Ryzen 7 1700 Turbo-boost und übertakten

Skyfay

Moderator
Themen-Ersteller
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.748
3.647
Hallo Zusammen

Habe mir den Ryzen 7 1700 auf dem B350-f gaming geholt.

Beim prozessor steht ja : 3.7GHZ turboboost.
Wie kann man den turboboost aktivieren oder geht das nicht?
Muss ich ihn übertakten oder schaffe ich es auch ohne übertakten mit Turbo-boost auf die 3.7GHZ?

Wenn ich ihn übertakten muss, für wie viel ghz reicht der boxkühler aus?

Freundliche Grüsse
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.577
6.166
Beim prozessor steht ja : 3.7GHZ turboboost.

Hi Turboboost heißt in der Regel das die CPU es schafft einen Kern auf 3,7GHz hoch zu takten! Kann also bedeuten das alle Kerne zusammen maximal nur dann 3,5GHz takten. Da du aber kein X Modell hast wirst du da auch nicht viel Umstellen können. Das ist auch einer der Gründe warum Intel K Modelle und AMD X Modelle auf dem Markt hat. Diese können dann höher getaktet werden.
 

Skyfay

Moderator
Themen-Ersteller
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.748
3.647
Und reicht der Boxkühler aus um ihn hochzutakten und wenn ja c.a bis wie viel ghz?
 
Nov 3, 2018
1.891
470
Wie gesagt, Du hast kein Modell was man Übertakten kann. Dass heist selbst wenn würde der Kühler nur eine untergeordnete rolle spielen.
Die Temperaturen solltest du in Auge haben. Mehr als 75-80 Grad über einen längeren zeitraum (mehr als ca.. 30 min.) ist nicht Empfehlens wert.

Daher Schaft der kühler es eingeschränkt. Aber dass ist in deinen Fall ehe zweit ranig.
 

Skyfay

Moderator
Themen-Ersteller
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.748
3.647
Dass bedeutet ich kann übertakten jedoch nicht viel so um die 3.5 GHZ
 
Nov 3, 2018
1.891
470
Nein dass bedeutet der CPU hat kein Freien Multiplikator der eine Overclocking (übertakten) zu läst. Die sind gesperrt.

Und Boost wie schon gesagt wurde heist dass er auf den Takt der angegeben wurde halt hoch Taktet von ganz alleine.

Aber mit Overclocking hat dass 0 Zu tuhen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Skyfay

Skyfay

Moderator
Themen-Ersteller
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.748
3.647
Aber als ich das Produkt gekauft habe stand dort dass es einen Freien Multiplikator hat und das habe ich such scho auf anderen Internetseiten gelesen...
7A825163-C0F5-4AC5-B223-6DA9BA4C2F0B.jpeg
 
Nov 3, 2018
1.891
470
Mag sein, Aber ein Ryzen übertaktet man in der Regel nicht. Dafür den Arbeitspeicher.

Ryzen 1700 Test Overclocking Dass kannst du dir durchlesen. Es wird dir aber wenig Bringen ihn hoch zu takten. Da staht auch,

Wer bereit ist, seine CPU zu übertakten und gleichzeitig für ein möglichst gut belüftetes Gehäuse sorgt

Da wir von dein System keine Information haben und auch sonst würde ich dir das CPU Overclocking nicht wirklich empfehlen.

Quelle; Gamestar.de
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Skyfay

Skyfay

Moderator
Themen-Ersteller
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.748
3.647
Habe mir mein system erst gerade zusammengebaut:

Prozessor: Ryzen 7 1700
Mainboard: ASUS ROG STRIX B350-F GAMING
Arbeitsspeicher: 16 GB Corsair vengeance Lpx (2x 8GB) (DDR4-2666))
Grafikkarte: XFX RX 580 GTS Core
Gehäuse: Sharkoon TG5 RGB
Netzteil: Seasonic M12II-620 Evo (620W)

Habe auch schon im Bios umgeschaltet das der Arbeitsspeicher mit 2666 mhz läuft.

Und ich habe den Bericht gelesen und denke nun das ich ihn ja eigentlich schon übertakten kann weil 3.7-3.9 GHZ ist ja schon ziemlich besser als 3.0 GHZ allerdings lasse ich es bis ich einen besseren Kühler oder sogar eine Wasserkühlung habe.
 

Skyfay

Moderator
Themen-Ersteller
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.748
3.647
Ja läuf stabil hab den pc noch nicht gross getestet aber habe den Arbeitsspeicher für 2666mhz gekauft und in videos gesehen dass im bios am anfang immer 21.. mhz eingeschtellt ist und das man das ändern sollte.
Könnte ich jetzt mein Ram noch weiter hochtakten und würde mir das einen grossen Vorteil bringen?
 
Nov 3, 2018
1.891
470
Könnte ich jetzt mein Ram noch weiter hochtakten und würde mir das einen grossen Vorteil bringen?

Kannst du langsam. Wenn du das beim XMP Profil die Abfrage nein gesagt hast.

Langsam in langsamen schritten hoch takten. Blos nicht zu viel.

Eventuell Prime95 v26.6 nehmen und noch core-Temp und cpu-z wegen den takt.

prime95 ca.. 30 min. und dann bei custom das zweite 1344k 1344k eingeben und starten.

Wenn er nicht abstürtzt ist er stabil. heist nicht dass er bei spielen nicht absürtzt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Skyfay

Der_Matthi

Stammgast II
Nov 18, 2018
394
158
Nein dass bedeutet der CPU hat kein Freien Multiplikator der eine Overclocking (übertakten) zu läst. Die sind gesperrt.

Und Boost wie schon gesagt wurde heist dass er auf den Takt der angegeben wurde halt hoch Taktet von ganz alleine.

Aber mit Overclocking hat dass 0 Zu tuhen.

Seit wann den Sowas? Man kann natürlich alle Ryzen CPUs übertakten! Der Multiplikator ist doch freigegeben. Nur beim Athlon 200GE ist er gesperrt.

Mag sein, Aber ein Ryzen übertaktet man in der Regel nicht. Dafür den Arbeitspeicher.

Normalerweise kauft man sich ja mind. 3000mhz Ram, der kaum teurer als z.B. 2666mhz Ram ist. Und man übertaktet natürlich auch die CPU.

Wenn man sich jetzt auf SkyFays Lage bezieht, würde Ram und CPU Overclocking für mehr Leistung deutlichen Sinn ergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Skyfay

Moderator
Themen-Ersteller
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.748
3.647
Eben würde gerne wissen wie weit man mit dem Boxkühler übertakten kann zb. Bis 3.5 Ghz oder sogar etwa bis 3.7Ghz oder weniger als 3.5?
 

MC PUSHER

Stammgast III
Okt 24, 2018
748
728
Eben würde gerne wissen wie weit man mit dem Boxkühler übertakten kann zb. Bis 3.5 Ghz oder sogar etwa bis 3.7Ghz oder weniger als 3.5?

Denke pauschal kann man das nicht beantworten, da es eben auch auf das Gehäuse und sonstige Kühlleistungen drauf ankommt. Auch jede CPU verhält sich anders und nicht jede CPU lässt sich gleich hoch übertakten.

Probiere es Schrittweise aus höher zu takten, lasse nebenbei Benchmarks laufen und kontrolliere dabei deine Temperaturen im Gehäuse.