Ryzen 7 2700x CPU Kühler

I

IKrIEaTiX

Guest
Themen-Ersteller
Hallo, ich hätte ein Anliegen. Mir ist der Standardlüfter zu laut und ich bin auf der Suche nach einem neuen. Er darf maximal 155mm hoch sein, da er sonst nicht ins Gehäuse passt. Preislich bis maximal 90€.
Dann habe ich noch eine Frage. Ich habe bei Ebay-Kleinanzeigen eine AiO für den Prozessor gesehen. Es handelt sich um die Thermaltake Floe Riing RGB 240 TT. Sie würde mich 85€ mit Versand kosten, ist der Preis in Ordnung und taugt sie was? Und wenn ja, womit müsste ich sie befüllen?
Danke für eure Antworten
 

Lycyro

VIP
Apr 13, 2019
1.138
314
Hallo, ich hätte ein Anliegen. Mir ist der Standardlüfter zu laut und ich bin auf der Suche nach einem neuen. Er darf maximal 155mm hoch sein, da er sonst nicht ins Gehäuse passt. Preislich bis maximal 90€.
Dann habe ich noch eine Frage. Ich habe bei Ebay-Kleinanzeigen eine AiO für den Prozessor gesehen. Es handelt sich um die Thermaltake Floe Riing RGB 240 TT. Sie würde mich 85€ mit Versand kosten, ist der Preis in Ordnung und taugt sie was? Und wenn ja, womit müsste ich sie befüllen?
Danke für eure Antworten
Für 90€ bekommst du ne neue gute Corsair AIO 240mm und befüllen musst du die mit garnichts die is schon befüllt
wenn du einen sehr guten Tower Kühler willst ist der Dark rock Pro 4 für dich was
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Der Dark Rock Pro 4 passt doch aber nicht bei ihm. Bei 155mm max. Höhe fallen die ganze fetten Kühler halt raus.

Ein Arctic Freezer 33 eSports one wäre mit einer Höhe von 150mm ne gute Lösung. Ist auf jeden Fall ein gutes Stück besser als der Wraith Prism RGB und mit 30€ inkl. Versand auch recht erschwinglich.
 
I

IKrIEaTiX

Guest
Themen-Ersteller
@Kidoo Bei Mindfactory steht in den Bewertungen aber, dass er schon laut ist wenn man spielt...noch andere Vorschläge ? Die Lautstärke ist mir wirklich wichtig, die Optik aber auch...
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Hä? Die Bewertungen sind doch einsame Spitze. 4,9 von 5 Sternen.
Warum hängst du dich an einer Bewertung auf von einer Person, die vermutlich absolut gar keine Ahnung hat und vielleicht nicht in der Lage
ist ne vernünftige Lüfterkurve einzustellen oder den CPU-Kühler mit der Graka verwechselt :D?

Habe den selber schon 5 Mal verbaut, der ist absolut leise, wenn man ne gediegene Lüfterkurve hat. Wirst du niemals über deine GPU hören.

Wenns mit RGB z.B. sein soll, würde noch der https://geizhals.de/lc-power-cosmo-cool-lc-cc-120-rgb-a1830983.html passen.

Ansonsten kannste aber natürlich auch ne 240er AIO kaufen. Ist nicht unbedingt verkehrt für nen Ryzen 7 2700x, nur halt recht kostspielig. Mir wäre es das nicht wert, da ein 120er Towerkühler vollkommen ausreicht.
 
I

IKrIEaTiX

Guest
Themen-Ersteller
Naja, weil ich die letzten Tage schon am Vergleichen bin, weil ich wirklich einen leisen Lüfter haben möchte. Und naja von meinem PC ist so eigentlich nichts zu hören außer dem Standard AMD Kühler. Der von dir zuerst genannte sieht ja auch nicht schlecht aus...
Der mit der RGB ist der auch so leise ?
 

Lycyro

VIP
Apr 13, 2019
1.138
314
Naja, weil ich die letzten Tage schon am Vergleichen bin, weil ich wirklich einen leisen Lüfter haben möchte. Und naja von meinem PC ist so eigentlich nichts zu hören außer dem Standard AMD Kühler. Der von dir zuerst genannte sieht ja auch nicht schlecht aus...
Der mit der RGB ist der auch so leise ?
Wenn du so viel Budegt hast und wert auf Optik legst nimm ne 120mm AIO von Corsair oder so
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Wenn du die Lüfterkurve anpasst, mit Sicherhei, aber den habe ich selber noch nie verbaut und getestet. Der Arctic Freezer 33 ist auf jeden Fall flüsterleise. Läuft gerade auch bei meinem Mitbewohner im System, der ne Strix-Karte hat. Wohl einer der leisesten GPU's und man hört dir trotzdem über dem Arctic Freezer 33. Was ja auch klar ist, da du bei ner GPU kleinere Lüfter hast, die schneller drehen.
 

