RTX 3070 Zotac OC und Netzteil

volfri

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 29, 2019
41
21
Guten Tag, ist es möglichweise zeit um mein Netzteil zu upgraden?
Habe zur zeit ein Forton FSP600-80EMDN 600W.
Jedoch weis ich nicht ob ich für die RTX 3070 upgraden sollte oder ob evtl. dieses Netzteil schon zu alt ist?

mfg und danke für die hilfe
lg vale
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.170
Abend,
mir persönlich sagt der Hersteller gar nichts. Wie alt ist das Netzteil denn? Je nach alter würde ich definitiv upgraden/neu anschaffen.
LG
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Abend,
mir persönlich sagt der Hersteller gar nichts. Wie alt ist das Netzteil denn? Je nach alter würde ich definitiv upgraden/neu anschaffen.
LG
Also FSP Group solltest du schon kennen 😉
Das Modell Forton 600Watt ist ein Netzteil das ich nur so weit traue wie ich es werfen kann.
Es hat keiner 80+ Zertifizierung und ist kein gutes Aggregat.
Und hat so weit ich noch weiß nicht die nötigen Anschlüsse für die 3070 aber selbst wenn dieses Netzteil diese Anschlüsse hätte würde ich da nie eine 3070 daran anschließen.
Hast du einen Fertig PC damals gekauft wo dieses Netzteil verbaut war?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Hydrablades

volfri

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 29, 2019
41
21
Also FSP Group solltest du schon kennen 😉
Das Modell Fotron 600Watt ist ein Netzteil das ich nur so weit traue wie ich es werfen kann.
Es hat keiner 80+ Zertifizierung und ist kein gutes Aggregat.
Und hat so weit ich noch weiß nicht die nötigen Anschlüsse für die 3070 aber selbst wenn dieses Netzteil diese Anschlüsse hätte würde ich da nie eine 3070 daran anschließen.
Hast du einen Fertig PC damals gekauft wo dieses Netzteil verbaut war?
Habs mir auch gedacht, ich werde glaube ich mir da ein neues zulegen. Ich denke da an das Corsair RM650 2019 wenn dieses in das Sharkoon VS4-S (Midi-Tower).

Mein Setup währe dann:

- Amd Ryzen 5 2600 with stock cooler
- RTX 3070 Zotac OC
- MSI B450 Carbon gaming Mainbord with wifi
- 16. Gb G.Skill Aegis 3000mhz
- Corsair RM650 2019

Geht das so?

 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Habs mir auch gedacht, ich werde glaube ich mir da ein neues zulegen. Ich denke da an das Corsair RM650 2019 wenn dieses in das Sharkoon VS4-S (Midi-Tower).

Mein Setup währe dann:

- Amd Ryzen 5 2600 with stock cooler
- RTX 3070 Zotac OC
- MSI B450 Carbon gaming Mainbord with wifi
- 16. Gb G.Skill Aegis 3000mhz
- Corsair RM650 2019

Geht das so?

Hast du die Komponenten schon?
Wenn nein dann ist das keine gute Kombination und man sollte da noch optimieren.
Und von Corsair rate ich dir auch ab nimm lieber Be Quiet pure Power 500Watt oder ein Seasonic Focus PX 550Watt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hydrablades

volfri

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 29, 2019
41
21
Hast du die Komponenten schon?
Wenn nein dann ist das keine gute Kombination und man sollte da noch optimieren.
Und von Corsair rate ich dir auch ab nimm lieber Be Quiet pure Power 500Watt oder ein Seasonic Focus PX 550Watt.
Der Ram und CPU, Mainboard ist alles ausm alten Setup, habe die GraKa geupgradet und brauche dazu noch n neues Netzteil, die CPu benutze ich noch als übergangslösung:) und upgrade dann auf die ryzen 5 3600

Genügen denn 550 W?
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Und das restliche Setup sollte ja auch i.o sein? Werde dann einfach upgraden?
Nun das Board ist absolut ok ist das beste mit dem B450 Chipsatz.
Der Ram hingegen ist nicht so toll da er nicht wirklich gut ist hatte diesbezüglich schon einige Reklamation.
Wenn du aber bis jetzt keine Probleme mit ihm hattest kannst du ihn verwenden sonst empfehle ich dir 3200 Mhz cl16 G Skill RipJaws ,Corsair Vengeance LPX oder die besten Kit's Crucial Ballistix
Netzteil Be Quiet pure Power CM 500Watt
Das Sharkoon VS4 S ist jetzt auch nicht das beste Case in Sachen Airflow.
Ist aber bekanntlich Geschmackssache.
Was ist denn dein Maximales Budget für das Upgrade?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hydrablades

volfri

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 29, 2019
41
21
Nun das Board ist absolut ok ist das beste mit dem B450 Chipsatz.
Der Ram hingegen ist nicht so toll da er nicht wirklich gut ist hatte diesbezüglich schon einige Reklamation.
Wenn du aber bis jetzt keine Probleme mit ihm hattest kannst du ihn verwenden sonst empfehle ich dir 3200 Mhz cl16 G Skill RipJaws ,Corsair Vengeance LPX oder die besten Kit's Crucial Ballistix
Netzteil Be Quiet pure Power CM 500Watt
Das Sharkoon VS4 S ist jetzt auch nicht das beste Case in Sachen Airflow.
Ist aber bekanntlich Geschmackssache.
Was ist denn dein Maximales Budget für das Upgrade?
Ich könnte von nem Freund das

be quiet! Straight Power 11​

Abnehmen, würde ja auch gehen oder? Würde mich dann nix kosten:)