Hey, hätte da eine Frage, mir bietet sich da nämlich gerade die Möglichkeit an einen Ryzen 9 3900X & ein dazu passendes X570 Mainboard zu einem sehr guten Preis zu erwerben. Habe aber "nur" eine RTX 2070 Super, weshalb ich dann wahrscheinlich immer im CPU Limit sein werde. Jedoch ist der Ryzen 9 3900X mit seinen 12 Kernen und 24 Threads eigentlich extrem zukunftssicher und ganz ehrlich, wenn ich nen fast 50 prozentigen Rabatt kriege, lass ich mich nicht Lumpen. Würde aber gerne wissen, ob es bei Prozessoren so ist, dass wenn Sie einfach zu überdimensioniert sind und die Belastung entsprechend sehr, sehr niedrig ausfällt, die Leistung geringer ist. Denke halt, dass wenn die CPU bei keinem Game die Leistung voll entfalten kann, es eher kontraproduktiv ist. Hab ich eine falsche Denkweise? Wäre es empfehlenswert sich den mit einem X570 Board für ca 500-550€ zu holen?
Habe übrigens einen beQuiet Dark Rock Pro 4, hoffe damit ist die Kühlung ausreichend.
Als Arbeitsspeicher wird 16GB DDR4 Speicher von G.Skill genutzt, der auf 3000 Mhz taktet, hab aber gehört, dass 3200Mhz die beste Wahl für AMD Prozessoren sind, sollte deshalb lieber aufgerüstet werden?
Danke im Voraus.
Habe übrigens einen beQuiet Dark Rock Pro 4, hoffe damit ist die Kühlung ausreichend.
Als Arbeitsspeicher wird 16GB DDR4 Speicher von G.Skill genutzt, der auf 3000 Mhz taktet, hab aber gehört, dass 3200Mhz die beste Wahl für AMD Prozessoren sind, sollte deshalb lieber aufgerüstet werden?
Danke im Voraus.