Ryzen 9 3900X overkill?

TheJoker

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 10, 2020
127
25
Hey, hätte da eine Frage, mir bietet sich da nämlich gerade die Möglichkeit an einen Ryzen 9 3900X & ein dazu passendes X570 Mainboard zu einem sehr guten Preis zu erwerben. Habe aber "nur" eine RTX 2070 Super, weshalb ich dann wahrscheinlich immer im CPU Limit sein werde. Jedoch ist der Ryzen 9 3900X mit seinen 12 Kernen und 24 Threads eigentlich extrem zukunftssicher und ganz ehrlich, wenn ich nen fast 50 prozentigen Rabatt kriege, lass ich mich nicht Lumpen. Würde aber gerne wissen, ob es bei Prozessoren so ist, dass wenn Sie einfach zu überdimensioniert sind und die Belastung entsprechend sehr, sehr niedrig ausfällt, die Leistung geringer ist. Denke halt, dass wenn die CPU bei keinem Game die Leistung voll entfalten kann, es eher kontraproduktiv ist. Hab ich eine falsche Denkweise? Wäre es empfehlenswert sich den mit einem X570 Board für ca 500-550€ zu holen?

Habe übrigens einen beQuiet Dark Rock Pro 4, hoffe damit ist die Kühlung ausreichend.
Als Arbeitsspeicher wird 16GB DDR4 Speicher von G.Skill genutzt, der auf 3000 Mhz taktet, hab aber gehört, dass 3200Mhz die beste Wahl für AMD Prozessoren sind, sollte deshalb lieber aufgerüstet werden?

Danke im Voraus.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.679
10.313
Wenn die Programme es nicht ausnutzen können, verhält er sich halt wie ein etwas höher getakteter 3600X oder 3700X, je nachdem wie viele Threads belastet werden.

Jedoch ist da auf die Auslastung anzeige im Falle eines CPU Bottleneck, der durchaus je nach Spiel auftreten kann noch weniger aussagekräftig.
Da ein Voll ausgelasteter Thread gerade mal 5% Last bringen. ^^
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Also nen Ryzen 3900x mit nem x570 Mainboard für 500€ finde ich jetzt nicht so mies auch für gaming,
obs jetzt Zukunftssicher is seih mal dahin gestellt, hängt zeitgleich auch etwas vom Mainboard ab ob der Deal ok is^^

denn ansonsten is P/L technisch nen 3600 oder 3700x mit B450 für ~150€ die bessere Option aus meiner Sicht.
 

TheJoker

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 10, 2020
127
25
Also nen Ryzen 3900x mit nem x570 Mainboard für 500€ finde ich jetzt nicht so mies auch für gaming,
obs jetzt Zukunftssicher is seih mal dahin gestellt, hängt zeitgleich auch etwas vom Mainboard ab ob der Deal ok is^^

denn ansonsten is P/L technisch nen 3600 oder 3700x mit B450 für ~150€ die bessere Option aus meiner Sicht.
Das Board ist ein Gigabyte X570 Aorus Ultra, ist also echt n feines Teil. Hab nur etwas Angst, da ja viele Games nicht so gut auf Mehrkern CPUs optimiert sind.
Doppelpost zusammengeführt:

Wenn die Programme es nicht ausnutzen können, verhält er sich halt wie ein etwas höher getakteter 3600X oder 3700X, je nachdem wie viele Threads belastet werden.

Jedoch ist da auf die Auslastung anzeige im Falle eines CPU Bottleneck, der durchaus je nach Spiel auftreten kann noch weniger aussagekräftig.
Da ein Voll ausgelasteter Thread gerade mal 5% Last bringen. ^^
Habe halt momentan nen i5-9600k, der bei Modern Warfare Warzone bottleneckt, während die Graka bei höchsten Einstellungen auf 80-90% ist, ist die CPU immer über 90%, teilweise halt 100. Und der wurd auf 4,7 GHZ übertaktet. Wir reden hier übrigens von FullHD, weshalb ich es selber nicht wirklich checke, dass keine 144 Bilder aufn Monitor kommen.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Also für Games wird es dir quasi im Vergleich zu nem 3700x mit nem B450 keinen wirklichen Unterschied bringen,
mit dem Board + 3900x ist es aber ein guter Deal, für ~500€

