Moin und Frohe Weihnachten erstmal
Zu meiner Vorgeschichte: Ich hab mir zu Weihnachten selbst nen quasi neuen PC gegönnt. D.h. Neue CPU, neue Graka, neues Mainboard, mehr Ram und neue Gehäuselüfter plus CPU Kühler, einmal hier alles aufgelistet:
CPU: AMD Ryzen 5 5600x
Graka: Nvidia Geforce RTX 3070 Ti
Mainboard: Asus ROG STRIX B550 A Gaming
RAM: Corsair Vengeance DDR4 4x 8 GB
CPU Kühler: NZXT T120
Gehäuselüfter: 4x Cooler Master MF120
Netzteil: Sharkoon SHP Bronze 600 Watt
Nun meine Angst bzw Problem: Seitdem ich das neue Mainboard hab und die CPU dreht die komplett frei. Ohne Energiesparmodus wird die bis zu 70 Grad heiß (im Idle). Kannte ich von meinem Ryzen 5 1600 nicht. Das witzige, die Auslastung liegt dabei bei 2%. Wärmeleitpaste ist drauf und der Kühler sitzt (auch wirklich) Richtig drauf.
Was ich jetzt beobachtet habe das die Leistung von der CPU hin und her springt.
Ich habe keine Ahnung voran das liegen kann und versuche hier Hilfe zu suchen ^^. Habe gestern auch nen Bios Update gemacht, aber es hat sich nichts gebessert.
Unter Last im Energiesparmodus geht die auch gerne auf 85% ohne Energiesparmodus auf 90% - was mir etwas Angst macht.
Hat vielleicht jemand eine Ahnung woran es liegen könnte? Ich weiß nicht ob evtl. das Mainboard die CPU irgendwie falsch steuert, konnte bis jetzt auch nichts finden im BIOS und im Internet steht meist nur Wärmeleitpaste falsch oder Lüfter falsch, was bei mir nicht zutrifft
Danke schonmal für eure Hilfe
Zu meiner Vorgeschichte: Ich hab mir zu Weihnachten selbst nen quasi neuen PC gegönnt. D.h. Neue CPU, neue Graka, neues Mainboard, mehr Ram und neue Gehäuselüfter plus CPU Kühler, einmal hier alles aufgelistet:
CPU: AMD Ryzen 5 5600x
Graka: Nvidia Geforce RTX 3070 Ti
Mainboard: Asus ROG STRIX B550 A Gaming
RAM: Corsair Vengeance DDR4 4x 8 GB
CPU Kühler: NZXT T120
Gehäuselüfter: 4x Cooler Master MF120
Netzteil: Sharkoon SHP Bronze 600 Watt
Nun meine Angst bzw Problem: Seitdem ich das neue Mainboard hab und die CPU dreht die komplett frei. Ohne Energiesparmodus wird die bis zu 70 Grad heiß (im Idle). Kannte ich von meinem Ryzen 5 1600 nicht. Das witzige, die Auslastung liegt dabei bei 2%. Wärmeleitpaste ist drauf und der Kühler sitzt (auch wirklich) Richtig drauf.
Was ich jetzt beobachtet habe das die Leistung von der CPU hin und her springt.
Ich habe keine Ahnung voran das liegen kann und versuche hier Hilfe zu suchen ^^. Habe gestern auch nen Bios Update gemacht, aber es hat sich nichts gebessert.
Unter Last im Energiesparmodus geht die auch gerne auf 85% ohne Energiesparmodus auf 90% - was mir etwas Angst macht.
Hat vielleicht jemand eine Ahnung woran es liegen könnte? Ich weiß nicht ob evtl. das Mainboard die CPU irgendwie falsch steuert, konnte bis jetzt auch nichts finden im BIOS und im Internet steht meist nur Wärmeleitpaste falsch oder Lüfter falsch, was bei mir nicht zutrifft
Danke schonmal für eure Hilfe