Hallo zusammen,
mein Laptop ist ziemlich in die Jahre gekommen und gibt demnächst wirklich von selbst den Geist auf. Eigentlich sollte es wieder ein Gaminglaptop sein, allerdings schreckt mich die Lautstärke doch schon ziemlich ab. Deshalb habe ich mich mal im Bereich von Desktop PCs umgeschaut und was zusammen konfiguriert. Wichtig wäre mir auf jeden Fall das der PC und die Lüfter ziemlich leise sind, auch bei Vollast sollte man sie nur kaum wahrnehmen. Vor allem kein hochfrequenter Schall. Auf RBG und sowas verzichte ich gern, der PC kommt in die Halterung unter dem höhenverstellbaren Schreibtisch.
Aktuell wird am PC hauptsächlich gechillt, youtube geschaut und ggf. mal was programmiert. Fürs spielen langt die Zeit aktuell nicht, vielleicht wird das in den nächsten Jahren wieder mehr (Die alten Kollegen haben schon nach CS2 gefragt) PC sollte auf jeden Fall mal wieder für 5-6 Jahre Ruhe sein. Ich bin ja ein anno Fan, aber ob ich so schnell die Zeit fürs neue anno finde glaube ich nicht
Budget hatte ich mir so von 1000-1200 € gesetzt, hab zwar schon lange keinen PC mehr selbst zusammen gebaut, wird aber schon werden.
(Man darf halt die Abstandshalter von Board nicht vergessen
)
Wäre froh wenn mal jemand drüber schauen könnte ob noch Einspar- bzw. Verbesserungspotential Folgendes habe ich mir mal bei Alternate konfiguriert:
Also vor allem beim Gehäuse bin ich mir unsicher, bei Alternatve,mifcom etc sind halt hauptsächlich Gehäuse mit Plexiglas etc im Programm
Unsicher bin ich mir auch beim RAM da dieser DDR5-6000 hat und der Prozessor "nur" 3000 bzw. 3200 kann. Macht das was aus oder doch lieber DDR5-3200 nehmen und ggf. höher CL Timings in kaufnehmen?
Beste grüße
Benjamin
mein Laptop ist ziemlich in die Jahre gekommen und gibt demnächst wirklich von selbst den Geist auf. Eigentlich sollte es wieder ein Gaminglaptop sein, allerdings schreckt mich die Lautstärke doch schon ziemlich ab. Deshalb habe ich mich mal im Bereich von Desktop PCs umgeschaut und was zusammen konfiguriert. Wichtig wäre mir auf jeden Fall das der PC und die Lüfter ziemlich leise sind, auch bei Vollast sollte man sie nur kaum wahrnehmen. Vor allem kein hochfrequenter Schall. Auf RBG und sowas verzichte ich gern, der PC kommt in die Halterung unter dem höhenverstellbaren Schreibtisch.
Aktuell wird am PC hauptsächlich gechillt, youtube geschaut und ggf. mal was programmiert. Fürs spielen langt die Zeit aktuell nicht, vielleicht wird das in den nächsten Jahren wieder mehr (Die alten Kollegen haben schon nach CS2 gefragt) PC sollte auf jeden Fall mal wieder für 5-6 Jahre Ruhe sein. Ich bin ja ein anno Fan, aber ob ich so schnell die Zeit fürs neue anno finde glaube ich nicht
Budget hatte ich mir so von 1000-1200 € gesetzt, hab zwar schon lange keinen PC mehr selbst zusammen gebaut, wird aber schon werden.
(Man darf halt die Abstandshalter von Board nicht vergessen
Wäre froh wenn mal jemand drüber schauen könnte ob noch Einspar- bzw. Verbesserungspotential Folgendes habe ich mir mal bei Alternate konfiguriert:
Grafikkarte Gainward GeForce RTX 5060 Ti Python III 16GB, Grafikkarte | € 439,00 |
SSD SAMSUNG 990 EVO Plus 2 TB, SSD | € 138,90 |
Arbeitsspeicher G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Dual-Kit, Arbeitsspeicher | € 125,90 |
Gehäuse Chieftec AS-01B-OP, Tower-Gehäuse | € 39,90 |
Prozessorkühler Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition, CPU-Kühler | € 38,99 |
Netzteil be quiet! Pure Power 12M 750W, PC-Netzteil | € 114,90 |
Prozessor AMD Ryzen™ 5 7500F, Prozessor | € 130,90 |
Mainboard MSI B650 GAMING PLUS WIFI, Mainboard | € 145,90 |
Also vor allem beim Gehäuse bin ich mir unsicher, bei Alternatve,mifcom etc sind halt hauptsächlich Gehäuse mit Plexiglas etc im Programm
Unsicher bin ich mir auch beim RAM da dieser DDR5-6000 hat und der Prozessor "nur" 3000 bzw. 3200 kann. Macht das was aus oder doch lieber DDR5-3200 nehmen und ggf. höher CL Timings in kaufnehmen?
Beste grüße
Benjamin
Zuletzt bearbeitet: