Als relativer Neuling wage ich mich derzeit an den Eigenbau eines Mittelklasse Gaming PCs.
Dabei bin ich beim Thema Grafikkarte auf eine Frage gestoßen, auf die ich keine Antwort im Netz finde:
Von der RX 5700 XT Sapphire Nitro+ gibt es verschiedene Versionen. Konkret geht es um folgende beiden:
11293-03-40G https://geizhals.de/sapphire-nitro-....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
11293-10-40G https://geizhals.de/sapphire-nitro-....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
Für mich erschließt sich nicht ganz, worin sich diese beiden Versionen unterscheiden.
Offensichtlich hinsichtlich der Video Anschlüsse - (1. 2xHDMI/2xDP und 2. 1xHDMI/3xDP) - aber auch beim Chiptakt (1. 1770 / 2. 1730Mhz)
Weiß zufällig jemand, worin der Unterschied der Karten besteht und kann mir eine Empfehlung abgeben, welche besser ist? Die Anschlüsse sind für mich dabei irrelevant, da ich maximal 2 DP benötige. Und auch an den 10€ Preisdifferenz soll es nicht scheitern.
Vielen lieben Dank im Voraus!
Dabei bin ich beim Thema Grafikkarte auf eine Frage gestoßen, auf die ich keine Antwort im Netz finde:
Von der RX 5700 XT Sapphire Nitro+ gibt es verschiedene Versionen. Konkret geht es um folgende beiden:
11293-03-40G https://geizhals.de/sapphire-nitro-....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
11293-10-40G https://geizhals.de/sapphire-nitro-....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
Für mich erschließt sich nicht ganz, worin sich diese beiden Versionen unterscheiden.
Offensichtlich hinsichtlich der Video Anschlüsse - (1. 2xHDMI/2xDP und 2. 1xHDMI/3xDP) - aber auch beim Chiptakt (1. 1770 / 2. 1730Mhz)
Weiß zufällig jemand, worin der Unterschied der Karten besteht und kann mir eine Empfehlung abgeben, welche besser ist? Die Anschlüsse sind für mich dabei irrelevant, da ich maximal 2 DP benötige. Und auch an den 10€ Preisdifferenz soll es nicht scheitern.
Vielen lieben Dank im Voraus!