Ryzen 3 3100 oder Ryzen 5 2600

Kingkong

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 22, 2022
10
0
Yo Leute, ich möchte ein kleines PC setup rund um meine alte GTX 960 bauen und weiß nicht welche CPU passender wäre. Ich habe die Entscheidung zwischen dem Ryzen 3 3100 und dem Ryzen 5 2600 eingegrenzt. Weiß aber bicht welche optimaler wäre.
Der PC soll hauptsächlich für gaming genutzt werden, auf mittlerer bis niedriger Grafik.
Geplant wäre dann irgend ein B450 Mainboard und 2x 8GB RAM
Wäre es vielleicht sinnvoll den ryzen 5 3600 in Erwägung zu ziehen für zukünftige aufrüstung der Grafikkarte?
 

Kingkong

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 22, 2022
10
0
Vielen Dank für die Hilfe
Doppelpost zusammengeführt:

Man würde zwar auch einen 12400F bekommen, habe aber hochwertigere Komponenten genommen, damit du später auch eine andere Grafikkarte oder nur die Cpu zur 13. Gen aufrüsten kannst.

Kann ich anstelle des Pro RS Mainboards auch das kleinere und etwas günstigere M phantom gaming 4 Mainboard verwenden? Bin nicht so ein Fan von RGB. Passt dann die M2 SSD auf das adere Mainboard drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.671
5.342
Wenn du ein kleineres Mainboard möchtest, würde ich dir das empfehlen:

Die RGB kannst du ja auch ausschlaten, deshalb würde ich kein schlechteres nehmen.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.578
6.166
Da ist man dann bei ~240€ für ein i3 mit Mainboard nur damit es 1700 System ist.

Da könnte dann schon ein Ryzen 5 5600/X mit Flashbaren B450 Board für das selbe schon die bessere Alternative sein. Macht aber dann auch nur Sinn wenn du in das Intel System die nächsten 2-3 Jahre kein Geld mehr investieren möchtest.

Ist halt schon traurig was man für nicht einmal die 1/2 bei B450 schon als Standard bekommt wo man bei 1700 Boards nur Träumern kann.

 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca

Kingkong

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 22, 2022
10
0
Da ist man dann bei ~240€ für ein i3 mit Mainboard nur damit es 1700 System ist.

Da könnte dann schon ein Ryzen 5 5600/X mit Flashbaren B450 Board für das selbe schon die bessere Alternative sein. Macht aber dann auch nur Sinn wenn du in das Intel System die nächsten 2-3 Jahre kein Geld mehr investieren möchtest.

Ist halt schon traurig was man für nicht einmal die 1/2 bei B450 schon als Standard bekommt wo man bei 1700 Boards nur Träumern kann.

Also könnte ich anstatt den teuren Ryzeb 5 5600X auch einen günstigeren Ryzen 5 3600 reinpacken, da ich sowieso nicht viele leistungsstarken spiele spiele und kann in zukunft die Grafikkarte ebenso aufrüsten. Oder sollte ich doch den Ryzen 5 5600X kaufen? Ich hab mal was erstellt:

Ryzen 5 3600: https://geizhals.de/?cat=WL-2665696

Ryzen 5 5600X: https://geizhals.de/?cat=WL-2665714

Intel Setup: https://geizhals.de/?cat=WL-2665759

Eine kurze Rückmeldung/Verbesserungen wären echt nice, da ich jetzt nicht weiß ob ich ein Intel oder ein AMD Setup kaufen soll.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.578
6.166

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.671
5.342
Also könnte ich anstatt den teuren Ryzeb 5 5600X auch einen günstigeren Ryzen 5 3600 reinpacken, da ich sowieso nicht viele leistungsstarken spiele spiele und kann in zukunft die Grafikkarte ebenso aufrüsten. Oder sollte ich doch den Ryzen 5 5600X kaufen? Ich hab mal was erstellt:
Kommt eher darauf an, was du in der Zukunft für eine Grafikkarte willst und was dann deine Gaming Anforderungen sind, das kann heute schlecht beantworten, was dir in Zukunft reicht.