Ryzen 5 5500 mit B550 board pcie 4.0

Radiotor12

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 17, 2023
1
0
Hallo zusammen

Wir (Tochter und Papa) haben gerade den ersten Gaming PC zusammengebaut.
Folgende Komponenten wurden verbaut.
Asus ROG Strix Gaming B550 a
Ryzen 5 5500
RTX 3060 TI Pallit PCIe 4.0
nvme Samsung PCIe 4.0

Nun habe ich gelesen, das der Prozessor kein PCIe 4.0 unterstützt.
Wäre das System mit zb. einem 5 5600 deutlich besser?

Wir überlegen halt die CPU zu tauschen

Danke für eure Antworten
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.337
3.615
Es macht in Games paar FPS aus je nachdem wie stark deine Hardware ist. Deiner SSD gibt es auch einen Schub der sich aber im normalen Betrieb nicht wirklich bemerkbar macht. Gib mal bei Youtube PCIE 3.0 vs 4.0 ein. Gibt einige Videos dazu.
Der 5600 ist etwas schneller , hat mehr L3 Cache dafür weniger PCIE Lanes, was bei euch nicht so schlimm ist da ihr ehh nur 1xGraka und 1xNvmeSSD verbaut habt. Da reichen die 20 Lanes des 5600, Der 5500 hätte 24 Lanes, könnte eine Zweite SSD mit voller Leistung ansteuern.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.914
2.926
Hallo,

die PCIe-Schnittstelle betrifft vor allem die Anbindung der GraKa an die CPU. Diese erfolgt bei dieser CPU tatsächlich nur mit PCIe 3.0 und nicht PCIe 4.0 Lanes.

Damit wird die Grafikkarte zwar minimal eingebremst, das wirkt sich aber in der Praxis kaum jemals merklich aus, (es sei denn, Ihr hättet euch für eine RX 5600 XT entschieden), s. hier: https://www.computerbase.de/2020-02/amd-radeon-pcie-3.0-4.0-test/

Je nach Spiel und Setting kann PCIe 4.0 max. um 10%, meist aber eher 5% Mehrleistung in Games bringen.

Der i5 5500 ist halt eine sehr preiswerte 100 € CPU und der Sprung zum nächst schnelleren Modell, dem i5 5600, der dann auch über PCIe-4.0-Lanes für die GraKa verfügt, fällt mit rd. 40 € Aufpreis schon recht deutlich aus (= 40%). Ihr könnte den natürlich tauschen, müsst selbst entscheiden, oib euch die paar Prozent mehr Grafikleistung das wert ist...

LG N.