Ryzen 3600 Idle Temperaturen normal?

VDevil85

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 16, 2019
211
34
Hallo liebe Community.
Heute wurde mein neuer Ryzen 3600 CPU geliefert und alles funktioniert wunderbar.Nur wundere ich mich etwas über die Temperaturen im Idle.
Diese liegen bei 35 - 40 grad (zu merken wenn er boostet).Ich habe einen Noctua Kühler auf der CPU sitzen der recht groß is und noctua machen ja bekanntlich keine schlechten Kühler.Vorher lagen die Temps bei mit dem 1600er bei 29-35 ja nach raumtemperatur.

Ich wüsste gerne ob diese Idle temperaturen von bis zu 40-45 grad jetzt mit dem Ryzen 3600 normal sind oder eher nicht.
Die CPU selber sitzt auf einem ROG STRIX B350.F Gaming Board von ASUS.Gehäuse ist ein Sharkoon TG5.

Werde auch nochmal mit Prime95 testen.
 

surcall

Stammgast III
Jan 19, 2020
629
244
ist normal, solange es nicht weit über 85 grad bleibt bei Auslastung geht, musst du dir keine sorgen machen
 

VDevil85

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 16, 2019
211
34
@surcall
@OYnionboy

Okay habe grad Prime95 gut 40 minuten laufen lassen.Er schwankte immer irgendwas zwischen 59 und 78 aber ab dort war auch feierabend.
Ist das schon kotzgrenze unter vollast?!
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Vollkommen normale Temperaturen 35-45° je nach Airflow ect.... mit einen Arctic Freezer 34 duo kommst du im idle auf 33-40 °Je nach Airflow.
Erst ab 90° wird es kritisch außerdem ist die Auslastung in Prime nicht mit dem Alltäglichen Gebrauch zu vergleichen so eine Auslastung bekommst du in keinen Szenario
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Ok dann sind 78° absolut im grünen Bereich weniger wäre natürlich besser.
Teste mal mit ausgeschaltetem AVX häckchen Rechts setzen und dann Links für 10 min und sag mir dann mal die Temps.
 

VDevil85

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 16, 2019
211
34
@Skorpion82

Jo also wie gesagt im Idle irgendwas 31 grad dann BOOST auf 41 danach fällt er wieder ab auf 31 grad.
In Prime war es schwankend also 59-78 und zurück aber gut wenn du sagst so eine auslastung werde ich in keinem szenario bekommen?!
Soweit bin ich aber durchaus zufrieden mit dem neuen Chip habe nur angst das der mir eben durch die wärme zeitnah kaputt geht usw.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Das wird nicht Passieren wie gesagt der kann weit über 90° ab jedoch sinkt dann die Leistung und auf Dauer wäre diese Temperatur auch nicht gut für die Langlebigkeit optimaler Bereich bei Volllast sind so 65-76° je nach Airflow und Tower Kühler
 

VDevil85

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 16, 2019
211
34
na dann sind ja meine 78 grad im prime nich so gesund bzw. die im idle schon zuviel oder wie? o_O
 

VDevil85

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 16, 2019
211
34
@Skorpion82

Ich habe den Noctua NH-U12S SE.AM4 bei voller pulle laufen
Doppelpost zusammengeführt:

Hab grad mal Red Dead Redemption 2 reingehauen und die Temps überwacht.
Also im Spiel gingen die CPU temps irgendwas von 47-55 grad danach war schluss
 
Zuletzt bearbeitet:

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Gut also für den Kühler vollkommen normale Temperaturen mit dem 3600 er brauchst also keine Bedenken zu haben wie gesagt ein Arctic Freezer befördert mehr Luft und hat auch einen höheren Statistischen Druck weswegen ich ihn ja auch empfehle dadurch ist er ja auch von den Temps besser dein Tower Kühler reicht aber vollkommen aus der Statische Druck ist jetzt nicht so besonders hoch dafür befördert er aber genug Luft in den Kühler. Deine Temperaturen sind unbedenklich wenn du aber mal einen realistischen Test machen möchtest dann spiel battlefield 5 oder andere CPU lästige Game's und lese die Temperaturen mit Hilfe von MSI Afterburner/ RivaTuner Statistics Server aus da hast du dann deine realistische Auslastung des Systems und die maximalen Temperaturen deiner CPU oder mit Firestrike/TimeSpy läst sich das auch einschätzen.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Dann ist doch alles super wie gesagt die Auslastung die du mit Prime bekommst wirst du nie in Alltagssituationen bzw Anwendungen erreichen weswegen Prime auch nur für oc verwendet wird um die Stabilität des Systems zu testen in der Regel wenn man Prime 15-20 min laufen lässt und das System nicht einfriert abstürzt ect... weiß der Benutzer das er im Alltag ein sehr stabiles System hat. 😉