Ryzen 5 2600x oder Ryzen 7 1700 Konfiguration für Streaming und Videoediting

steckdosenzocker

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 3, 2019
29
8
So hier jetzt meine beiden Finalen Systeme
Einmal der Ryzen 7 1700: https://www.mindfactory.de/shopping...221af36c723070eb3f22fa320ae6ec2cd239559c55750

Und hier das System mit dem Ryzen 5 2600X: https://www.mindfactory.de/shopping...2213e1aa7b2c7b00fc8c5c246385256f133ebc54ba058

Welches findet ihr als besseres Round up für Gaming mit Capturen sowie Streamen und zum Rendern sowie halt Editing
Wichtig: Die GPU wird KEINE Aufgaben im Bereich Contentcreation übernehmen, das sollte die CPU stämmen.

Mir ist natürlich bewusst, dass der 2600X eine bessere Gaming Performance hat, jedoch muss er das ganze auch noch codieren.
Dazu kommt noch dass ich sehr viel schneide und rendere (mit DaVinchi Resolve)
Und hat zufällig jemand Erfahrung mit dem Realtek ALC892 Audio Codec ?

Haut die Kommentare mit euren Meinungen voll.

MfG sdz =)
 

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.573
2.010
nimm den 2600, mit dem gesparrten geld einen vernünftigen cpu-kühler fürs übertakten
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
wenn du dich für den 2600 entscheidest, dann für die Variante ohne X! Sie ist viel günstiger und man kann den Prozessor immer noch selbst übertakten, das ist kein Hexenwerk!

Aber trotzdem Rate ich dir zum r7 1700, da er für deine Anforderungen viel besser (wegen mehr Kernen und Threads) gewappnet ist!


auf keinen Fall diesen Kühler, der passt nicht mal auf den Am4 Sockel!
Nimm den:
https://www.mindfactory.de/search_result.php?select_search=0&search_query=dark+rock+4

alternativ die beiden...weiß aber nicht wie die nen r7 1700 kühlen, sollten sie aber eigentlich gut schaffen
https://www.mindfactory.de/product_info.php/EKL-Ben-Nevis-Advanced-Tower-Kuehler_1176867.html
https://www.mindfactory.de/product_...-33-eSports-One-CPU-Kuehler--rot_1244662.html
 
Zuletzt bearbeitet:

steckdosenzocker

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 3, 2019
29
8
wenn du dich für den 2600 entscheidest, dann für die Variante ohne X! Sie ist viel günstiger und man kann den Prozessor immer noch selbst übertakten, das ist kein Hexenwerk!

Aber trotzdem Rate ich dir zum r7 2700, da er für deine Anforderungen viel besser (wegen mehr Kernen und Threads) gewappnet ist!



auf keinen Fall diesen Kühler, der passt nicht mal auf den Am4 Sockel!
Nimm den:
https://www.mindfactory.de/search_result.php?select_search=0&search_query=dark+rock+4

alternativ die beiden...weiß aber nicht wie die nen r7 1700 kühlen, sollten sie aber eigentlich gut schaffen
https://www.mindfactory.de/product_info.php/EKL-Ben-Nevis-Advanced-Tower-Kuehler_1176867.html
https://www.mindfactory.de/product_...-33-eSports-One-CPU-Kuehler--rot_1244662.html
Der 2700 sprengt leider meinen Budgetrahmen.
Beim Kühler hast du natürlich recht, habe nicht geschaut wo er drauf passt
 

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.573
2.010
der arctic freezer scheint ganz ordentlich zu sein. wird zumindest nicht nur hier gerne empfohlen