RX 9070 Lüfterkurve + 0-RPM

MBöck

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 31, 2025
7
0
Hi zusammen,

habe mir einen neuen PC gekauft, u.a. ist o.g. Grafikkarte verbaut.
Beim Spielen habe ich bemerkt, dass der V-RAM gut war wird (83-85 grad).
-FF7 Rebirth alles auf max
Laut Recherche noch vollkommen normal.

Ich habe dann die Standard-Lüfterkurve leicht angepasst(7-8% im oberen Bereich)
Nun ist die Grafikkarte deutlich kühler (V-RAM sogar ca. 8-9 grad)
Nun triggert die kühle Temperatur die 0-RPM-Funktion gefühlt früher, sodass im Spiel (FF7 Rebirth auf max Einstellungen)
die Lüfter teilweise ausgehen.
Temperatur Grafikkarte ca. 48 grad und V-RAM 66-70 grad

Meine Überlegung, bzw. Frage ist nun....
0-RPM drin lassen (spart Strom und "Abnutzung" der Lüfter)
0-RPM raus, mit sanfter Lüfterkurve (Grafikarte läuft insgesamt kühler + ggf. mehr "Abnutzung" der Lüfter)
-möchte halt das ständige Starten/Stoppen vermeiden

Bei WOT, mit max Settings, laufen die Lüfter der Grafikkarte, mit 0-RPM und max Einstellungen, gefühlt nur 20% der Zeit.

Was meint Ihr dazu?

Danke!

MFG Michael
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.165
3.531
Moin.
Kannst du überhaupt den 0db Modus ausschalten?
Ps: wenn deine GPU nur 50°C im Spiel wird, dann ist da was nicht okay, dann wird sie nicht ausgelastet und deswegen nicht heiß. Prüf mal mit dem Tool MSI Afterburner deine Auslastung im Game
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.888
5.449
Welches Modell der Rx 9070XT hast du denn?

Du könntest auch mal undervolting mit der automatischen Lüfterkurve testen, dann sollte sie auch schon leiser werden.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca

MBöck

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 31, 2025
7
0
Moin.
Kannst du überhaupt den 0db Modus ausschalten?
Ps: wenn deine GPU nur 50°C im Spiel wird, dann ist da was nicht okay, dann wird sie nicht ausgelastet und deswegen nicht heiß. Prüf mal mit dem Tool MSI Afterburner deine Auslastung im Game
Yes, ich hab die Lüfterkurve leicht angepasst, weil mir die V-RAM Temperaturen zu hoch waren. Hier kann auch die 0-RPM Funktion deaktiviert werden. Hab das Gefühl das sich die Temperatur so nicht aufstaut und der Lüfter erst ab 80grad 100% gibt. Die Werde sind laut Adrenalin Overlay perfekt. Hab auch gelesen das die Kühlung der XFX gut funktionieren soll. Ich habe zwei Timespy-Tests verglichen. Die Auslastung ist identisch (Volllast) jedoch ist der Temperaturunterschied, ohne 0-RPM und bisschen "aggresiverer" Lüftung, im Durchschnitt 9 grad.
Mir geht es nur darum, ob es für die Lüfter besser ist auf "Standard" mit Start/Stop und wärmerer GraKa oder Dauerbetrieb (Sanft im Idle) mit kühlerer Graka. (also die Abnutzung der Lüfter/Lager,etc.)
Doppelpost zusammengeführt:

Welches Modell der Rx 9070XT hast du denn?

Du könntest auch mal undervolting mit der automatischen Lüfterkurve testen, dann sollte sie auch schon leiser werden.
Hi Wiili, danke für die Antwort. Habe die XFX Swift 9070 ohne XT. Leiser muss es gar nicht sein. Mir geht es speziell darum ob die Funktion 0-RPM empfehlenswert ist. (hinsichtlich Lüfter und Aufheizen)