Ryzen 5 5600x Tmperatur

Argnik

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 29, 2019
83
2
Hey Leute, also mein Problem ist das meine CPU zwischen 80-90 grad läuft beim zocken und das nicht mal nach einer langen Gameingsession.

Ich hatte für 1-2 Wochen den Boxed Kühler und hab gedacht das liegt vermutlich da dran, je doch hab ich heute den Arctic liquid freezer ii 280 rein Montiert und es hat sich wenn überhaupt nur um 2-3 grad geändert.
Als Thermalpaste benutze ich das Noctua nt-h1 (in X Form aufgetragen)

Meine Specs:

CPU: Ryzen 5 5600x
GPU: Power Color 6900xt Red Devil
Mainboard: MSI MAG B550 Tomahawk
Ram: Crucial Ballistix 2x8GB 3600MHz C16
PSU: bequite Straight Power 750W
SSD: Samsung 970 EVO 1TB
Case: 4000D (nur mit den zwei standard Lüftern)

Das Spiel ist Rainbow six siege und die Settings sind alle low auf FHD und 144hz.

Nun frage ich mich woran das liegt, jemand eine Idee oder ist das vielleicht sogar normal bei der CPU?

Oder ist es möglich das die zwei Gehäuselüfter nicht ausreichen?
 
Zuletzt bearbeitet:

nicolai141

Stammgast III
Supporter
Apr 15, 2019
692
471
Wie sehen die temps in idle aus? Folie von der Aio abgezogen, Aio richtig übers kreuz angezogen?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Argnik

Argnik

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 29, 2019
83
2
Wie sehen die temps in idle aus? Folie von der Aio abgezogen, Aio richtig übers kreuz angezogen?
Idle 46 grad und ja klar hab ich alles abgezogen. Bin sehr verzweifelt muss ich sagen bzw. ist sehr frustrierend kann es an dem zu kleinen Gehäuse liegen und dem Airflow?
 
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Ich nutze die selbe CPU in einem Silent Base 601, allerdings ist ausnahmslos jeder Platz mit einem Lüfter versehen und die CPU selbst wird durch eine 360er Pure Loop von Bequiet gekühlt.

Unter Volllast (Prime 95) kommt die CPU auf max. 62 Grad auf Dauer. tendenziell eher 57 Grad im Schnitt.

Ich würde daher vermuten, dass aufgrund der geringen Anzahl an Lüfter die Temperaturen normal sind bei dir.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Hey Leute, also mein Problem ist das meine CPU zwischen 80-90 grad läuft beim zocken und das nicht mal nach einer langen Gameingsession.

Ich hatte für 1-2 Wochen den Boxed Kühler und hab gedacht das liegt vermutlich da dran, je doch hab ich heute den Arctic liquid freezer ii 280 rein Montiert und es hat sich wenn überhaupt nur um 2-3 grad geändert.
Als Thermalpaste benutze ich das Noctua nt-h1 (in X Form aufgetragen)

Meine Specs:

CPU: Ryzen 5 5600x
GPU: Power Color 6900xt Red Devil
Mainboard: MSI MAG B550 Tomahawk
Ram: Crucial Ballistix 2x8GB 3600MHz C16
PSU: bequite Straight Power 750W
SSD: Samsung 970 EVO 1TB
Case: 4000D (nur mit den zwei standard Lüftern)

Das Spiel ist Rainbow six siege und die Settings sind alle low auf FHD und 144hz.

Nun frage ich mich woran das liegt, jemand eine Idee oder ist das vielleicht sogar normal bei der CPU?

Oder ist es möglich das die zwei Gehäuselüfter nicht ausreichen?
Darf ich fragen welche Variante du vom 4000D besitzt ?
Wenn es das Non Airflow ist dann hast du zu wenig Luftzirkulation mit nur 2 Lüftern ein 120mm Lüfter in der Front ist zu wenig durch deine RX 6900xt wird das Gehäuse nochmal drastisch aufgeheizt die Frischluft Zufuhr ist zu gering und der 120mm Lüfter im Heck kann die Abwärme nicht schnell genug hinaus befördern.
Somit hast du momentan einen Backofen .
Weswegen das auch der Grund ist das deine CPU nicht anständig gekühlt wird da der Radiator die warme Luft sprich die Abwärme deiner Komponenten zum kühlen der CPU benutzt.
Frage
1. Richtiger und fester Sitz der Pumpeneinheit (Pumpen Kopf über Kreuz angezogen? )
2. Pumpe am Pumpen Fan oder System Fan Header des Mainboards verbunden?
Die Lüfter an den CPU Fan Header verbunden?
3. WLP nur einen Erbsen großen Punkt in der Mitte der CPU aufgetragen?
Oder ganze Fläche des Heatspreaders aufgetragen?
4. Welche Position ist die AIO im Gehäuse Montiert Deckel oder Front?
Bitte einmal beantworten dann kann man dir explizit weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Argnik

