Ryzen mit integr. GraKa oder lieber beides seperat?

Lollo84de

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 21, 2020
2
0
Moin,

ich wende mich mal vertrauensvoll an euch mit meiner Frage, denn ich bin unsicher, was ich mit der Information eines Online-Computerfachhändlers anfangen soll...
Ich hab mir nen kleinen Rechner zusammengebastelt, dessen erstmal einziger Zweck sein soll, dass ich darauf World of Warcraft anständig zocken kann, jedenfalls besser als auf meinem 15'' Notebook. Also werf ich da ne aktuelle Ryzen CPU mit integrierter Grafik rein, um die Option zu haben, gegebenenfalls nochmal aufzustocken mit ner seperaten Grafikkarte ala RX570/580 oder so...

Bei jenem Online-Händler steht nun aber bei den Grafikkarten, dass diese nicht kompatibel seien mit dem ausgewählten Prozessor.
Auf meine Nachfrage bekam ich zur Antwort, dass man mir ein solches Vorgehen nicht empfiehlt, da die integrierte Grafikeinheit Lanes beansprucht, und so
die Grafikkarte im Anschluss nicht mit voller Leistung arbeiten könne. Ich solle lieber sofort ein System mit seperater GraKa erwerben, sowie dann halt einen Chip
ohne integrierter GraKa...

Wie seht ihr das? Ist da was dran?

Gruß Lollo
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Hey das ist so erstmal richtig ja. Die ryzen mit integriertem Grafikprozessor bieten nur 8 statt. 16lanes für PCI Express an.

Was aber so minimaler Leistungsverlust ist das du es wohl nicht wirklich merken wirst.

Allerdings kannst du das Geld auch direkt in nen günstigen 6kerner + GPU stecken.
Denke da haste auf Dauer mehr von.

Evtl einfach ne gute gebrauchte GPU?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BaertigerBaer123

Aron

Stammgast II
Dez 5, 2019
295
160
Man müsste mal das Budged wissen dann könnte man was zusammenstellen. Eine sapphire RX570 bigt es aktuell für 144€ dazu evtl den neuen 5 1600 in der 12nm Fertigung ( eigentlich ein 5 2600 ) für ca.95€. Da wärst du erst mal auf der sicheren Seite. Die Cpu wäre ein 6 Kerner eine Apu nur bei 4 Kernen.
 

Lollo84de

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 21, 2020
2
0
Danke erstmal für die Antworten. Hm, also dann verstehe ich nicht warum die Kollegen da so ein Theater draus machen, wenn man es eh kaum spürt.

Also, Budget ect. Ehrlich gesagt wäre mir "so günstig wie nötig" am liebsten, allerdings möchte ich nicht anfangen den Gebrauchtmarkt abzugrasen. Ein vernünftiger Anbieter, der mir zu nem fairen Kurs einfach nen zusammengeschraubten Rechner zuschickt, wäre mir am liebsten. Aus Faulheit, ehrlich gesagt.
Anforderung Nummer 1 wäre aktuell WOW. Ende. Ich gehe davon aus, dass ich auf der Kiste dann irgendwann vielleicht auch nochmal das aktuelle Anno oder Divinity II nochmal versuchen würde. Für alles andere hätte ich meine PS4 Pro, sobald mich WOW doch mal loslässt.
Ich müsste mir noch ne Tastatur und nen Monitor zulegen...

Für den Rechner selbst würd ich gerne zwischen 400 und 500 bleiben. Die Ersparnis würde in Tastatur oder Monitor fließen, alles zusammen hat ein Maximum von ca. 600€

PS
Es muss nix blinken, bunt leuchten oder sonstwas. Ich steh auf kleine, schwarze, unauffällige Kisten. Dann lieber leise. 😉
 
Mai 11, 2019
1.446
4.779
Dennoch würde ich nicht am falschen Ende sparen. Auch wenn du ein paar Euros mehr ausgeben tust, so musst du die Komponenten so wählen, das du nach und nach die problemlos auswechseln kannst, ohne dabei doppelt zu kaufen. SO habe ich mich in rund 10 Monaten von einem 250€ Rechner zu einem ca 900€ PC hochgearbeitet, einzig was ich dabei nur gemacht habe, mal hier und da auf das ein oder andere verzichtet und viel selber gemacht, was eigentlich kein Hexenwerk ist, wenn man drin ist. Anfangs war ich auch am überlegen, habe mich dann für den Selbstbau entschieden und hatte zuvor kaum Vorkenntnisse wie man sowas anstellt.
 

Duncan_Lance

Aktives Mitglied
Jan 20, 2020
58
57
Da schließe ich mich Andre an, gerade im "niedrigeren" Budget-Bereich können sich die Faulheitsgebühren, welche meist doch um die 100€ - 150€ betragen, durchaus bemerkbar machen. Durch den Eigenbau könntest du das ersparte Geld so zumindest in "zukunftssicherere" Hardware investieren, denn wie oben bereits erwähnt, solltest du nicht am falschen Ende sparen. Und wer weiß, wenn du dann doch mal auf ein Spiel stößt, was es nicht auf der Konsole gibt, bist du immerhin vorbereitet ;)
Doppelpost zusammengeführt:

 
  • Gefällt mir!
Reactions: BaertigerBaer123