keine iGPU. Kannst du so also nicht machen.

Du hast 3 möglichkeiten:
1. Mainboard zurückschicken und b450er nehmen
2. Mainboard zurückschicken und das selbe mit bios update kaufen (25 euro aufpreis)
3. Von freund/bekannten einen Ryzen 1 gen ausleihen oder AMD kontaktieren, die schicken auch zu.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SebiWr333
Dez 11, 2018
9
12
Da hat der liebe Zenchilli wohl mal wieder Mist gebaut. Allerdings schadet es nicht, wenn man vor dem Kauf selber mal auf die offiziellen Kompatibilitätslisten von den Herstellern schaut. Dort sieht man dann auch, welche UEFI Version für die entsprechende CPU benötigt wird. Auf der Liste ist klar erkennbar, dass Pinnacle Ridge CPUs (wie der Ryzen 5 2600), erst ab der UEFI Version F20 kompatibel sind. Man sieht auch in dem Zenchilli Video, dass sein Mainboard die Version F23 hat und nicht die erste Version F1. Das Mainboard benötigt aber für Raven Ridge CPUs (Ryzen 3 2200g und Ryzen 5 2400g) kein UEFI Update. Ich vermute mal, dass Zenchille deshalb der Meinung ist, dass die restlichen CPUs der 2000er Serie auch ohne UEFI Update funktionieren.
 

AdrianSchuldeis

Stammgast I
Nov 26, 2018
203
51
Hallo,
ich bin momenten richtig am verzweifeln! :(
Ich habe folgende Kopmonente eingekauft:
1. Ryzen 5 2600
2. Gigabyte Ga-AX370m DS3H
3. GIGABYTE GTX 770
4. 2x4 GB Patriot Viper 3000MHz

Ich habe die Teile allesamt richtig zusammengebaut. Habe alle Stromkabel, Anschlüsse gecheckt. Alles OK. Aber als ich den PC das erste Mal einschaltete muss man ja bisschen länger warten bis das BIOS vor Augen kommt. Ich habe min. 5 min gewartet. Habe den PC mehrmals eingeschaltet. KEIN BIOS zu Gesicht :(. Der Monitor rejestriert aber ein Signal. Hat man ein Schwarzes Bild wenn die CPU kompatibel ist, aber das BOARD nicht die neueste BIOS- Version hat oder ist wirklich was kaputt an der Graka. Ich baute den PC nach Vorlage von Zenchili, wo die Ryzen 5 2600 auf das GA-AX370M DS3H Mainbaord draufkommt und alles funktionert. Auch wird erwähnt dass das Board kein BIOS Update braucht! Wie kann ich jetzt auf Fehlersuche gehen??. Bitte um Hilfe!!!
Das ax370m unterstützt die 2000er Reihe von als nicht, du musst entweder ein bios Update machen oder dir ein neues kaufen.
Ein gutes atx board wäre das ASRock B450 pro4
 

DanForce27

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 10, 2018
19
3
Ich habe mittlerweile den E-Support von Gigabyte angeschrieben, damit Sie via RMA mir ein neues BIOS/UEFI flashen. Leider habe ich eine Antwort bekommen , in der stand, dass ich mich an den Hersteller der CPU wenden soll, also AMD. Dann habe ich AMD via Warrenty Request angeschrieben, damit sie mir dieses BOOT-KIT schicken. Haben noch nicht geantwortet. Aber auf derer Seite steht, dass man sich in erster Linie dem Mainboardproducenten widmen soll, um ein BIOS Update zu bekommen. Das ganze ähnelt einer "Die anderen sollen das regeln" Masche.

PS: Danke für den ganzen Support an dem Thema. Ein sehr cooles und professionell gestaltetes Forum!