Für den Ryzen 5700X3D wirst du evtl. ein BIOS Update benötigen, daher solltest du ein Board wählen, mit dem das auch ohne CPU mittels USB BIOS Flashback möglich ist. Außerdem würde ich ein Boad mit integrierten Powerstages für die Spannungswandlung empfehlen, ist ja immerhin ein Achtkerner vorgesehen (auch, wenn dieser sehr sparsam ist)

.
Diese drei gehören zu den günstigsten ATX B 550 Boards, , die beide Anforderungen erfüllen:
Produktvergleich für GIGABYTE B550 AORUS Elite V2, MSI MAG B550 Tomahawk (7C91-001R), ASUS TUF Gaming B550-Plus (90MB14G0-M0EAY0)
geizhals.de
LG N.