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 29, 2019
83
2
Darf ich fragen welche Variante du vom 4000D besitzt ?
Wenn es das Non Airflow ist dann hast du zu wenig Luftzirkulation mit nur 2 Lüftern ein 120mm Lüfter in der Front ist zu wenig durch deine RX 6900xt wird das Gehäuse nochmal drastisch aufgeheizt die Frischluft Zufuhr ist zu gering und der 120mm Lüfter im Heck kann die Abwärme nicht schnell genug hinaus befördern.
Somit hast du momentan einen Backofen .
Weswegen das auch der Grund ist das deine CPU nicht anständig gekühlt wird da der Radiator die warme Luft sprich die Abwärme deiner Komponenten zum kühlen der CPU benutzt.
Frage
1. Richtiger und fester Sitz der Pumpeneinheit (Pumpen Kopf über Kreuz angezogen? )
2. Pumpe am Pumpen Fan oder System Fan Header des Mainboards verbunden?
Die Lüfter an den CPU Fan Header verbunden?
3. WLP nur einen Erbsen großen Punkt in der Mitte der CPU aufgetragen?
Oder ganze Fläche des Heatspreaders aufgetragen?
4. Welche Position ist die AIO im Gehäuse Montiert Deckel oder Front?
Bitte einmal beantworten dann kann man dir explizit weiterhelfen.
ich hab das 4000d airflow
Doppelpost zusammengeführt:

ich hab das 4000d airflow
1. ja über kreuz angezogen
2.ja alles richtig verkabelt
3. in einer x form aufgetragen
4.aio ist push nach oben als exhaust natürlich
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
ich hab das 4000d airflow
Doppelpost zusammengeführt:


1. ja über kreuz angezogen
2.ja alles richtig verkabelt
3. in einer x form aufgetragen
4.aio ist push nach oben als exhaust natürlich
Welche Spannung VCore wird dir Angezeigt ?
Wenn du alles so gemacht hast wie geschrieben kann ich mir die hohen Temperaturen nicht erklären.
Einzige Möglichkeit wäre noch Folie von der Kühl Fläche ist noch drauf?
WLP zu stark aufgetragen?
Pumpeneinheit nicht richtig eingestellt?
Sonst fällt mir auch nichts mehr ein außer dass das Case mit den Verbauten Komponenten im inneren zu warm wird 🤔
Welche Temperaturen hat denn deine GPU und die NVMe ?
Die 2 Gehäuse Lüfter könnten auch zu dem Problem beitragen da zu wenig Frischluft in das Gehäuse kommt.
 
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Hast du testweise einmal die Seitenwand demontiert und den Temperaturverlauf beobachtet?

Ich vermute weiterhin, dass die Anzahl an Lüfter zu gering ist. Denn auch wenn es eine Mesh-Front hat, der Volumenstrom muss dennoch passen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Argnik

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Hast du testweise einmal die Seitenwand demontiert und den Temperaturverlauf beobachtet?

Ich vermute weiterhin, dass die Anzahl an Lüfter zu gering ist. Denn auch wenn es eine Mesh-Front hat, der Volumenstrom muss dennoch passen.
Wenn man die Seitenwand entfernt kann man zwar feststellen ob es am Gehäuse liegt jedoch gibt es dann keinen Airflow mehr da Keine Zirkulation stattfindet. Sollte also wirklich nur zum Testen der Temperaturen gemacht werden 😉
 

Argnik

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 29, 2019
83
2
Also ich konnte das Problem lösen indem ich jz cpu ganz leicht runter getaktet habe und die Lüfter ganz leicht hoch so das es immer noch leise ist jz sind die Temperaturen so wie die eigentlich sein sollten. Wenn ich neue Gehäuselüfter habe werde ich mal alles wieder zurück stellen und dann nochmal gucken. Vermute das Werk aus etwas nicht mit den Lüftern stimmt hab als ich drauf geachtet habe auch bemerkt das es ein ganz leises dauer geräusch macht.