Lycyro

VIP
Apr 13, 2019
1.138
314
Wenn du die Lüfterkurve anpasst, mit Sicherhei, aber den habe ich selber noch nie verbaut und getestet. Der Arctic Freezer 33 ist auf jeden Fall flüsterleise. Läuft gerade auch bei meinem Mitbewohner im System, der ne Strix-Karte hat. Wohl einer der leisesten GPU's und man hört dir trotzdem über dem Arctic Freezer 33. Was ja auch klar ist, da du bei ner GPU kleinere Lüfter hast, die schneller drehen.
Ja also ne Vega 64 mit dem Strix Design ist lauter als meine MSI RTX 2080TI Gaming X Trio
und der Boxed Kühler ist auch etwas lauter
 
I

IKrIEaTiX

Guest
Themen-Ersteller
@Lycyro oder so ist nicht sehr hilfreich. Ich frage, weil ich mich damit nicht auskenne mit oder so kann ich mir keine kaufen. Ich hätte da ehrlich lieber gute Empfehlungen oder eben ne Antwort zu der die ich oben genannt habe !...
@Kidoo ich habe eine GTX 1080 von MSI die läuft auch sehr leise aber eben der Prozessor nicht...
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Joa wenn man die VEGA 64 nicht undervoltet vielleicht. Undervoltet kannste den Strixkühler absolut problemlos mit 40-50% laufen lassen, wodurch die sehr sehr leise ist und auch nicht lauter als ne Gaming X Trio. Da gehe ich mit dir jede Wette ein.

Und bei meinem Mitbewohner ist es ne RX 580 Strix mit Tripple Slot Design, die ebenfalls undervoltet läuft. Der Grafikkartekühler ist hier schon verdammt leise und man hört auch den kaum und den Arctic Freezer 33 halt überhaupt nicht. Das ist doch das Einzige, worauf ich hinaus wollte.
 

Kreuzzes

VIP
Mrz 25, 2019
1.552
594
Ich würe ja auch für die AIO, aber ich weiß ja nicht ob das noch über das mainboard rein passt. alternativ muss man halt auf 120er radiator umsteigen, aber ob der jetzt so viel bringt :/
 

Lycyro

VIP
Apr 13, 2019
1.138
314
Ich würe ja auch für die AIO, aber ich weiß ja nicht ob das noch über das mainboard rein passt. alternativ muss man halt auf 120er radiator umsteigen, aber ob der jetzt so viel bringt :/
Ja also ne AIO 240mm Bringt genau so viel wie High end Luftkühler und is leise Führt die Wärme direkt aus dem Gehäuse
 
I

IKrIEaTiX

Guest
Themen-Ersteller
@PC builder ich kann das leider nicht messen, weil das alles in einem Zug bestellt werden soll. Da kommt ein neues Mainboard und neuer RAM dazu. Falls es hilft ich habe derzeit ein Azza Irris 330 Gehäuse aber laut Alternate kann man oben einen 240mm Radiator hinbauen und vorne bis 360mm. Das neue Mainboard wird ein MSI x470 Gaming Plus und der Arbeitsspeicher 16 GB G.Skill Trident Z 3200Mhz RGB RAM
 

Lycyro

VIP
Apr 13, 2019
1.138
314
@PC builder ich kann das leider nicht messen, weil das alles in einem Zug bestellt werden soll. Da kommt ein neues Mainboard und neuer RAM dazu. Falls es hilft ich habe derzeit ein Azza Irris 330 Gehäuse aber laut Alternate kann man oben einen 240mm Radiator hinbauen und vorne bis 360mm. Das neue Mainboard wird ein MSI x470 Gaming Plus und der Arbeitsspeicher 16 GB G.Skill Trident Z 3200Mhz RGB RAM
Und die GPU also nimm ne 240mm AIO jetz stellt sich die Frage ob Vorne oder hinten sinnvoller ist das liegt jetz ganz an der GPU