RTX 3070

Qurix

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 15, 2019
63
10
Moin,
ich will mir bald einen neuen Pc kaufen mit einer RTX 3070. Meine Frage ist sollte ich ein 600 Watt Netzteil nehmen oder würde ein 550 Watt Netzteil auch aus reichen?

Pc Konfiguration
AMD Ryzen 5 3600
MSI MPG B550 Gaming Plus
Corsair Vengeance RGB PRO 16GB 3200
Samsung SSD 860 QVO 1TB
Samsung SSD 970 EVO 500GB M.2
Corsair ICue 465X RGB
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Moin,
ich will mir bald einen neuen Pc kaufen mit einer RTX 3070. Meine Frage ist sollte ich ein 600 Watt Netzteil nehmen oder würde ein 550 Watt Netzteil auch aus reichen?

Pc Konfiguration
AMD Ryzen 5 3600
MSI MPG B550 Gaming Plus
Corsair Vengeance RGB PRO 16GB 3200
Samsung SSD 860 QVO 1TB
Samsung SSD 970 EVO 500GB M.2
Corsair ICue 465X RGB
Ich würde schon auf 600w setzen, da die gleich viel zieht, wie ne 2080ti.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: VII

Maci

Stammgast III
Jun 11, 2019
669
270
Eigentlich sollte ein 550 Watt reichen, aber 600 sind sicherer. Der 3600 zieht um die 65 Watt, lass es 80 Watt sein. Die Grafikkarte sollte um die 250 Watt ziehen, wenn sie ähnliche Lastspitzen wie die 3080 hat rechne mal ruhig mit 350 Watt. Da reichen 550 Watt aus, aber wenn es wie gesagt gleich viel kostet nimm die 600 Watt.
 

Qurix

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 15, 2019
63
10
Gut. Weil ich will auch noch die CPU etwas übertakten
 

VII

Ehrenmitglied
Aug 10, 2020
2.068
1.110
Moin,
ich will mir bald einen neuen Pc kaufen mit einer RTX 3070. Meine Frage ist sollte ich ein 600 Watt Netzteil nehmen oder würde ein 550 Watt Netzteil auch aus reichen?

Pc Konfiguration
AMD Ryzen 5 3600
MSI MPG B550 Gaming Plus
Corsair Vengeance RGB PRO 16GB 3200
Samsung SSD 860 QVO 1TB
Samsung SSD 970 EVO 500GB M.2
Corsair ICue 465X RGB
Nimm die 600 Watt,aber nimm andere SSDs,die sind komplett überteuert.
 

Qurix

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 15, 2019
63
10
Western Digital WD Black SN750 NVMe SSD 500GB, M.2
Western Digital WD Blue 3D NAND SATA SSD 1TB,
Die werd ich jetzt nehmen.
Ist so ansonsten die Konfiguration gut?
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.339
6.052
wenn sie ähnliche Lastspitzen wie die 3080 hat rechne mal ruhig mit 350 Watt.

Uhhh seih dir da mal nicht so Sicher! Die Lastspitzen können bei einer RTX3080 schon über die 450W gehen und EVGA hat es jetzt sogar Offiziell gemacht und für ihr TOP Modell ein BIOS raus gebracht was das Power-Limit auf 450W freischaltet.

 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.428
5.487
Uhhh seih dir da mal nicht so Sicher! Die Lastspitzen können bei einer RTX3080 schon über die 450W gehen und EVGA hat es jetzt sogar Offiziell gemacht und für ihr TOP Modell ein BIOS raus gebracht was das Power-Limit auf 450W freischaltet.

Also angeblich hat einer, mit dem ich geredet habe die schon gehabt und die Peaks von der gingen Wohl über 400Watt
 

NinoKober

Mitglied
Aug 23, 2019
22
4
Servus,

wenn du dir schon die 3070 gönnst, dann knauser doch nicht so bei der CPU rum. Ein 3600 wird hier ganz klar zum Flaschenhals, denn die 3070 wird ein Biest, mit der diese schwache CPU nicht mithalten kann ! Bitte mindestens upgraden zu einem 3700x ! Du wirst es nicht bereuen.

LG

Nino
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.739
4.168
Zumal der 3600 an sich sowieso ein sehr guter allrounder ist, denn du in der Theorie sogar mit ner 2080S paaren kannst, wenn du willst. Außerdem, was erhoffst du dir durch mehr Kerne? Weil was die SCP angeht, sind sich der 3700x und der 3600 quasi gleichauf. Hier mal n Vergleich. Etwas weiter runter scrollen, und dann kommst du zum R20 und R15 Singlecore Ergebnis. Dass der 7 im Multicore besser ist, musst du mir nicht sagen, dass kann sich jeder denken, da der ja auch 2C/4T mehr hat.