ryzen 7 5800x oder ryzen 9 3900XT

Grasser

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 29, 2019
77
9
Im theoretischen Vergleich scheint der Ryzen 9 3900XT besser zu sein, da er ja schon mehr Kerne und mehr Threads hat.
TDP, Basistakt und Turbotakt, Architektur usw. sind ja alles gleich.
Bis auf das der 5800 Vermeer und der 3900 Matisse ist.

Ryzen 9 3900XT ist aktuell noch günstiger, aber der Ryzen 7 5800x könnte bis Januar 2021 auch wieder günstiger werden.

Eure Meinungen?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
auf den 5800x warten, die 5000 haben einen guten schub in der singlecoreleistung gemacht, was für fullhd gaming sehr gut ist
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Architektur usw. sind ja alles gleich.
Eben nicht. Ryzen 5000 (Vermeer) ist Zen3, Ryzen 3000 (ohne GPU, aka Matisse) ist Zen2.

Das ist schon ein deutlicherer Unterschied als von z.B. Zen+ auf Zen2 und selbst das war ein ordentlicher Sprung. Die IPC Steigerung von Zen2 auf Zen3 ist schon beachtlich. Frag mal Intel, die können dir da ein Lied singen. ;)

Wenn du es nicht eilig hast, warte auf ordentliche Preise bei den 5000er Ryzens. Wenn du keinen Hauptanwendungszweck im Multicore Bereich hast, sind die fehlenden Kerne zu vernachlässigen. Wie bei den vorherigen Generationen können die jeweils kleineren Modelle der neuen Generation dank gesteigerter IPC im Multicore fast mit dem nächstgrößeren Modell der Vorgängergeneration mithalten. Und die Single Core Leistung ist dafür deutlich stärker, damit auch die Gaming Performance.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Grasser

Grasser

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 29, 2019
77
9
Eben nicht. Ryzen 5000 (Vermeer) ist Zen3, Ryzen 3000 (ohne GPU, aka Matisse) ist Zen2.

Das ist schon ein deutlicherer Unterschied als von z.B. Zen+ auf Zen2 und selbst das war ein ordentlicher Sprung. Die IPC Steigerung von Zen2 auf Zen3 ist schon beachtlich. Frag mal Intel, die können dir da ein Lied singen. ;)

Wenn du es nicht eilig hast, warte auf ordentliche Preise bei den 5000er Ryzens. Wenn du keinen Hauptanwendungszweck im Multicore Bereich hast, sind die fehlenden Kerne zu vernachlässigen. Wie bei den vorherigen Generationen können die jeweils kleineren Modelle der neuen Generation dank gesteigerter IPC im Multicore fast mit dem nächstgrößeren Modell der Vorgängergeneration mithalten. Und die Single Core Leistung ist dafür deutlich stärker, damit auch die Gaming Performance.
Vielen Dank für deine Antwort :) ich werde noch warten und mir dann ryzen 5800x mit neuer graka holen :)