Hallo zusammen,
ich habe für meinen Sohn den 400,- Hardwaredealz PC gebaut.
Abweichend von der November Konfiguration sind folgende Komponenten verbaut
Gehäuse Cooler Master Master Box MB 600 L und als Speicher den Patriot Viper 4 DDR 4 3000
In dem Gehäuse wurde der Gehäuselüfter durch einen 120 mm Cougar Lüfter ersetzt. Das Gehäuse
verfügt also nur über einen Lüfter (sitzt hinten im Gehäuse und pustet raus).
Im Bios habe ich den Ram auf 3200 mhz übertaktet, bei gleicher Spannung
Mit dem AMD Ryten Master Tool die GPU sanft auf 1300 mhz.
Im Idle hat die CPU unauffällige 30 Grad.
Jetzt habe ich zum Test die Forza Horzon 4 Demo installiert.
Nach dem Benchmark lauf und / oder einiger Zeit spielen geht die CPU auf knapp 80 Grad, in Spitzen auch kurzzeitig
auf über 90 Grad.
Gehe ich aus dem Spiel raus geht sie relativ schnell wieder auf 50 Grad zurück.
Ansonsten läuft das System stabil, ich habe bei der Demo nur einige Framedrops / bzw. alle 30-40 Sekunden hakt das Ganze,
ich nehme an weil der Video Speicher voll läuft. Ansonsten habe ich hier in Full HD immer so 45 FPS.
Trotzdem finde ich die Temperatur zu hoch, vor allem da die CPU nicht und die GPU ein wenig übertaktet ist. Bei offenen Gehäuse ist die Temp. etwas geringer ca. 10 Grad...
Der CPU Kühler sitzt fest auf der CPU und dem MB, und ansonsten kann man ja bei dem Boxed Kühler nicht viel verkehrt machen -hoffe ich-
Was mir aufgefallen ist, beim AMD Master Tool wird standartmässig eine CPU Spannung von 1,45 V angezeigt. Die habe ich auf 1,25 heruntergesetzt. System läuft gut Temperatur bleibt identisch.
Ich habe aber auch schon gelesen das viele das Tool nicht verwenden. Kann es sein das durch irgendwelche Einstellungen die CPU zu viel Spannung bekommen hat?
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und hoffe um Rat.
Ach so irgendwelche Benchmarks oder so habe ich noch nicht laufen lassen.
Gemessen wurden die Temps mit dem Ryzen Master Tool und HWM64 (heisst das so? )
ich habe für meinen Sohn den 400,- Hardwaredealz PC gebaut.
Abweichend von der November Konfiguration sind folgende Komponenten verbaut
Gehäuse Cooler Master Master Box MB 600 L und als Speicher den Patriot Viper 4 DDR 4 3000
In dem Gehäuse wurde der Gehäuselüfter durch einen 120 mm Cougar Lüfter ersetzt. Das Gehäuse
verfügt also nur über einen Lüfter (sitzt hinten im Gehäuse und pustet raus).
Im Bios habe ich den Ram auf 3200 mhz übertaktet, bei gleicher Spannung
Mit dem AMD Ryten Master Tool die GPU sanft auf 1300 mhz.
Im Idle hat die CPU unauffällige 30 Grad.
Jetzt habe ich zum Test die Forza Horzon 4 Demo installiert.
Nach dem Benchmark lauf und / oder einiger Zeit spielen geht die CPU auf knapp 80 Grad, in Spitzen auch kurzzeitig
auf über 90 Grad.
Gehe ich aus dem Spiel raus geht sie relativ schnell wieder auf 50 Grad zurück.
Ansonsten läuft das System stabil, ich habe bei der Demo nur einige Framedrops / bzw. alle 30-40 Sekunden hakt das Ganze,
ich nehme an weil der Video Speicher voll läuft. Ansonsten habe ich hier in Full HD immer so 45 FPS.
Trotzdem finde ich die Temperatur zu hoch, vor allem da die CPU nicht und die GPU ein wenig übertaktet ist. Bei offenen Gehäuse ist die Temp. etwas geringer ca. 10 Grad...
Der CPU Kühler sitzt fest auf der CPU und dem MB, und ansonsten kann man ja bei dem Boxed Kühler nicht viel verkehrt machen -hoffe ich-
Was mir aufgefallen ist, beim AMD Master Tool wird standartmässig eine CPU Spannung von 1,45 V angezeigt. Die habe ich auf 1,25 heruntergesetzt. System läuft gut Temperatur bleibt identisch.
Ich habe aber auch schon gelesen das viele das Tool nicht verwenden. Kann es sein das durch irgendwelche Einstellungen die CPU zu viel Spannung bekommen hat?
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und hoffe um Rat.
Ach so irgendwelche Benchmarks oder so habe ich noch nicht laufen lassen.
Gemessen wurden die Temps mit dem Ryzen Master Tool und HWM64 (heisst das so? )