Nur 3700x + B450 = ~400€ (+-50€) und der Spielunterschied ist quasi kaum merkbar
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.859
6.630
Das Board ist ein Gigabyte X570 Aorus Ultra, ist also echt n feines Teil. Hab nur etwas Angst, da ja viele Games nicht so gut auf Mehrkern CPUs optimiert sind.
Doppelpost zusammengeführt:


Habe halt momentan nen i5-9600k, der bei Modern Warfare Warzone bottleneckt, während die Graka bei höchsten Einstellungen auf 80-90% ist, ist die CPU immer über 90%, teilweise halt 100. Und der wurd auf 4,7 GHZ übertaktet. Wir reden hier übrigens von FullHD, weshalb ich es selber nicht wirklich checke, dass keine 144 Bilder aufn Monitor kommen.
Weil Full HD mehr deine CPU beansprucht. Da macht das teil einfach irgendwann nicht mehr mit.
Je höher die Auflösung umso mehr entlastest du deine CPU.

Warzone ist aber ohne hin meiner Meinung nach noch kein Super Optimiertes ding^^ Selbst ich kriege da keine vernüftigen 144FPS.

Zurzeit würde ich persönlich aber nicht viel Geld ausgeben, keiner Weiß wie lange diese Krise noch geht :)
Ist nur meine Meinung. Soll dich nicht davon abhalten :)
 

TheJoker

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 10, 2020
127
25
Weil Full HD mehr deine CPU beansprucht. Da macht das teil einfach irgendwann nicht mehr mit.
Je höher die Auflösung umso mehr entlastest du deine CPU.

Warzone ist aber ohne hin meiner Meinung nach noch kein Super Optimiertes ding^^ Selbst ich kriege da keine vernüftigen 144FPS.

Zurzeit würde ich persönlich aber nicht viel Geld ausgeben, keiner Weiß wie lange diese Krise noch geht :)
Ist nur meine Meinung. Soll dich nicht davon abhalten :)
Grundsätzlich denk ich eigl. genauso, aber bei so nem Angebot.. trotzdem danke für eure Meinungen.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.859
6.630
Grundsätzlich denk ich eigl. genauso, aber bei so nem Angebot.. trotzdem danke für eure Meinungen.
Ja das Angebot ist nicht schlecht :D Aber Angebote komm und gehen.

Falls es nicht wirklich dringend ist, lässt sich vlt auch noch auf Ryzen 4000 warten.
Wer weiß was das Jahr so bringt und wenn alles wieder sich gelegt hat, fühlt man sich im Hinterkopf auch evtl. etwas besser/sicherer wenn man soviel Geld ausgegeben hat
 

TheJoker

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 10, 2020
127
25
Ja das Angebot ist nicht schlecht :D Aber Angebote komm und gehen.

Falls es nicht wirklich dringend ist, lässt sich vlt auch noch auf Ryzen 4000 warten.
Wer weiß was das Jahr so bringt und wenn alles wieder sich gelegt hat, fühlt man sich im Hinterkopf auch evtl. etwas besser/sicherer wenn man soviel Geld ausgegeben hat
Unbedingt dringend ist es jetzt nicht, aber mal ehrlich, das Board und der Prozessor kosten neu auf Mindfactory knapp über 730€ und wenn da einer um die Ecke kommt und sagt, dass er mir das für 550€ anbietet, obwohl das erst kürzlich gekauft wurde (21.2.2020), dann ist es halt schon naheliegend, dass man 10 mal drüber nachdenkt. Vielleicht wird es nächstes Jahr noch immer so teuer bleiben, wenn nicht sogar nach der Kriese teurer werden..
aber vielleicht habt ihr Recht, sollte lieber noch warten. Danke euch.