Hi zusammen,
habe mir einen neuen PC gekauft, u.a. ist o.g. Grafikkarte verbaut.
Beim Spielen habe ich bemerkt, dass der V-RAM gut war wird (83-85 grad).
-FF7 Rebirth alles auf max
Laut Recherche noch vollkommen normal.
Ich habe dann die Standard-Lüfterkurve leicht angepasst(7-8% im oberen Bereich)
Nun ist die Grafikkarte deutlich kühler (V-RAM sogar ca. 8-9 grad)
Nun triggert die kühle Temperatur die 0-RPM-Funktion gefühlt früher, sodass im Spiel (FF7 Rebirth auf max Einstellungen)
die Lüfter teilweise ausgehen.
Temperatur Grafikkarte ca. 48 grad und V-RAM 66-70 grad
Meine Überlegung, bzw. Frage ist nun....
0-RPM drin lassen (spart Strom und "Abnutzung" der Lüfter)
0-RPM raus, mit sanfter Lüfterkurve (Grafikarte läuft insgesamt kühler + ggf. mehr "Abnutzung" der Lüfter)
-möchte halt das ständige Starten/Stoppen vermeiden
Bei WOT, mit max Settings, laufen die Lüfter der Grafikkarte, mit 0-RPM und max Einstellungen, gefühlt nur 20% der Zeit.
Was meint Ihr dazu?
Danke!
MFG Michael
habe mir einen neuen PC gekauft, u.a. ist o.g. Grafikkarte verbaut.
Beim Spielen habe ich bemerkt, dass der V-RAM gut war wird (83-85 grad).
-FF7 Rebirth alles auf max
Laut Recherche noch vollkommen normal.
Ich habe dann die Standard-Lüfterkurve leicht angepasst(7-8% im oberen Bereich)
Nun ist die Grafikkarte deutlich kühler (V-RAM sogar ca. 8-9 grad)
Nun triggert die kühle Temperatur die 0-RPM-Funktion gefühlt früher, sodass im Spiel (FF7 Rebirth auf max Einstellungen)
die Lüfter teilweise ausgehen.
Temperatur Grafikkarte ca. 48 grad und V-RAM 66-70 grad
Meine Überlegung, bzw. Frage ist nun....
0-RPM drin lassen (spart Strom und "Abnutzung" der Lüfter)
0-RPM raus, mit sanfter Lüfterkurve (Grafikarte läuft insgesamt kühler + ggf. mehr "Abnutzung" der Lüfter)
-möchte halt das ständige Starten/Stoppen vermeiden
Bei WOT, mit max Settings, laufen die Lüfter der Grafikkarte, mit 0-RPM und max Einstellungen, gefühlt nur 20% der Zeit.
Was meint Ihr dazu?
Danke!
MFG Michael